Rechtstipps von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M. 48

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(4)27.04.2025 (aktualisiert am 28.04.2025) von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Öffentliches Recht
Strafrecht
Verfassungsrecht

Am Montag, 18. April 2025, beginnt die mündliche Verhandlung vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in den Haag betreffend die Verpflichtungen Israels als Besatzungsmacht im palästinensischen

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(15)14.03.2025 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Medizinrecht
Öffentliches Recht
Strafrecht
Verfassungsrecht

In ihrem 49seitigen Report vom 13. März 2025 mit dem Titel “More than a human can bear” (Mehr als ein Mensch ertragen kann) beschreibt die "Unabhängige Internationale Untersuchungskommission

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(8)25.02.2025 (aktualisiert am 02.04.2025) von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Strafrecht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Wie gestern weltweit, so auch im deutschen Spiegel, berichtet wurde, will der voraussichtliche neue Bundeskanzler Friedrich Merz den israelischen Premierminister Netanjahu nach Deutschland einladen,

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(5)09.02.2025 (aktualisiert am 15.02.2025) von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Ausländerrecht & Asylrecht
Internationales Recht
Migrationsrecht
Strafrecht
Verfassungsrecht

Der von dem US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump geäußerte Plan, dass Israel den Gazastreifen nach "Beendigung der Kämpfe" und "Umsiedelung" der palästinensischen Bevölkerung in andere

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(9)27.12.2024 (aktualisiert am 07.01.2025) von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
Öffentliches Recht
Strafrecht
Verfassungsrecht

Rechtzeitig vor Weihnachten, in Pressemitteilungen vom 23.  und 24.  Dezember 2024, hat der Internationale Gerichtshof in den Haag (IGH) die Erstellung einer weiteren "beratenden" Stellungnahme

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(5)30.11.2024 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Öffentliches Recht
Strafrecht

Gemäß Artikel 89 Absatz 1 des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs ist jeder Mitgliedstaat nach entsprechender Aufforderung des Gerichts verpflichtet, eine mit Haftbefehl gesuchte Person zu

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(5)21.11.2024 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Öffentliches Recht
Opferhilfe
Strafrecht
Verfassungsrecht

In einer Presseerklärung vom heutigen Tag hat der Internationale Strafgerichtshof bekannt gegeben, dass er unter Zurückweisung der prozessualen Einwände Israels (hierzu gibt es zwei separate

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(23)03.11.2024 (aktualisiert am 07.11.2024) von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
Transportrecht & Speditionsrecht
Verwaltungsrecht

Das im Eigentum des deutschen Unternehmens Lubeca Marine stehende Frachtschiff MV Kathrin hat eine lange Reise hinter sich, von der wir bisher nicht wissen, ob sie zu Ende ist:Am 21. Juli 2024 stach

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(21)22.10.2024 (aktualisiert am 23.10.2024) von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Öffentliches Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Strafrecht
Verfassungsrecht

In einer Presseerklärung vom 20. Oktober 2024 erklären die Vereinten Nationen in Gestalt ihres Hohen Kommissariats für Menschenrechte (OHCHR), sie seien"increasingly concerned that the manner in

Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
(7)12.10.2024 (aktualisiert am 25.10.2024) von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Internationales Recht
Öffentliches Recht
Strafrecht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Seit Beginn des Gaza-Krieges am 7./8. Oktober 2023 melden internationale Medien übereinstimmend und - insoweit - wahrheitsgemäß, dass durch Angriffe der israelischen Armee im Gazastreifen "Mitglieder

Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.

Rechtsanwältin

Dr. Jutta Stoll LL.M.