Rechtsanwalt Dr. Hermann Hallermann

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hermann Hallermann
sehr gut

Neueste Bewertungen


Über mich

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der rechtssichere Verträge entwirft? 

Möchten Sie ein Unternehmen gründen und benötigen kompetente Hilfe?

Herr Rechtsanwalt Dr. Hallermann, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, hilft Ihnen gerne weiter!


Herr Rechtsanwalt
Dr. Hermann Hallermann
Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht   

Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Herr Rechtsanwalt Dr. Hallermann an der Universität Münster und erwarb im Rahmen eines Promotionsstudiums den Doktortitel. Bereits 1986 erhielt er seine Zulassung als Rechtsanwalt. Die Berufserfahrung, die er in den folgenden Jahren sammelte, bringt er seit 2018 in die juristische Betreuung der Mandanten in der HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft ein. 


Das Zivilrecht regelt alle Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen untereinander, also zwischen Verbrauchern und Unternehmen. Herr Rechtsanwalt Dr. Hallermann übernimmt im Vertragsrecht die rechtssichere Gestaltung von Verträgen aller Art und setzt die darin festgelegten Rechte wie Garantie, Erfüllung oder Rücktritt durch. Zudem steht er Ihnen auch im Bereich des Kaufrechts zur Seite und informiert Sie über Nachbesserung, Minderung und setzt im Rahmen des Schadensersatzrechts Ansprüche durch oder wehrt solche gegen Sie ab. 

Als Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht begleitet er Unternehmen bzw. angehende Unternehmer bei der Gründung einer Gesellschaft, insbesondere bei Personengesellschaften, Handelsgesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Weiterhin bietet er Gesellschaftern, Geschäftsführern sowie Aufsichtsräte und Beiräten eine umfassende Beratung in Konfliktfällen an. 

Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf dem Versicherungsrecht. Herr Rechtsanwalt Dr. Hallermann berät seine Mandanten zu den verschiedenen Versicherungsarten (Versicherungsvertragsrecht, Haftpflichtversicherung, Sachversicherung). Er informiert über Ihre Rechte und setzt diese konsequent gerichtlich und außergerichtlich durch. 

Herr Rechtsanwalt Dr. Hallermann übernimmt im Jagdrecht die rechtliche Betreuung von Revierinhabern und Jäger, erstellt entsprechende Verträge und berät bei Konflikten.


HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft 


Bürozeiten 

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.

Anfahrtsinformationen 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit den Buslinien 1, 5, 9, 15 und 16, Haltestelle "Tibusstraße". 

Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Bundesstraße B54. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten finden Sie am Domplatz, am Theater und im Parkhaus „Alter Steinweg".   


Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.hlb-schumacher-hallermann.de

Rechtsanwalt Dr. Hermann Hallermann ist gelistet in Rechtsanwälte Münster und Rechtsanwälte Deutschland.

Kompetenzen

Fachanwaltschaft und Rechtsgebiete
  • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Zivilrecht
  • Versicherungsrecht
  • Kaufrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
  • Jagdrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht

Sprachen

  • Deutsch

Recht international

  • Deutsches Recht

Mitgliedschaften

  • Juristische Studiengesellschaft Münster
  • Freundeskreis Rechtswissenschaften e. V.
  • Verein zur Förderung der juristischen Ausbildung an der Universität in Münster e. V.
  • Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein e. V.
  • Präsidium des Landesjägerverbandes NRW
  • Beirat bei der Forschungsstelle für Jagdkunde NRW

Kontakt

keine Karte verfügbar
Rechtsanwalt Dr. Hermann Hallermann HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft
An der Apostelkirche 4
48143 Münster
6.393,0 km
0251 2808280 (Fax)

Nachricht an Dr. Hermann Hallermann

Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt Anwalt fragen