Rechtstipps von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt 56

Wer Social Media aktiv nutzt, ist gut beraten, mit dem Betreiber der Plattform Absprachen darüber zu treffen, wer das Nutzerkonto nach dem Tod mit welchen Daten weiter uneingeschränkt betreiben darf.…

Den Sinn und Nutzen einer Generalvollmacht (idealerweise mit Betreuungsverfügung) zu Ihren Lebzeiten habe ich schon geschildert…

Es herrscht ein weitverbreiteter Irrglaube, dass ein Testament zwischen Eheleuten nicht nötig sei, denn der längerlebende Ehegatte sei auch ohne Testament alleiniger (gesetzlicher) Erbe desjenigen…

Erbschaftsteuer zu sparen ist nicht so einfach – man sieht es einmal wieder an einem kürzlich vom Bundesfinanzhof (BFH) entschiedenen Fall.Wie es sich mit den Erbschaftsteuer-Freibeträgen von Kindern…

Über General-Vorsorgevollmachten habe ich schon einiges geschrieben. Sie eignet sich übrigens auch hervorragend als flankierende Massnahme zu einem Testament.Diesmal geht es darum, was zu tun ist,…

Die wirksame Ausschlagung eines Erbes beschäftigt immer wieder die Gerichte, denn sie ist mit allerlei Stolperfallen behaftet.Die Ausschlagungserklärung und die AusschlagungsfristWer ein Erbe nicht…

Zusammenfassung:Wer enterbt wurde und seinen Pflichtteil gegenüber den Erben einfordern möchte, fragt sich oft, ob sich der ganze Aufwand und womöglich der Ärger überhaupt lohnt, und, wenn ja, ob die…

Zusammenfassung:Nichts ist so ärgerlich wie eine voreilig erklärte Erbausschlagung! Vor allem dann, wenn der Betreffende davon ausging, der Nachlass sei überschuldet, und sich später herausstellt,…

Zusammenfassung:Wenn Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner vom Gatten bzw. Partner als (Allein-) Erben eingesetzt wurden, es zur Ehescheidung bzw. Auflösung der Lebenspartnerschaft kam und das…

Zusammenfassung:Wer soziale Netzwerke und digitale Cloud-Dienste nutzt, per E-Mail oder Messenger kommuniziert oder Fotos bei Facebook, Instagram oder sonstigen Cloud-Diensten speichert,…