Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Tloka
Rechtsanwältin

Karin Tloka

Rechtsanwältin Karin Tloka
Rechtsanwältin Karin Tloka
www.ra-gelsenkirchen.de
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Fachanwältin für Sozialrecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Kaufrecht
  • Zivilrecht
  • Opferhilfe
MH
von M. H. am 08.08.2024 um 09:57 Uhr
Einfach super!
Sozialrecht

Alle Bewertungen anzeigen (4)

Rechtsanwältin Karin Tloka

Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Sozialrecht 

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Gelsenkirchen bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Ich freue mich Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Mietrecht 

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihre erfahrene Ansprechpartnerin im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen. 

Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Ihnen Unterhalt zusteht oder Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen und finde sinnvolle Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich und bin bei Bedarf bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.


Sozialrecht

Sie brauchen juristische Hilfe im Bereich des Sozialrechts? Ich vertrete Sie insbesondere gegenüber Kranken- und Pflegeversicherungen oder Rentenversicherungen. Gerne bin ich Ihnen bei der Beantragung von Arbeitslosengeld und Überbrückungsgeld behilflich oder lege Widerspruch gegen einen abgelehnten Bescheid ein. Weiterhin prüfe ich Ihre Ansprüche auf Kostenersatz durch die Krankenkasse für medizinische Behandlungen und unterstütze Sie im Rahmen der Feststellung eines Pflegegrades.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

Karin Tloka ist gelistet in Rechtsanwälte Gelsenkirchen und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 4

MH

von M. H. am 08.08.2024 um 09:57 Uhr

Einfach super!
Sozialrecht
Sie hat sich sofort telefonisch gemeldet.Das Problem hat sich allerdings geklärt.Würde dort zu jeder Zeit wieder anrufen 👍
AW

von A. W. am 18.04.2024 um 09:13 Uhr

Guter erster Eindruck
Kaufrecht
Frau Tloka hat mir schnell Hilfe angeboten und ich habe den Eindruck, das meine Angelegenheit in guten Händen ist.
BD

von B. D. am 11.03.2024 um 11:15 Uhr

Anwältin mit Biss
Allgemeine Rechtsberatung
Eine Anwältin die genau weiß was Sie machen muss, Top! Tausend dank Frau Tloka!

Kontaktdaten von Karin Tloka

  • Adresse

    Hansemannstr. 15
    45879 Gelsenkirchen

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum
Anwaltskanzlei & Notar
Migge & Tloka
Hansemannstrasse 15
45879 Gelsenkirchen
Telefon: 02 09 / 27 12 23
Telefax: 02 09 / 20 93 68
E-Mail: info@ra-gelsenkirchen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummern:
B. Migge:
DE 273573988
K. Tloka:
DE 190177897


Wir sind Rechtsanwälte (Bundesrepublik Deutschland) und gehören der folgenden Rechtsanwaltskammer an:

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
www.rechtsanwaltskammer-hamm.de

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) (ab 01.07.2004)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Fachanwaltsordnung (FAO)

Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de, in der Rubrik „Berufsrecht“. Dort können Sie auf deutsch und englisch eingesehen und abgerufen werden.


Zusätzlich ist Burkhard Migge als Notar zugelassen (Bundesrepublik Deutschland) und Mitglied der folgenden Notarkammer:

Westfälische Notarkammer
Ostenallee 18
59063 Hamm
www.westfaelische-notarkammer.de

Aufsichtsbehörde bezogen auf das Notaramt des Notares Burkhard Migge ist:
Präsidentin des Landgerichts Essen
Zweigertstr. 52
45130 Essen.

Für den Notar gelten zusätzlich folgende berufsrechtliche Regelungen:

Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Kostenordnung (KostO)
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
Richtlinien der Westfälischen Notarkammer

Bis auf die Richtlinien der Notarkammer befinden sich alle berufsrechtlichen Vorschriften in der jeweils aktuellen Fassung auf der Homepage der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) unter der Rubrik „Der Notar/Berufsrecht“.

Die Richtlinien der Westfälischen Notarkammer finden sich auf ihrer Homepage (www.westfaelische-notarkammer.de) in den „Fachinformationen“ unter der Rubrik „Normen“.

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
B. Migge:
Allianz Versicherungs AG Postfach, 10900 Berlin

K. Tloka:
HDI Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Neumarkt 15 in 66117 Saarbrücken

Räumlicher Geltungsbereich: unbeschränkt, ausgeschlossen sind Tätigkeiten

über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltende Kanzleien oder Büros,
im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.

Sowie aus der Tätigkeit im Zusammenhang mit der Beratung über das Recht der Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich das Rechte der Einzelstaaten) und Kanadas.

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Notarinnen und Notare sind gemäß der Bundesnotarordnung (BNotO) verpflichtet eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme nicht unter 500.000,00 € zu unterhalten. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus § 19a BNotO.

Ein Rechtsanwalt und Notar übt zwei verschiedene Berufe aus. Dem Anwaltsnotar und der Berufsausübungsgemeinschaft, in der er sein Amt ausübt, ist es gem. § 45 Abs. 1 Nr. 1 und § 45 Abs. 1 Nr. 2 BRAO verboten, ein anwaltliches Mandat in Rechtssachen zu übernehmen, die zuvor Gegenstand notarieller Befassung gewesen sind. Zur Vermeidung solcher Kollisionen wird vor jeder Mandatsübernahme eine Kollisionskontrolle durchgeführt, die auf der Grundlage des Namensverzeichnisses des Notars stattfindet.

Außergerichtliche Streitschlichtung Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Musterstadt (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.


Haftungsausschluss für externe Querverweise:
Der Inhalt der Websites, auf die mittels Hypertext-Links oder in anderer Weise verwiesen wird, stammt nicht von uns, ist uns im einzelnen nicht bekannt und wird von uns auch nicht zur Nutzung als eigener oder fremder Inhalt bereitgehalten. Wir übernehmen deshalb keine Verantwortung oder Gewähr für den Inhalt irgendeiner Website, auf die durch Hypertext-Links oder in anderer Weise verwiesen wird. Ein rechtsgeschäftlicher Wille ist mit der Bereitstellung solcher Verweise nicht verbunden.
Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Tloka

Rechtsanwältin

Karin Tloka
5,04 Bewertungen

FAQ