"Die Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben in Unternehmen ist ein kontinuierlicher Prozess, der einer stetigen juristischen Betreuung bedarf."
- Fachanwältin für IT-Recht
- Datenschutzrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilrecht
Über mich
Herzlich willkommen
auf dem Profil der Rechtsanwältin Laura Novakovski Ouerghemi
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte
Laura Novakovski Ouerghemi arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich des IT- Rechts, des Datenschutzrechts (DSGVO) und des Vertragsrechts. Dabei berät sie vor allem nationale und internationale Unternehmen, die im eCommerce tätig sind. Auch bei der Betreuung von Unternehmen im Zusammenhang mit Blockchain-Technologien (Kryptowährung) blickt Rechtsanwältin Novakovski Ouerghemi bereits auf einschlägige Erfahrung zurück.
Werdegang
Rechtsanwältin Novakovski Ouerghemi studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Nach der Ablegung des 1. Staatsexamens leistete sie das Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin ab, wobei sie Stationen am Landgericht Berlin sowie in Los Angeles, USA absolvierte. Nach dem erfolgreichen Abschluss des 2. Staatsexamens führte es Rechtsanwältin Novakovski Ouerghemi zurück nach Hamburg, wo sie seit 2018 für SBS Legal tätig ist.
Sie können Rechtsanwältin Novakovski Ouerghemi jederzeit kontaktieren, um eine erste juristische Einschätzung Ihrer Fragestellung zu erhalten.
Rufen Sie also gerne an (+49 40 7344086 0, Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr) oder hinterlassen Sie mir gern eine E-Mail unter mail@sbs-legal.de
Mein Service für Sie:
Datenschutzrecht:
- Erstellung maßgeschneiderter Datenschutzerklärungen
- Anwaltliche Prüfung von Vertragsbeziehungen im Hinblick auf die Einhaltung des Datenschutzrechts
- Abwehr behördlicher Bußgeldverfahren
- Gestaltung von Joint Controller Agreements
- Rechtliche Absicherung von internationalem Datentransfer und Datennutzung (Kundendaten, Leads,...)
- Beratung zu datenschutzrechtlichen Aspekten für Ihr Online-Business
- Allgemeine Beratung rund um das Datenschutzrecht und der DSGVO
- TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte
IT-Recht
- Beratung zum Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs, also E-Commerce, Multimediarecht, etc..
- Recht des Datenschutzes und der Sicherheit der Informationstechnologien
- Beratung zum Recht der Kommunikationsnetze
- Das Recht der Telekommunikation und deren Dienste
- Internationale Bezüge einschließlich Internationales Privatrecht (bspw. CISG)
- Strafrecht im Bereich der Informationstechnologien (Softwarepiraterie, etc..)
- Software as a Service (SaaS)
- Service Legal Agreement (SLA)
- Allgemeine Beratung im IT-Recht
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sbs-legal.de
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
- Hamburgischer Anwaltverein e.V.
- Deutscher Anwaltverein e.V.n
Bewertungen 10
von S. D. am 24.06.2022 um 13:03 Uhr
von C. H. am 24.04.2021 um 02:07 Uhr
von M. A. am 26.11.2020 um 00:10 Uhr
Vielen Dank.
Rechtstipps 8
Sogenannte Gatekeeper haben einen erheblichen Einfluss auf den Markt, deshalb sorgt der DMA für Verpflichtungen und Beschränkungen dieser. Es soll dadurch ein besserer Wettbewerb geschaffen und der…

Google Web Fonts sind schnell in die eigene Internetseite integriert. Manchmal passiert das sogar ungewollt, weil man unaufmerksam war. Dies kann jedoch für den Verwender rechtliche Konsequenzen nach…

Worauf muss sich der Onlinehandel einstellen?Am 28.05.2022 treten zahlreiche Änderungen im Fernabsatzrecht in Kraft. Der Gesetzgeber setzt mit den neuen Vorschriften hauptsächlich Vorgaben der sog.…
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 6
- 5,0/529 BewertungenFachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Rechtsanwalt
Tae Joung Kim Link in einem neuen Tab öffnen5,0/56 BewertungenFachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht
Kontaktdaten von Laura Novakovski Ouerghemi
Adresse
Hans-Henny-Jahnn-Weg 49
22085 HamburgNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 734...
mail@sbs-legal.de
+49 40 734408629
Kanzlei-Impressum
Angaben nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer und nach § 5 TMG
Rechtsform, Register, Berufsbezeichnung
SBS Legal PartG ist eine in Deutschland ansässige Gesellschaft bürgerlichen Rechts vertreten durch die Gesellschafter Stephan R. Schulenberg und André Schenk.
T +49 40 7344086 0
F +49 40 7344086 29
Mail: beratung(at)sbs-legal.de
AG Hamburg (Partnerschaftsregister) RegNr: PR 1257
Zulassung, zuständige Behörden, Haftpflichtversicherung
Für sämtliche Rechtsanwälte zuständige Aufsichtsbehörde/Kammer:Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg
Berufshaftpflichtversicherung: Für RA Boris H. Nolting besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Nürnberger Versicherung, Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg.
Geltungsraum der Versicherung: Bundesrepublik Deutschland und alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
Alle als Rechtsanwalt bezeichneten Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88
20355 Hamburg.
Berufsrechtliche Regelungen
Für die Berufsausübung sämtlicher Rechtsanwälte gelten folgende Berufs- und Gebührenordnungen:Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik “Berufsrecht” auf deutsch und englisch eingesehen und abgerufen werden (www.brak.de).
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO).
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer RA B.Nolting (§ 27a UStG)
DE 815495194Externe Links
Für fremde Inhalte, auf die durch Verlinkung hingewiesen wird, kann trotz sorgfältiger und regelmäßiger Überprüfung keine Haftung übernommen werden.Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, auch auszugsweise, bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters.Unverbindlichkeit von Auskünften
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website bereitgestellten Informationen. Mündliche oder schriftliche Auskünfte außerhalb von Mandatsverhältnissen sind nicht verbindlich.Kommunikation über E-Mail
Eine Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Soweit Sie einem der Anwälte, bzw. der Kanzlei eine E-Mail übermitteln, darf der jeweilige Anwalt, bzw. die Kanzlei davon ausgehen, dass Einverständnis mit einer Beantwortung per E-Mail besteht und insoweit Berechtigung hierzu erteilt ist. Andernfalls muß Seiten des Mandanten oder Auftraggebers ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verwiesen werden.Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitbeilegungsplattform
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist. Elbkanzlei PartG ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Anwendbares Recht
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Webseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltliche Verantwortung
Inhaltlich verantwortlich für den redaktionellen Teil nach § 55 II RStV für Angaben auf der Plattform anwalt.de: Herr RA André Schenk, Kanzleianschrift siehe oben.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Laura Novakovski Ouerghemi zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.