Rechtstipps von Rechtsanwältin Laura Hoffmann 8

Eine Kündigung trifft viele Arbeitnehmer unerwartet und kann existenzielle Folgen haben. Doch nicht jede Kündigung ist wirksam! Viele Arbeitgeber machen formale oder inhaltliche Fehler, die eine…

Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmer ein belastendes Ereignis – aber sie bietet auch die Chance auf eine Abfindung. Die Auszahlung einer Abfindung ist allerdings nicht gesetzlich garantiert. Ob…

Sie haben kürzlich einen Aufhebungsvertrag von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Ein solches Dokument kann auf den ersten Blick harmlos wirken, birgt jedoch erhebliche rechtliche Konsequenzen, die Ihre…

Eine Kündigung während der Krankheit ist für viele Arbeitnehmer ein Schock und wirft zahlreiche Fragen auf. Oft stellt sich die Frage: Darf der Arbeitgeber das überhaupt? Welche Rechte habe ich als…

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Umstrukturierung sehen sich viele Unternehmen gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Leider sind oft Mitarbeiter die Leidtragenden solcher…

Als Rechtsanwältin weiß ich, dass viele Menschen zögern, ein Kündigungsschutzverfahren einzuleiten, wenn sie keine Rechtsschutzversicherung haben. Die Angst vor den Kosten und die Unsicherheit über…

Eine Änderungskündigung ist eine der komplexesten Formen von Kündigungen, mit der Arbeitnehmer konfrontiert werden können. Sie stellt nicht nur eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses dar, sondern…

Kündigungsschutzklage – lohnt sich die?Eine Kündigung kann für jeden Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin ein Schock sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass Sie in vielen Fällen rechtliche Schritte…