(1) In dem Bescheid nach § 8 Absatz 1 sind anzugeben:
- 1.
Höhe des Darlehens, - 2.
Höhe der monatlichen Darlehensraten sowie Dauer der Leistung der Darlehensraten, - 3.
Höhe und Dauer der Rückzahlungsraten und - 4.
Fälligkeit der ersten Rückzahlungsrate.
(2) Die Höhe der Darlehensraten wird zu Beginn der Leistungsgewährung in monatlichen Festbeträgen für die gesamte Förderdauer festgelegt.
(3) Die Darlehensraten werden unbar zu Beginn jeweils für den Kalendermonat ausgezahlt, in dem die Anspruchsvoraussetzungen vorliegen. Monatliche Förderungsbeträge, die nicht volle Euro ergeben, sind bei Restbeträgen bis zu 0,49 Euro abzurunden und von 0,50 Euro an aufzurunden.
Anwälte zum FPfZG

Rechtsanwalt Eric Vervaeke
2000 Antwerpen

Rechtsanwältin Yvonne Wagner
25980 Sylt

Rechtsanwältin Astrid Basten
47574 Goch