Lutz Stephan Weyer

- Verkehrsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Maklerrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
In meiner Kanzlei in Düsseldorf stehe ich Ihnen mit Erfahrung und persönlichem Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Lassen Sie sich von mir in Ihren Rechtsangelegen-heiten weiterhelfen und sich in einem persönlichen Gespräch oder sofern gewünscht auch per Telefon- oder Videoanruf detailliert zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Wohn- und Gewerbemietrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung und Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschnei-derten Mietverträgen und Pachtverträgen geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen Kündigung Ihres Mietverhältnisses, Mieterhöhungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit Wohnungseigentümern oder dem Verwalter etc.
Verkehrsrecht
Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden, egal ob Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und Sachverständigen und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden oder Mietwagenkosten. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei Erhalt eines Bußgeldbescheids wegen einer Ordnungswidrigkeit, insbesondere im Straßenverkehr, lohnt es sich häufig, diesen überprüfen zu lassen. Ich untersuche, ob Ihr Bescheid formelle Fehler aufweist und sich anfechten lässt – ein drohendes Bußgeld, Fahrverbot, der Entzug des Führerscheins oder der Fahrerlaubnis, Punkte in Flensburg oder eine MPU können so häufig noch abgewendet werden.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Das Schadenersatzrecht und Schmerzensgeldrecht regelt sämtliche Fragen der Schadenstragung. Ich kümmere mich um die Durchsetzung Ihrer bestehenden Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldforderungen, egal, ob diese z. B. durch unerlaubte Handlung, einen Unfall, eine Vertragsverletzung oder die Lieferung fehlerhafter Ware entstanden sind.
Maklerrecht
Ich beantworte Ihnen Ihre Fragen rund um das Maklerrecht. Hier prüfe ich bereits bestehende oder gestalte neue Maklerverträge, entwerfe Schriftsätze zur Durchsetzung von Provisionsansprüchen und berate Sie beim Abschluss oder der Beendigung eines Maklervertrags.
Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.
Selbstverständlich werden Ihre rechtlichen Angelegenheiten persönlich in einem Gespräch in meinen Kanzleiräumen oder sofern gewünscht gerne auch per Fernkommunikation von mir und mit Unterstützung meiner Mitarbeiter bearbeitet.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen
Rechtstipps 1
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat in einem aktuellen Urteil vom 25.01.2017 (Az.: VIII ZR 249/15) entschieden, dass Vermieter nur in eng begrenzten Ausnahmefällen nach Ablauf eines Jahres…
Kontaktdaten von Lutz Stephan Weyer
Adresse
Flurstr. 17
40235 Düsseldorf7.714,37 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–13:00
14:00–17:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 211 69...
kontakt@anwalt-weyer.de
https://www.verkehrsrechtduesseldorf.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 211 69076243
Rechtsanwalt
Lutz Stephan WeyerFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Lutz Stephan Weyer zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Lutz Stephan Weyer möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Lutz Stephan Weyer über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Lutz Stephan Weyer eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Lutz Stephan Weyer stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Lutz Stephan Weyer sind:
Mo.–Fr.: 09:00–13:00
14:00–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Lutz Stephan Weyer variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Lutz Stephan Weyer aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Lutz Stephan Weyer stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Lutz Stephan Weyer weitere Kontaktwege.