Rechtstipps von Rechtsanwalt Jörg Reich 53

Titelbild
09.05.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Arbeitsrecht
Datenschutzrecht

Wer Bilder oder Videos seiner Mitarbeiter auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht, muss dafür die ausdrückliche Einwilligung der abgebildeten Person einholen. Das gilt nicht nur während des

Rückzahlungspflicht nach Widerruf – maßgeblich ist der Sitz des VerkäufersDer Fall: Online-Kauf eines E-Autos und späterer WiderrufEin Verbraucher hatte über den Onlineshop eines Unternehmens ein

Titelbild
09.04.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kaufrecht
Zivilrecht

Der Umstieg auf Solarenergie ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern oft auch wirtschaftlich lohnend. Doch bei der Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage lauern zahlreiche

Titelbild
(1)04.04.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

BGH, Urteil vom 03.12.2024 - XI ZR 75/23Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 12. März 2024 stärkt die Rechte von Verbrauchern, die einen Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag vorzeitig

Titelbild
28.03.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Arbeitsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 19. März 2025 (Az. 10 AZR 67/24) ein wegweisendes Urteil zur Wirksamkeit von Verfallklauseln bei virtuellen Optionsrechten gefällt. Diese Entscheidung stärkt die

Titelbild
20.03.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Eine Frau erbte eine hohe Summe, doch ihre Bank verweigerte vorübergehend den Zugriff auf das Geld – aus Verdacht auf Geldwäsche. Mit anwaltlicher Unterstützung konnte sie schließlich die Auszahlung

Titelbild
12.03.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Allgemeines Vertragsrecht
Zivilrecht

AG Hanau: E-Mails gelten auch bei automatischer Rückmeldung als zugestelltDas Amtsgericht Hanau (Beschluss vom 3.3.2025, Az. 32 C 266/24) hat entschieden, dass eine E-Mail ihrem Empfänger als

Titelbild
(2)06.03.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Banken und Sparkassen ermöglichen zunehmend die Einrichtung virtueller Zahlungskarten, wie etwa Apple Pay, oft durch eine einfache Bestätigung per pushTAN. Doch genau diese Praxis birgt erhebliche

Titelbild
(1)04.03.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Baumschaukel-Unfall: Grundstückseigentümer muss haftenDas Landgericht Lübeck hat entschieden, dass ein Grundstückseigentümer für die Folgen eines schweren Unfalls auf seinem Grundstück verantwortlich

Titelbild
(2)03.03.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Erbrecht
Familienrecht

Das Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass ein Schwiegersohn ein sechsstellige Darlehen an seine ehemaligen Schwiegereltern zurückzahlen muss. Das Gericht stellte klar, dass es sich