Rechtstipps von Rechtsanwalt Arno Konnegen 22

Titelbild
19.05.2025 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

BAG, Urt. v. 30.01.2025, 2 AZR 68/24Kurzgefasst: Der Arbeitgeber versendet die Kündigung mit Einwurfeinschreiben. Der Arbeitnehmer bestreitet den Zugang des Kündigungsschreibens. Der Arbeitgeber legt

Rechtsanwalt Arno Konnegen
11.03.2025 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Maklerrecht
Zivilrecht

Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz über die Maklerprovision bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher führt zur Unwirksamkeit des Maklervertrags und damit auch der

Rechtsanwalt Arno Konnegen
10.03.2025 (aktualisiert am 11.03.2025) von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Kaufrecht
Maklerrecht
Zivilrecht

BGH, Urteil vom 6. März 2025 - I ZR 138/24Gesamtnichtigkeit einer Vereinbarung über die MaklerkostenKurzgefasst: § 656d BGB kommt auf jede Vereinbarung zur Anwendung, die eine Partei des

Rechtsanwalt Arno Konnegen
19.02.2025 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Zivilrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urt. 12.02.2025, 5 AZR 127/24). ) hat entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der vom Arbeitgeber während der Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeit freigestellt

Titelbild
12.02.2025 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Transportrecht & Speditionsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Arbeitsrecht - Erleichterungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch das Bürokratieentlastungsgesetz vom 26.09.2024 mit der eingeführten Textform und elektronischen Übermittlung – wesentliche

Rechtsanwalt Arno Konnegen
14.01.2025 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Zivilrecht

           Kurzgefasst:             Die Klage auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall wurde abgewiesen. Das deshalb, weil die klagende Arbeitnehmerin zum Zeitpunkt der Kenntnis von ihrer

Titelbild
(5)09.01.2025 (aktualisiert am 13.01.2025) von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kaufrecht
Maklerrecht
Zivilrecht

Immobilienmaklerin geht leer aus. Weil der "Aufwendungsersatz" ihren AGB zufolge auch Bürokosten (das sind Gemeinkosten) umfassen sollte, bekommt sie nun gar keine Vergütung für ihre Tätigkeit.

Titelbild
(2)12.11.2024 (aktualisiert am 13.11.2024) von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Datenschutzrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Observation unzulässig, wenn Beweiswert der AUB durch Arbeitgeber nicht erschüttert - Wichtige Entscheidung des BAG - Datenschutz - Schadensersatz Wenn der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer wegen des

Rechtsanwalt Arno Konnegen
24.10.2024 (aktualisiert am 25.10.2024) von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kaufrecht
Maklerrecht

BGH - I ZR 138/24 – Entscheidung, ob und ggf. mit welcher Folge ein Verstoß gegen Grundsatz der hälftigen Teilung des Maklerlohns (§ 656d BGB) vorliegt (Verhandlungstermin 23.01.2025 um 10:00 Uhr)In

Titelbild
22.10.2024 (aktualisiert am 10.03.2025) von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Allgemeines Vertragsrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Maklerrecht

Terminhinweis: BGH - I ZR 32/24 – maklerrechtliche Einordnung der Immobilie als Einfamilienhaus (§ 656c BGB) bei Anbau mit Büro und Garage bei Doppeltätigkeit, wenn die Ehefrau des Verkäufers den

Profil-Bild Rechtsanwalt Arno Konnegen

Rechtsanwalt

Arno Konnegen