
- Fachanwältin für Familienrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
Über mich
Herzlich willkommen!
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme! Lassen Sie sich rechtzeitig beraten!
Im Familienrecht
bin ich bereits seit 2001 ganz überwiegend in allen Bereichen tätig. Bereits seit 2005 führe ich die Berufsbezeichnung "Fachanwältin für Familienrecht".
Um nach einer Trennung sauber und fair, ohne finanzielle Katastrophe und ohne immer wiederkehrenden Streit auseinander zu gehen, müssen viele Dinge bedacht werden.
Ich biete Ihnen u.a. umfassende rechtliche Beratung über alle Auswirkungen der Trennung bzw. Scheidung wie
- Kindesunterhalt
- Ehegattenunterhalt (Trennungs- und nachelicher Unterhalt, Altersvorsorge- und Krankheitsvorsorgeunterhalt)
- Sorgerecht
- Umgangsrecht, auch für Großeltern oder sonstige Bezugspersonen
- Zugewinnausgleich
- Vermögensauseinandersetzung
- Versorgungsausgleich
- Haushaltsauseinandersetzung
- Ehewohnung
Darüberhinaus berate ich Sie zu den Themen
- Adoption
- Pflegekindverhältnis
- drohende oder bereits bestehende Kindeswohlgefährdung (drohende oder bereits erfolgte Inhobhutnahme eines Kindes)
- Gewaltschutz
- Elternunterhalt
- Unterhalt für ein Kind in Ausbildung
- sonstiger Verwandtenunterhalt
- Ansprüche nach Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft oder eingetragenen Lebenspartnerschaft
- Auskunftsaufforderung über Ihr Einkommen und Vermögen durch das Sozialamt oder Jobcenter
- Erstellung individuell auf Ihre ganz persönliche Situation abgestimmter Ehe- oder Scheidungsfolgenverträge
- internationales Kindschaftsrecht, Kindesentführung bzw. -rückführung.
Auch die Durchführung einer sogenannten "Online-Scheidung" ohne persönliches Beratungsgespräch ist möglich. Kontaktieren Sie mich!
Im Erbrecht
habe ich 2019 den Fachanwaltslehrgang Erbrecht erfolgreich absolviert.
Ich berate Sie u.a.
- bei der Errichtung eines Testaments oder einer anderen letztwilligen Verfügung (Berliner Testament, Erbvertrag)
- im Falle eines Erbfalles über eine eventuelle Ausschlagung der Erbschaft, Sicherung des Nachlasses, Geltendmachung von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen, die Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft, die Auszahlung eines Vermächtnisses u.v.m.
- rund um die Testamentsvollstreckung
- zur Erbschaftssteuer
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine seriöse und fundierte rechtliche Beratung Kosten auslöst. Ich werde Sie stets vor der Beratung über die für Ihre Anfrage voraussichtlich entstehenden Kosten informieren. Sprechen Sie mich an!
Sollten Sie mittellos sein, kommt in geeigneten Fällen die Beantragung von Verfahrenskostenhilfe bei dem für Sie zuständigen Amtsgericht in Betracht. Bitte sprechen Sie mich auch hierauf an!
Ein kostenloser, verbindlicher Rechtsrat zu einer individuellen Situation kann leider nicht erteilt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-schmidbauer.de
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Bewertungen 32
von E. R. am 15.02.2024 um 11:07 Uhr
von G. A. am 20.12.2023 um 10:41 Uhr

von M. W. am 30.10.2023 um 08:56 Uhr

Rechtstipps 1

Post vom Sozialamt – Sie sollen Auskunft über Ihr Einkommen und Vermögen erteilen? Womöglich auch noch über das Ihrer Ehefrau/Ihres Ehemannes? Was tun?Elternunterhalt ist in…
Kontaktdaten von Katrin Schmidbauer
Adresse
Cecilienstr. 4
66111 SaarbrückenNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 681 32...
info@kanzlei-schmidbauer.de
http://www.kanzlei-schmidbauer.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 681 32190

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Katrin Schmidbauer zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.