Die Handwerksinnung kann durch die Handwerkskammer nach Anhörung des Landesinnungsverbands aufgelöst werden,
- 1.
wenn sie durch einen gesetzwidrigen Beschluß der Mitgliederversammlung oder durch gesetzwidriges Verhalten des Vorstands das Gemeinwohl gefährdet, - 2.
wenn sie andere als die gesetzlich oder satzungsmäßig zulässigen Zwecke verfolgt, - 3.
wenn die Zahl ihrer Mitglieder so weit zurückgeht, daß die Erfüllung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben gefährdet erscheint.
Anwälte zum HwO

Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
48153 Münster

Rechtsanwalt Armin Knoch
32130 Enger

Rechtsanwältin Gudrun Moldenhauer
48282 Emsdetten