

Pragmatik statt Promotion! - Krative Lösungen statt Klagewellen! - Verständlichkeit statt Verklausulierungen! -
Gutes Gefühl statt Getriebenheit! - Gesamtbild statt Geringfügigkeiten!
- Sportrecht
- Vereinsrecht & Verbandsrecht
- Verkehrsrecht
- Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Helge-Olaf Käding (HOK) ist seit 2005 zur Anwaltschaft zugelassen und hat sich auf Handballrecht spezialisiert.
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Vereins- und Verbandsrecht, im Verkehrsrecht (Unfall oder zu schnell gefahren?) und im Strafrecht.
Die neu errichtete Kanzlei befindet sich seit Ende Mai 2012 in Minden. Zuvor war HOK in Hille-Eickhorst (2008-2012) und Kirchlengern (2005-2008) tätig.
Zu seinen Mandanten zählen Vereine, Spielerinnen, Spieler, Trainerinnen und Trainer von der Champions-League bis zur Kreisklasse.
HOK ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht des Deutschen Anwaltsvereins und Schatzmeister im Anwalts- und Notarverein Lübbecker Land e.V.
Zudem ist HOK seit 2018 im Ehrenamt Vorsitzender des Verbandssportgerichts des Thüringer Handball-Verbandes, seit 2021 Mitglied des Verbandssportgerichts der Regionalliga Nord-Ost, B-Jugend und seit 2019 Schatzmeister des Anwalt- und Notarvereins Lübbecke e.V.
HOK verfügt über ein großes Netzwerk sowohl im Handball, den Handball-Medien und im Kreis der Kolleginnen und Kollegen, die gerne für Fälle in deren Fachgebieten empfohlen werden.
Kurz: Falls Sie mich in einem Themengebiet ansprechen, in dem ich mich nicht auskenne, werde ich Ihnen eine Kollegin oder Kollegen mit herausragender Qualifikation empfehlen. So haben alle Beteiligten ein gutes Gefühl!
Sportrecht, Vereins- und Verbandsrecht, Handballrecht
Das Handballrecht umfasst alle Rechtsgebiete, die einen Berufs- oder Amateuerhandballer, eine Trainerin oder einen Trainer, einen Verein oder dessen wirtschaftlichen Träger berühren. Das sind zum Beispiel:
- Arbeitsvertragsrecht für Berufshandballer und Vertragshandballer bzw. Vereine/wirtschaftliche Träger
- Verbandsrecht DHB/HBL/HBF (Vorgehen gegen Sprerren, Strafen etc.)
- Lizenzierungsrecht im Bereich der Handball-Bundesliga (HBL/HBF)
- Gesellschaftsrecht zugeschnitten auf die wirtschaftlichen Träger der Vereine
- Steuerrechtliche Aspekte aus dem Blickwinkel der Spieler und Vereine/wirtschaftliche Träger
- Medienrecht
- allgemeines Vertragsrecht
- Sozialrecht (VBG)
Strafrecht
Sollten Sie einen Brief von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft erhalten, in dem Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie Beschukdigter in einem Strafverfahren sind, sollten Sie sich jedenfalls anwaltlich beraten lassen.
Hier habe ich anschaulich und leicht verständlich zusammengefasst, wie der Gang eines Strafverfahrens ist und wie Sie sich als Zeuge oder Beschuldigter verhalten sollten!
Verkehrsrecht
Fat alle Menschen sind besonders betroffen, wenn der Führerschein auf dem Spiel steht oder uns damit gedroht wird, eine Weile zu Fuß gehen zu müssen.
Es droht ein Fahrverbot oder sogar der Entzug der Fahrerlaubnis?
- Der "Lappen" wurde kassiert?
- Die Behörde will Ihnen "Punkte" zuschustern?
- Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt?
Sollten Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten müssen: Bitte einfach melden!
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- - Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht des DAV
- - Schatzmeister des Anwalt- und Notarvereins Lübbecker Land e.V.
- - Vorsitzender des Verbandsgerichts des Handballverbands Westfalen (Ehrenamt)
- - Vorsitzender des Verbandssportgerichts des Thüringer Handball-Verbands (Ehrenamt)
- - Richter der Regionalliga Nord-Ost (Ehrenamt)
- - Rechtswart des Handballkreises Gütersloh (Ehrenamt)
Bewertungen 103
von B. H. am 25.04.2025 um 16:52 Uhr
von A. K. am 07.04.2025 um 11:33 Uhr
von U. R. am 21.06.2024 um 07:12 Uhr
Rechtstipps 7

Ein Randgebiet am Rande des Sportrechts: Vermittlerrecht im Handball, Teil I:Zuletzt setzte sich vorwiegend im semiprofessionellen Bereich des Handballsports, aber auch in der Spitze, ein neues…

Immer mehr Bundesländer reagieren auf die vierte Covid-Welle auch mit Einschränkungen im Bereich des Amateursports. Noch trifft es in erster Linie die Hallensportarten. Sollten die Zahlen aber weiter…
Wann verjähren "Rechnungen?"Das ist eine oft gestellte Frage. Für Sie als Leser ist es sicherlich unerheblich, dass juristisch betrachtet nicht Rechnungen, sondern nur Ansprüche, wie z.B. eine…
Kontaktdaten von Helge Olaf Käding
Adresse
Ziethenstraße 5
32425 Minden6.725,58 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 571 64...
+49 178 45...
info@handballrecht.de
+49 571 64565634
Kanzlei-Impressum
Helge-Olaf Käding
Ziethenstr. 5
32425 Minden
Kontakt
Telefon: +49 571 64565633
Telefax: +49 571 64565634
E-Mail: info (at) hok-online.de
Umsatzsteuer-ID
23.03.06DE246965320
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
(Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Ostenallee 18
59063 Hamm (Deutschland)
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
(Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Ostenallee 18
59063 Hamm (Deutschland)
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen***:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
*** = Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/seiten/06.php eingesehen werden.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
23.03.06DE246965320
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV und V.i.S.d.P:
Rechtsanwalt
Helge-Olaf Käding
Ziethenstrasse 5
32425 Minden
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Mandatsverhältnis
Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Homepage entsteht kein Mandatsverhältnis mit dem Nutzer.
Garantie, Vertragsverhältnis, Schadensersatz
Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Etwas anderes gilt nur, wenn im Einzelfall ein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Sämtliche Texte und Beiträge werden den Besuchern meiner Homepage unentgeltlich zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Ein Vertragsverhältnis mit der Folge einer möglichen Haftung unsererseits kommt dadurch nicht zu Stande. Für entstehende Schäden hafte ich, sofern entgegen unserer Auffassung eine Haftung begründbar sein sollte, nur bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung oder Verletzung einer Kardinalpflicht.
Änderung der Website
Ich behalte mir ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Schweigepflicht
Als Rechtsanwalt bin ich unabhängiges Organ der Rechtspflege. Ich unterliege nach der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) einer anwaltlichen Schweigepflicht. Sämtliche Anfragen werden daher selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten, die Sie mir mitteilen (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Korrespondenz mit Ihnen oder für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie mir die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de),
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherungs AG, Victoriaplatz 2, 40198 Düsseldorf
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Schlichtungsstelle der Rechtsanwälte, Information nach § 36 VSBG
Für vermögensrechtlich Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
www.s-d-r.org
zuständig.
Der Rechtsanwalt ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtubngsstelle für Rechtsanwälte teilzunehmen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG: RA Helge-Olaf Käding geht verantwortungsvoll mit den ihm überlassenen Daten um. Das Internetangebot ist an den in Deutschland gesetzlich geregelten datenschutzrechtlichen Vorgaben ausgerichtet.
Sollten aus unserem Angebot über Verweise (Hyperlinks) Angebote Dritter erreichbar sein, so betrifft dieser Hinweis diese verlinkten Angebote nicht.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Bei jedem Besuch dieser Internetpräsenz werden folgende Besucherdaten automatisiert gespeichert: Tag, Uhrzeit und Dauer des Besuchs, abgerufene Inhalte aus dem Internetangebot, Internet Service Provider des Besuchers und die Internetpräsenz, die der Besucher vor seinem Besuch dieser Internetpräsenz besucht hat.
Im übrigen ist der Besuch anonym.
Weitere Speicherungen personenbezogener Daten erfolgen nur, wenn Sie diese mir gegenüber ausdrücklich als gewünscht mitteilen, wie z.B. über das Kontaktformular auf diesen Seiten.
Entsprechende Angaben könnten Sie beispielsweise auch im Rahmen von Informationsanfragen und Preisausschreiben an mich senden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Helge Olaf Käding zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Helge Olaf Käding möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Helge Olaf Käding über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Helge Olaf Käding eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Helge Olaf Käding stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Helge Olaf Käding variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Helge Olaf Käding aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Helge Olaf Käding stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Helge Olaf Käding weitere Kontaktwege.