(1) Wird über das Vermögen des Inhabers des Handelsgeschäfts das Insolvenzverfahren eröffnet, so kann der stille Gesellschafter wegen der Einlage, soweit sie den Betrag des auf ihn fallenden Anteils am Verlust übersteigt, seine Forderung als Insolvenzgläubiger geltend machen.
(2) Ist die Einlage rückständig, so hat sie der stille Gesellschafter bis zu dem Betrag, welcher zur Deckung seines Anteils am Verlust erforderlich ist, zur Insolvenzmasse einzuzahlen.
Anwälte zum HGB

Rechtsanwalt Dr. Oliver M. Habel
81375 München

Rechtsanwalt Rüdiger Gedigk M.B.A. Maîtrise en droit
53721 Siegburg

Rechtsanwalt Dr. Hans-Dirk Oldemeier
32052 Herford