Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Otte
Rechtsanwalt

Lars Otte

Otte - Rechtsanwälte
Otte - Rechtsanwälte
www.kanzleiotte.de
Wer nicht kämpft, hat schon verloren - getreu nach diesem Motto stehe ich Ihnen zur Seite!
  • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Erbrecht
  • Forderungseinzug & Inkassorecht
AM
von A. M. am 14.10.2024 um 05:18 Uhr
Sehr gutes Ergebnis
Erbrecht
Rechtsanwalt Otte hat mich in einer Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft vertreten. In dieser für mich sehr schwierigen Situation stand er vertrauensvoll und kompetent an meiner Seite und hat mich sehr gut vertreten. Vielen Dank!

Alle Bewertungen anzeigen (57)

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Kiel zur Seite. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Wegen Corona: Rechtsberatung auch per Skype oder Facetime

Aufgrund der Corona-Pandemie sind Erstberatungen und Mandantenbesprechungen bei Rechtsanwalt Lars Otte jetzt auch per Skype oder FaceTime möglich! Einfach telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular einen Besprechungstermin anfragen. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer oder Ihren Skype-Benutzername an. Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, Telefontermine zu vereinbaren.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Vermieter eine Kündigung ausspricht, Räumungsklage erhebt oder schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe eines Anwalts Einfluss auf die Situation.      

Bei Erhalt einer Kündigung oder bei Zustellung einer Räumungsklage dürfen Mieter keine Zeit verlieren, um wichtige, unumkehrbare Fristen nicht zu versäumen. Ob die Kündigung auf vermeintlichen Zahlungsverzug, Eigenbedarf oder wirtschaftlicher Verwertung gestützt wird: In Zeiten von Wohnungsknappheit, steigender Mieten und Gentrifizierung beliebter Wohnquartiere sollten Mieter in jedem Fall die Wirksamkeit der ausgesprochenen Kündigung oder die Zulässigkeit und Begründetheit einer bereits zugestellten Räumungsklage anwaltlich prüfen lassen.

Mieter sind grundsätzlich durch die mietschutzrechtlichen Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches gut geschützt. Dieser Schutz ist in manchen Fällen begrenzt, Vermieter können Mietverhältnisse durchaus fristlos kündigen, wenn sie dafür einen wichtigen Grund haben, und fristgemäß kündigen, wenn die Voraussetzungen der Ausnahmeregelungen des BGB vorliegen.

Eine fristlose Kündigung aufgrund Zahlungsverzuges (Zahlungsrückstand mehr als zwei Monatsmieten), wenn es beispielsweise bei der Bearbeitung eines Weiterbewilligungsantrages oder beim Vermieterwechsel beim jobcenter zu Verzögerungen gekommen ist, kann noch bis zwei Monate nach Zustellung einer Räumungsklage durch Ausgleich der offenen Mieten einmal innerhalb eines Zeitraumes von zwei Jahren geheilt werden. Dieser Schutz greift grundsätzlich nicht bei einer zeitgleich wegen Zahlungsverzuges ordentlich ausgesprochenen Kündigung (Zahlungrückstand mehr als eine Monatsmiete). Im Einzelfall, nämlich dann, wenn das Festhalten an der ordentlichen Kündigung ein rechtsmissbräuchliches Verhalten des Vermieters darstellen würde, bestehen Chancen, dass sich der Mieter auch hiergegen wehren kann. Der bislang reibungslose Ablauf eines Mietverhältnis kann hierfür ein wichtiges Indiz darstellen.

Nicht selten wird Mietern eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgesprochen, obwohl ein ernsthafter Nutzungswille an der Wohnung des Vermieters oder einer seiner Bedarfspersonen nicht besteht. Hier gilt es für den anstehenden Räumungs- oder sich möglicherweise daran anschließenden Schadensersatzprozesses des Mieters Beweismittel und Indizien dafür, das der Eigenbedarf nur vorgetäuscht war (ist), zu sichern. Gleiches gilt für eine ausgesprochene Kündigung wegen wirtschaftlicher Verwertung.

Es gibt eine Vielzahl von Kündigungen, deren Wirksamkeit nur von einer fachlich kompetenten Stelle beurteilt werden können. Hier bietet sich eine Beratung durch einen Mieterverein oder einen auf Mietrecht spezialisierten Fachanwalt an. Zur Vermeidung von grundsätzlichen Interessenkonflikten sollte von Mietern ein "Mieteranwalt" gewählt werden.    

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

Lars Otte ist gelistet in Rechtsanwälte Kiel und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 57

AM

von A. M. am 14.10.2024 um 05:18 Uhr

Sehr gutes Ergebnis
Erbrecht
Rechtsanwalt Otte hat mich in einer Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft vertreten. In dieser für mich sehr schwierigen Situation stand er vertrauensvoll und kompetent an meiner Seite und hat mich sehr gut vertreten. Vielen Dank!
JW

von J. W. am 20.02.2024 um 19:40 Uhr

Betriebskosten
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Wir wurden umfassend und gut beraten und konnten dank der Beratung einen Teil der Nachforderung aus unser Nebenkostenabrechnung behalten- vielen Dank!
JM

von J. M. am 18.02.2024 um 18:20 Uhr

Räumung
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Durch die Hilfe von Rechtsanwalt Otte haben wir es geschafft, einen Eigenbedarf abzuwehren . Das hätten wir selbst nie gedacht. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Rechtstipps 1

Rechtsanwalt Lars Otte
(24)15.12.2020 von Rechtsanwalt Lars Otte
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei Erhalt einer Kündigung oder bei Zustellung einer Räumungsklage dürfen Mieter keine Zeit verlieren, um wichtige, unumkehrbare Fristen nicht zu versäumen. Ob die Kündigung auf vermeintlichen

Kontaktdaten von Lars Otte

  • Adresse

    Holtenauer Straße 154
    24105 Kiel

    6.691,03 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Otte

Rechtsanwalt

Lars Otte
4,957 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Lars Otte möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Lars Otte über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Lars Otte eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Lars Otte stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Lars Otte sind:
    Mo.–Do.: 09:00–12:00
    14:00–17:00
    Fr.: 09:00–12:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Lars Otte variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Lars Otte aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Lars Otte stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Lars Otte weitere Kontaktwege.