Rechtstipps von Kanzlei Kanzlei DSSD 25

Rechtsanwalt Matthias Schwab
(10)02.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Schwab
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Macht ein Mieter wegen zu hoher Raumtemperaturen eine Mietminderung geltend, muss er genaue Angaben zur Innen- und Außentemperatur machen. Denn das Verhältnis von Innen- und Außentemperatur

Rechtsanwalt Herbert J. Doll
(6)30.10.2018 von Rechtsanwalt Herbert J. Doll
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH Urteil vom 7. Februar 2018 – VIII ZR 189/17) hat sich in einer Entscheidung mit grundsätzlichen Fragen zur Verteilung der Darlegungs- und Beweislast und zu den

Rechtsanwalt Matthias Schwab
(5)30.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwab
IT-Recht
Verwaltungsrecht

Seit dem 25.05.2018 greift die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Vorgaben der Verordnung sollten zeitnah umgesetzt werden. Betroffen von den Änderungen sind neben Unternehmen auch

Rechtsanwalt Herbert J. Doll
(12)25.10.2018 von Rechtsanwalt Herbert J. Doll
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit seiner Entscheidung (vgl. BGH, Urteil vom 28.02.2018 – VIII ZR 157/17) hat der BGH die Vermieterrechte gestärkt und festgehalten, dass der Schadenersatzanspruch des Vermieters wegen Beschädigung

Rechtsanwältin Anke H. Schumann
(146)25.10.2018 von Rechtsanwältin Anke H. Schumann
Verkehrsrecht

Die kalte Jahreszeit rückt immer näher und Autofahrer stehen möglicherweise vor einem Reifenwechsel bzw. gar der Neuanschaffung von Reifen. Damit stellt sich naturgemäß auch die Frage, ob

Rechtsanwalt Matthias Schwab
(6)25.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwab
Reiserecht

Wenn die Besichtigung bekannter Sehenswürdigkeiten bei einer Pauschalreise ausfällt, ist das eine wesentliche Änderung der Reiseleistung. Reisende können dann vom Vertrag zurücktreten. Dies hat der

Rechtsanwalt Herbert J. Doll
(5)23.10.2018 von Rechtsanwalt Herbert J. Doll
Zivilrecht

Weist ein Gebrauchtfahrzeug technische Defekte auf, die bei vergleichbaren Gebrauchtfahrzeugen nicht üblich sind, kann ein Fahrzeugmangel vorliegen, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Dies

Rechtsanwalt Matthias Schwab
(4)23.10.2018 (aktualisiert am 24.10.2018) von Rechtsanwalt Matthias Schwab
Reiserecht

Mit einer interessanten Fragestellung aus dem Bereich des Reiserechts musste sich der BGH in seiner Entscheidung (vgl. Bundesgerichtshof, Urteil vom 16. Mai 2017 – X ZR 142/15) befassen.In dem vom

Rechtsanwalt Matthias Schwab
(4)11.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwab
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

In einer ganz aktuellen Entscheidung (BGH Urt. v. 29.03.2017, Az. VIII ZR 44/16) hat sich der BGH mit der Thematik Eigenbedarfskündigung befasst und die Rechte der Mieter (erneut) gestärkt.

Rechtsanwältin Anke H. Schumann
(4)11.10.2018 von Rechtsanwältin Anke H. Schumann
Allgemeines Vertragsrecht

In Zeiten der Niedrigzinsphase können Sparer von Zinsen von drei oder vier Prozent nur träumen. Es überrascht daher nicht, dass viele Bausparer ihre alten Bausparverträge zu den