Rechtstipps von Rechtsanwalt Kristian Hillebrecht 17

Das Urteil des LAG Hessen (14 SLA 578/24) sorgt für Aufsehen: Ex-Geschäftsführer genießen unter bestimmten Umständen doch KündigungsschutzSachverhalt:Im Mittelpunkt steht ein Fall, der viele…

Coaching-Boom oder Rechtsbruch? Die Wahrheit hinter unwirksamen CoachingverträgenDer Markt für Online-Coaching explodiert – doch viele Verträge halten vor Gericht nicht stand. Immer mehr Gerichte…

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln vom 11.02.2025 (7 Sa 635/23) sorgt für Zündstoff: Wer beim Arbeitszeitbetrug erwischt wird, muss nicht nur mit einer fristlosen Kündigung rechnen,…

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln vom 28. Januar 2025 (Az.: 7 SLa 378/24) beleuchtet eine zentrale Frage im Arbeitsrecht: Stellen Lohnabrechnungen rechtsgestaltende Willenserklärungen…

Am 19. März 2025 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit dem Urteil (Az. 10 AZR 67/24) eine wegweisende Entscheidung getroffen, die Arbeitnehmern neue Möglichkeiten bei virtuellen Optionsrechten…

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 30. Januar 2025 (Az. 2 AZR 68/24) ein wichtiges Urteil zur Beweislast beim Zugang von Kündigungen gefällt. Dieses Urteil betrifft sowohl Arbeitnehmer als auch…

Ein Betriebsübergang kann für Arbeitnehmer eine Zeit der Unsicherheit sein. Plötzlich wechselt der Arbeitgeber, und viele fragen sich: Was passiert mit meinem Arbeitsvertrag? Bleiben meine Rechte…

Ein Schreiben vom Insolvenzverwalter kann für Gläubiger eine böse Überraschung sein – besonders, wenn darin Zahlungen zurückgefordert werden, die Sie von einem insolventen Geschäftspartner erhalten…

Arbeitsrechtliche Abmahnung: Was tun, wenn der Chef Sie abmahnt?Eine arbeitsrechtliche Abmahnung kann für Arbeitnehmer ein echter Schock sein. Plötzlich liegt ein Schreiben auf dem Tisch, in dem…

Eine Kündigung zu erhalten, gehört zu den schwierigsten Momenten im Berufsleben. Plötzlich steht Ihre berufliche Existenz auf dem Spiel, und die Unsicherheit über die Zukunft sorgt für zusätzlichen…