
Damian-Matthias Guggenberger

- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
- Arzthaftungsrecht
- Kaufrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Urheberrecht & Medienrecht
Über mich
Herzlich Willkommen bei Rechtsanwälte GUGGENBERGER & PHILIPP in Reutlingen.
Die Anwaltskanzlei GUGGENBERGER & PHILIPP wurde von den Rechtsanwälten Damian-Matthias Guggenberger und Peter-Jan Philipp im Jahre 2002 als überregionale Sozietät mit Büros in Reutlingen und Berlin gegründet. Der Hauptsitz und zentrale Standort der Kanzlei ist Reutlingen, in der dortigen Stadtmauerstrasse, direkt am Tübinger Tor im Stadtzentrum zwischen dem Rathaus der Stadt Reutlingen und der Stadthalle am ZOB.Aufgrund entsprechender Spezialisierung und langjähriger Erfahrung kann die Kanzlei auf sämtlichen ihrer Schwerpunkt-Rechtsgebiete kompetente Ansprechpartner und eine seriöse Rechtsberatung bieten. Als überörtliche Kanzlei vertreten Rechtsanwälte GUGGENBERGER & PHILIPP ihre Mandanten bundesweit.
RA Guggenberger ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, im Deutschen Anwaltsverein (DAV) und im Berliner Anwaltsverein (BAV).
Im Rechtsreferendariat war er Mitarbeiter in der ehemaligen Kanzlei von Bundesinnenminister Schily a.D., bei RA Dr. Geulen in Berlin, in den schmerzensgeldrechtlichen Großverfahren wegen des ICE-Zugunglücks in Eschede gegen die Deutsche Bundesbahn und wegen diverser Strahlenerkrankungen bei Bundeswehrsoldaten gegen die Bundesrepublik Deutschland, insbesondere auch bei verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Anfragen des Deutschen Bundestages. RA Guggenberger war mehrere Jahre tätig als Dozent bei Jurisprudentia „Coaching für Juristen". Als Rechtsanwalt ist er u.a. auch rechtsberatend tätig für die Lessing-Hochschule in Berlin.
Wir machen nicht Alles, sondern beschränken uns auf die Rechtsgebiete, auf denen wir uns über nunmehr 15 Jahre spezialisiert haben, und auf denen wir entsprechend große Erfahrung mitbringen können. Aufgrund dieser „Spezialisierung" und der dadurch bestehenden Überschaubarkeit der sich stellenden Rechtsfragen können wir diesbezügliche Rechtsprobleme schnell und kompetent bearbeiten und lösen.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere Schwerpunkte:
Schadensersatz und Schmerzensgeld
Verkehrsunfallangelegenheiten (Schadensersatz, Schmerzensgeld, Reparaturkosten, Wertminderung, Mietwagen, Sachverständigengutachten, Nutzungsausfall), Unfälle im Zusammenhang mit Tieren, sonstige Unfälle, Schadensersatz für Körperschäden und Sachschäden u.a. auch bei ärztlichen Behandlungsfehlern, Schadensersatz im Gewährleistungsrecht (PKW-Mängel, defekte Kaufgegenstände, Immobilienmängel, Mietmängel u.a.), Schadensersatz in Fällen von Falschberatung oder bei sonstigem Geschehen. Schadensersatzrechtliche Fragen stellen sich regelmäßig immer, wenn jemand einen Schaden (Sachschaden oder Personenschaden) erlitten hat. Bei der Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen ist die gegnerische Seite (Unfall- bzw. Schadensverursacher, Verkäufer) in der Regel auch verpflichtet, die Ihnen entstehenden notwendigen Anwaltsgebühren zu erstatten.
Verkehrs-, Bußgeld- und Führerscheinsachen und PKW-Recht
Alle Fragen im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr: Verkehrsunfälle und deren rechtliche Abwicklung mit dem Gegner bzw. der gegnerischen Versicherung, Schadensersatz, Schmerzensgeld, führerscheinrechtliche Fragen, Möglichkeiten von Fahrverbot- und Sperrzeitverkürzungen, bußgeld- und strafrechtliche Aspekte von Verkehrsverstößen (Verkehrsregelverstöße wie rote Ampel, zu schnelles Fahren, Abstandsunterschreitungen, Alkohol, Drogen, fahrlässige Körperverletzung).
Fahrzeugkauf und Fahrzeugverkauf und damit einhergehende Fragen von Mängeln am Fahrzeug, Nachbesserung, Reparatur, Gewährleistung, Garantie, Mietwagen, Nutzungsausfall, Schadensersatz und Rückabwicklung des Kaufvertrages.
Bei der Regulierung von Verkehrsunfällen, die Sie nicht verschuldet haben, ist unsere Beauftragung für Sie in der Regel kostenfrei, weil auch die Anwaltskosten (wie der Fahrzeugschaden oder die Verletzung) einen Schaden ausmachen, den die gegnerische Versicherung bezahlen muss. Bei der Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen aus einem Fahrzeugkauf ist in der Regel ebenfalls die gegnerische Seite (Verkäufer) verpflichtet, die Ihnen entstehenden notwendigen Anwaltsgebühren zu erstatten.
Kaufrecht
Wirksamkeit von Kaufverträgen, sich daraus ergebende Rechte und Pflichten, für Käufer z.B. Ansprüche aus Gewährleistung wegen Mängeln der Kaufsache (Nachbesserung, Minderung, Rücktritt, Rückabwicklung, Schadensersatz) oder für Verkäufer die Zurückweisung solcher Ansprüche, Schadensersatzansprüche bei Fahrzeugmängeln (Gewährleistung, Garantie), Schadensersatzansprüche beim Immobilienkauf
Arzthaftungsrecht
Arzthaftungsrechtliche Fragen wegen möglicher Pflichtverletzungen bzw. Falschbehandlungen (Schadensersatz und Schmerzensgeld)
Immobilien- und Mietrecht
Fragen und Probleme aller Art im Falle eines Immobilienerwerbs oder eines Mietverhältnisses: Kaufvertrag, Mietvertrag, Mängel, Reparaturen, Schadensersatz, Kündigungen, Wohnrechte, Untervermietung, Räumung, Kaution u.a.
Versicherungsrecht
Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Krankenversicherung, Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
Urheber- und Internetrecht
Fragen des unlauteren Wettbewerbs (Abmahnungen, Lizenzverstöße, Verwechselungsgefahr, u.a.), domainrechtlicher Ansprüche im Internet, des Rechts am eigenen Wort und Bild, des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und allgemeine schadensersatz- sowie schmerzensgeldrechtliche Ansprüche
Kontakt
Um längere Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, wird darum gebeten, per Telefon oder per E-Mail Kontakt mit Rechtsanwalt Guggenberger aufzunehmen. Außerdem steht Ihnen das Kontaktformular auf dieser Profilseite zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:Die Büroräume befinden sich in der Stadtmauerstraße 5 in Reutlingen. Vom Hauptbahnhof Reutlingen ist die Kanzlei in ungefähr acht Minuten zu Fuß zu erreichen. In den umliegenden Straßen stehen für Mandanten, die mit dem PKW anreisen, ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Sie möchten Näheres über Herrn Rechtsanwalt Guggenberger in Erfahrung bringen? Dann besuchen Sie gerne die Kanzleihomepage unter folgendem Link: www.guggenberger-philipp.de
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein (DAV)
- Berliner Anwaltsverein (BAV)
Kontaktdaten von Damian-Matthias Guggenberger
Adresse
Stadtmauerstr. 5
72764 Reutlingen8.032,97 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 7121 3...
guggenberger@guggenberger-philipp.de
http://www.guggenberger-philipp.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 7121 370074
Kanzlei-Impressum
Impressum gem. §5 TMG

Anschrift:
GUGGENBERGER & PHILIPP RechtsanwälteStadtmauerstrasse 5
72764 Reutlingen
Telefon: 07121-370073
Telefax: 07121-370074
E-Mail: info@guggenberger-philipp.de
Rechtsform: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Vertretungsberechtigt: RA Damian Matthias Guggenberger, RA Peter Jan Philipp
Steuer-Nr: 78037/6115-5, Zuständiges Finanzamt: FA Reutlingen
Die Kanzlei GUGGENBERGER & PHILIPP ist in Deutschland zugelassen.
RA Guggenberger gehört der Rechtsanwaltskammer Berlin und RA Philipp der Rechtsanwaltskammer Tübingen an. Die Rechtsanwaltskammern sind zugleich auch die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde.RA-Kammer Berlin:
Littenstr. 9, 10179 Berlin, Tel: 030-3069310, Fax: 030-30693199
RA-Kammer Tübingen:
Christophstr. 30, 72072 Tübingen, Tel: 07071-7936910, Fax: 07071-7936911
Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
BORA, BRAO, RVG, FAO, Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft CCBEDiese berufsrechtlichen Vorschriften finden sich unter der Rubrik "Angaben gemäß § 6 TDG" auf der homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de
Allgemeines:
GUGGENBERGER & PHILIPP prüft und aktualisiert die Informationen auf seinen Webseiten regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Des weiteren behält sich GUGGENBERGER & PHILIPP das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung unserer Rechtsanwälte:
Rechtsanwälte sind verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von € 250.000,- zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.Die Berufshaftpflichtversicherungen der Rechtsanwälte der Kanzlei GUGGENBERGER & PHILIPP bestehen bei der Generali Versicherung AG, Adenauerring 7-9, 81737 München,
vertreten durch die AFB GmbH, Kaistr. 13, 40221 Düsseldorf
Geltungsbereich: Europaweit für Kanzleien und Büros, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollten irgendwelcher Inhalt oder die Gestaltung dieser websteite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben entsprechend angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 iVm § 73 Abs. 5 BRAO). Weiterhin hat die Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin eine Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft eingerichtet (§§ 191 ff. BRAO). Die Satzung der Schlichtungsstelle ist auf www.brak.de veröffentlicht.Anträge auf Schlichtung können bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft eingereicht werden. Die Adresse lautet: Rauchstr. 26,10787 Berlin, Telefon: +49(0)30-2844417-0, Telefax: +49(0)30-2844417-12,
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Nähere Informationen unter: www.brak.de.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung
Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Verbraucher haben die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link zu erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr.Die grundsätzliche Möglichkeit des Verbrauchers, den Gerichtsweg zu bestreiten, ist hiervon unabhängig.

Rechtsanwalt
Damian-Matthias GuggenbergerFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Damian-Matthias Guggenberger zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Damian-Matthias Guggenberger möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Damian-Matthias Guggenberger über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Damian-Matthias Guggenberger eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Damian-Matthias Guggenberger stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Damian-Matthias Guggenberger variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Damian-Matthias Guggenberger aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Damian-Matthias Guggenberger stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Damian-Matthias Guggenberger weitere Kontaktwege.