
Besser Recht bekommen, als nur Recht haben!
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Verkehrsrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Versicherungsrecht
- Forderungseinzug & Inkassorecht
- Arzthaftungsrecht
Herr Rechtsanwalt Leander van Velzen heißt Sie herzlich willkommen!
Herr Rechtsanwalt van Velzen hat in den Jahren seiner Rechtsanwaltstätigkeit ausgeprägte Fachkenntnisse entwickelt, die Ihnen bei der Bearbeitung Ihres Falls zugutekommen werden. Für ihn ist dabei besonders die Wahrung der persönlichen Zusammenarbeit zwischen Mandant und Anwalt wichtig – nur so kann eine vertrauensvolle Basis geschaffen und Ihre rechtlichen Ziele erreicht werden.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und dem Abschluss des Referendariats wurde Herr Rechtsanwalt van Velzen 2001 zur Anwaltschaft zugelassen. Seit Gründung der eigenen Kanzlei im Jahr 2001 ist er in einer Allgemeinkanzlei tätig.
Arbeitsrecht
Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Kündigung des Arbeitsvertrags. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es beispielsweise kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll. Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung zu erarbeiten.
Gern begleite ich Sie bei
- Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen und Berufsausbildungsverträgen
- Kündigung und Kündigungsschutzverfahren, Abfindung
- Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag
- Urlaub und Urlaubsabgeltung
- Mindestlohn, Lohn- und Gehaltszahlung
- Ausübung des Direktionsrechts, Versetzung, Abmahnung
- Prüfung und Erstellung vom Arbeitszeugnis
- Mutterschutz und Elternzeit, Teilzeitarbeit
- Fortbildungskosten
- Interessenausgleich und Sozialplan
- Ansprüchen bei Insolvenz des Arbeitgebers
Versicherungsrecht
Durch verschiedenste Sach-, Personen- und Haftpflichtversicherungen haben Sie sich für alle Eventualitäten abgesichert – doch dann tritt der Versicherungsfall ein und Ihre Versicherung möchte nicht zahlen? Überlassen Sie mir in einem solchen Fall vertrauensvoll die Prüfung des Versicherungsvertrags und der Versicherungsbedingungen – als im Versicherungsrecht erfahrener Rechtsanwalt verhelfe ich Ihnen schnell und sicher zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche!
Folgende Bereiche des Versicherungsrechts machen meinen Alltag als Anwalt aus:
- Krankenversicherung
- Berufsunfähgikeitsversicherung
- Hausratsversicherung
- Unfallversicherung
- Rentenversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Anfechtung von Versicherungsverträgen
- Wohnbgebäudeversicherung
- Lebensversicherung
- gesetzliche Unfallversicherung
Verkehrsrecht
Hatten Sie einen Autounall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten, in dem Ihnen eine Ordnungswidrigkeit, also ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung vorgeworfen wird? Solche können einen Abstandsverstoß, eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder ganz einfach Falschparken umfassen. Mit Geldbußen geahndet werden auch Rechtsverstöße im Arbeitsrecht, gegen Meldepflichten oder im Wirtschaftsstrafrecht. In solchen Fällen stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt selbstverständlich engagiert und kompetent zur Seite.
Familienrecht
Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.
Folgende Bereiche des Familienrechts betreue ich regelmäßig:
- Ehescheidung, Scheidung, Trennung, Scheidungsantrag
- Unterhalt, Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Unterhaltsberechnung
- Ehevertrag und Trennungsvereinbarung
- Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt
- Zugewinnausgleich
- Sorgerecht und Umgangsrecht
- Versorgungsausgleich und Rentenansprüche
- Auseinandersetzung des ehelichen Vermögens
- Scheidung im Ausland
- Durchführung der Gütertrennung
- Trennungsvereinbarung und Scheidungsfolgenvereinbarung
- Feststellung der Vaterschaft und Anfechtung der Vaterschaft
- Adoption
- Beratung nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- Vormundschaft
Forderungseinzug & Inkasso
Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso berate ich Sie umfassend bei der Gestaltung von Vertragsbeziehungen und übernehme für Sie die Prüfung der Bonität Ihrer Geschäftspartner. Sollte Ihr Schuldner nicht zahlen, mahne ich diesen zunächst schriftlich ab und vertrete Sie anschließend zielorientiert im gerichtlichen Mahnverfahren.
Arzthaftungsrecht
Wegen eines Behandlungsfehlers, Diagnosefehlers, Kunstfehlers, Operationsfehlers oder Aufklärungsfehlers möchten Sie Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche gegen Ihren Arzt geltend machen? Wenden Sie sich gerne an mich – ich nehme Einsicht in Ihre Patientenakte, prüfe, was Ihnen genau zusteht und setze Ihr gutes Recht effektiv für Sie durch.
Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten
Die Kanzlei befindet sich in der Innenstadt in Kassel und ist über die Haltestelle „Rathaus" erreichbar, welche sich 50 entfernt befindet. Parkplätze stehen Mandanten 80 Meter von der Kanzlei zur Verfügung.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Auszeichnungssiegel digitale Top Kanzlei 2024
Sprachen
- Deutsch
- Niederländisch
- Englisch
Bewertungen 35
von F. M. am 21.01.2025 um 10:25 Uhr

vielen Dank für Ihre Bewertung!
von J. S. am 17.09.2024 um 12:29 Uhr

von A. B. am 12.09.2024 um 16:48 Uhr

Rechtstipps 1

In den meisten Arbeitsverhältnissen gelten sogenannte Ausschlussfristen. Ausschlussfristen schreiben vor, dass Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich geltend…
Kanzlei
Mein Kollege 1
Kontaktdaten von Leander van Velzen
Adresse
Wilhelmsstraße 27
34117 KasselNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 561 93...
van.velzen@t-online.de
http://rechtsanwälte-kassel.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 561 93715289
Kanzlei-Impressum
Kanzlei-Impressum
Angaben gemäß § 5 TMGRechtsanwalt Leander van Velzen
Wilhelmstraße 27
34117 Kassel
Kontakt
Telefon: +49 (0) 561 937 152 99
Fax: +49 (0) 561 937 152 89
E-Mail: kontakt@van.velzen.de
Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer Kassel
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Karthäuserstraße 5A
34117 Kassel
Telefon: 0561 7880980
Fax: 0561 78809811
E-Mail: rak@rechtsanwaltskammer-kassel.de
http://www.rechtsanwaltskammer-kassel.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtlichen Regelungen
Rechtsanwalt Leander van Velzen ist als Rechtsanwalt zugelassen und dass diese Berufszulassung in Deutschland erworben. Er ist Mitglied der oben genannten und für ihn zuständigen Rechtsanwaltskammer Kassel.
Die Tätigkeit des Rechtsanwalts als Berufsträger bestimmt sich nach dem Berufsregeln für Rechtsanwälte.
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwälte (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Berufsrechtlichen Ergänzungen zum Geldwäschegesetz (GWG)
Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer
Dienstleistungs- Informationspflichten- Verordnung (DL- InfoV)
Telemediengesetz (TMG)
Diese gesetzlichen Regelungen sind einsehbar unter:
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Die Kontaktdaten der Berufshaftpflichtversicherung von Herrn Rechtsanwalt Leander van Velzen sind:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Kassel (gem. § 73 Abs. 2 Nummer 3 in Verbindung mit § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Haftungsausschluss
Alle Informationen auf dieser Seite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie können jedoch nicht Einzelfall berücksichtigen und demzufolge auch eine anwaltliche Beratung nicht ersetzen. Wir weisen daher darauf hin, dass wir keine Haftung für den Gebrauch von Informationen auf dieser Seite übernehmen können. Alle auf diesen Profil oder damit im Zusammenhang angegebenen Informationen stellen lediglich allgemeine Informationen dar und keine Rechtsberatung. Eine Haftung für konkrete Fälle kann hinsichtlich der Seiteninhalte daher nicht übernommen werden. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Kommunikation per E-Mail unsicher ist, dadurch um Rechtsschritte grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und der Manipulation besteht. Sollten dabei vertrauliche Daten unverschlüsselt per E-Mail über das Internet gesendet werden, übernehmen wir im Hinblick auf die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation durch Dritte hierfür keine Haftung.
Es wird keine Verantwortung oder Gewähr für den Inhalt irgendeiner Website, auf die durch Hypertext-Links oder in anderer Weise verwiesen wird. Ein rechtsgeschäftlicher Wille ist mit der Bereitstellung solcher Verweise nicht verbunden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Leander van Velzen zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.