

- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
- Zivilrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Zivilprozessrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Herzlich willkommen
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.
Telefonisches Erstgespräch
Rufen Sie mich unverbindlich an. Nachdem Sie mich über Ihr Anliegen und den zugrundeliegenden Sachverhalt informiert haben, erhalten Sie von mir ein Angebot für eine individuelle Beratung bzw. Vertretung.
Kosten entstehen für Sie erst, wenn ich Sie ausdrücklich darauf hingewiesen habe.
Qualität durch zertifizierte Fortbildung
Um sicherzustellen, dass ich in den von mir angebotenen Beratungsfeldern immer auf dem neuesten Stand bin, bilde ich mich regelmäßig fort. Ich bin Inhaber des Fortbildungszertifikats der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) sowie der Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins (DAV) e.V.
Ich habe mich auf folgende Beratungsfelder spezialisiert:
Prüfungsanfechtung
„Nicht bestanden" oder „Exmatrikuliert": Geben Sie nicht zu früh auf! Prüfungen können wegen formeller Fehler oder unrichtiger Bewertung erfolgreich angefochten werden. Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Schlagworte:
Unirecht, Prüfung, Abschlussprüfung, Zwischenprüfung, Prüfungswiederholung, Notenanfechtung, Prüfungsanfechtung, Härtefallantrag, Verfahrensfehler, Gleichbehandlungsgrundsatz, Täuschungsversuch, Spickzettel, Exmatrikulation, mündliche Prüfung, Klausur, Wiederholungsklausur, Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelor, Master, Diplom, Examen, Staatsexamen, Teilzeitstudium, Professor, Prüfer, Zweitprüfer, Prüfungsausschuss, Prüfungskommission, Klausureinsicht, Akteneinsicht, Anfechtungsklage, Widerspruch
Mietrecht
Ich vertrete Mieter und Vermieter in allen Fragen rund um das Mietrecht (Wohnraum und Gewerbe). Ich entwerfe und überprüfe Verträge und stehe Ihnen bei Verhandlungen zur Seite. Im laufenden Mietverhältnis setze ich Ihre Forderungen durch bzw. wehre unberechtigte Forderungen ab. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Schlagworte:
Wohnraummiete, Geschäftsraummiete, Mieter, Vermieter, Untermieter, Nachbar, Mietvertrag, Hamburger Mietvertrag, Zeitmietvertrag, Kurzzeitmietvertrag, Untermietvertrag, Mietaufhebungsvertrag, Kündigung, Eigenbedarfskündigung, Kündigungsfrist, fristlose Kündigung, Kündigung wegen Zahlungsverzug, Kündigungsschutz, Sozialklausel, Räumung, Zwangsräumung, Übergabe, Übergabeprotokoll, Haustier, Hund, Katze, Kleintierhaltung, Renovierung, Renovierungsklausel, Schönheitsreparaturen, Endrenovierung, Kleinreparaturen, Wohngemeinschaft, möbliertes Zimmer, Wohnung, Boden, Keller, Balkon, Garten, Innenhof, Fahrradkeller, Treppenhaus, Kinderwagen, Fahrrad, Einbauküche, Teppich, Holzdielen, Parkett, Badezimmer, Heizung, Mieterhöhung, Staffelmiete, Mietenspiegel, Zahlungsverzug, Betriebskosten, Kaution, Nebenkostenabrechnung, Mietminderung, Schimmel, Schäden, Bauarbeiten, Gerüst
Verkehrsunfall und Schmerzensgeld
Die Abwicklung eines Verkehrsunfalls ist kraft- und zeitraubend. Holen Sie sich deshalb professionelle Hilfe. Ich übernehme die gesamte Schadensabwicklung und hole das Maximum für Sie heraus. Was viele nicht wissen: Wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben, muss die gegnerische Versicherung Ihre Anwaltskosten grundsätzlich erstatten!
Schlagworte:
Unfall, Unfallregulierung, Schadensabwicklung, Halterhaftung, Fahrerhaftung, Mitverschulden, Verschuldensquote, Sachschaden, Auffahrunfall, Personenschaden, Reparaturkosten, Totalschaden, 130-Prozent-Grenze, Vertragswerkstatt, freie Werkstatt, Kostenvoranschlag, Kfz-Sachverständigengutachten, Schmerzensgeld, Schleudertrauma, Haushaltsführungsschaden, Verdienstausfall, Heilbehandlungskosten, Unterhaltsschaden, Schmerzensgeldrente, Parken, Abbiegen, Überholen, StVG, Straßenverkehrsgesetz, Wiederbeschaffungswert, Restwert, Wertminderung, Abschleppkosten, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Zulassungskosten, Entsorgungskosten, Kostenpauschale, Schadensfreiheitsrabatt, Haftpflichtversicherung, Kasko, Vollkasko, Unfallversicherung, Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, fiktive Schadensabrechnung, Abfindungsvergleich, Betriebsgefahr, Quotenvorrecht, Neuwagen, Gebrauchtwagen, Pkw, Lkw, Fahrrad, Motorrad, Mietwagen, Anhänger, Wohnmobil, Geschäftswagen, Jahreswagen, Leasing, Fahrer, Halter, Beifahrer, Insassen
Vertragsrecht und allgemeines Zivilrecht
Ich berate und vertrete Sie in den Bereichen Vertragsrecht und allgemeines Zivilrecht. Hierunter fallen beispielsweise das Kaufvertragsrecht, das Werkvertragsrecht und das Darlehensrecht. Informieren Sie sich in einem unverbindlichen Erstgespräch über Ihre rechtlichen Möglichkeiten.
Schlagworte:
Kaufvertrag, Werkvertrag, Wartungsvertrag, Dienstvertrag, Autorenvertrag, Leihvertrag, Schenkungsvertrag, Gebrauchtwagenkaufvertrag, Mietvertrag, Untermietvertrag, Maklervertrag, Nachbarvertrag, Kooperationsvertrag, Gesellschaftsvertrag, Projektvertrag, Vermittlungsvertrag, Bürgschaftsvertrag, Darlehensvertrag, Darlehen, Ratenzahlungsvertrag, Fernabsatzvertrag, eBay, Internet-Shop, Haustürgeschäfte, Unternehmer, Verbraucher, Allgemeine Geschäftsbedingungen, AGB, Gewährleistung, Garantie, Umtausch, Widerruf, Rücktritt, Schadensersatz, Rechnung, Mahnung, Verzug, Vertragsverhandlung, Vertragsentwurf, Vertragsmuster, Vertragsprüfung, Vertragsstrafe, Nichtigkeit, Treu und Glauben, Sittenwidrigkeit, minderjährig
Reiserecht
Neben den vorstehenden Rechtsgebieten vertrete ich ausgewählte Rechtsfälle im Reiserecht.
Schlagworte:
Kreuzfahrt, Flugreise, Pauschalreise, Reiseveranstalter, Reisepreisminderung, entgangene Urlaubsfreude, frustrierte Urlaubszeit, Reisevereitelung, erhebliche Beeinträchtigung, Flugpauschalreise, Flugverspätung, Flugstornierung, Flug-Umbuchung, Anspruch nach der EU-Fluggasrechteverordnung, Gepäckschäden, verspätetes Gepäck, Stornopauschalen, Umbuchung des Hotels, Reisekostenrücktrittsversicherung, unvorhersehbare schwere Erkrankung vor Reisebeginn
Weitere Rechtsgebiete
In weiteren Rechtsgebieten (z.B. Rechtsgebiete und Verwaltungsrecht) stehe ich Ihnen gerne nach individueller Rücksprache zur Verfügung oder empfehle Ihnen einen kompetenten Kollegen.
Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer
Referendariat in Hamburg, Berlin und Speyer
Lebenslauf
2011 Gründung der Kanzlei Naeve
2010-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Lehrstuhl für öffentliches Recht
2010 Zweites Juristisches Staatsexamen in Hamburg
2008-2010 Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer
Referendariat in Hamburg, Berlin und Speyer
2007 Erstes Juristisches Staatsexamen in Hamburg
Lehraufträge und Referententätigkeiten
- Referent für Mietrecht bei Fortbildungsveranstaltungen für die Immobilienwirtschaft (seit 2014)
- Lehrauftrag an der Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft (seit 2010)
- Gastdozent an der NBS Northern Business School in Hamburg (seit 2010)
Rufen Sie mich unverbindlich an.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.
- Hamburgischer Anwaltverein (HAV) e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
- Arbeitsgemeinschaft FORUM Junge Anwaltschaft im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
Bewertungen 138
von S. P. am 15.12.2024 um 16:44 Uhr
von T. B. am 10.10.2024 um 13:13 Uhr
von P. S. am 07.09.2024 um 13:35 Uhr
Rechtstipps 1

Lärm ist eines der Streitthemen im Mietshaus. Die Hausordnung enthält in der Regel Ruhezeiten von 13:00 bis 15:00 Uhr (Mittagsruhe) und von 22:00 bis 08:00 Uhr (Nachtruhe). Eine häufige Frage ist,…
Kontaktdaten von Henry Naeve
Adresse
Husumer Str. 30
20249 HamburgNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 881...
hn@kanzlei-naeve.de
+49 40 88170857
Kanzlei-Impressum
Kontaktaufnahme:
Henry Naeve
Husumer Straße 30
20249 Hamburg
Telefon +49(0)40 - 88 17 08 58
Telefax: +49(0)40 - 88 17 08 58
E-Mail: hn@kanzlei-naeve.de
Web: www.kanzlei-naeve.de
Berufsbezeichnung und Zulassung:
Henry Naeve ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Hanseatische Rechtsanwaltskammer
Aufsichtsbehörde:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Bleichenbrücke 9
20354 Hamburg
Telefon: +49(0)40 -35 74 41-0
Telefax: +49(0)40 - 35 74 41-41
E-Mail: info@rechtsanwaltskammerhamburg.de
Web: www.rechtsanwaltskammerhamburg.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Folgende berufsrechtliche Regelungen sind für Rechtsanwälte bindend:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Sämtliche berufsrechtlichen Regelungen können über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ eingesehen werden.
Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Postfach 21 27, 30021 Hannover.
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: Bundesrepublik Deutschland und alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer (hier: Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg) - gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO - oder der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft - § 191f BRAO - bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Haftungsbeschränkung:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Henry Naeve zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.