
Taten alleine zählen.
Gerne bin ich für Sie da!
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht widme ich mich nur drei Themen:
Arbeitsrecht. Arbeitsrecht. Arbeitsrecht.
Und innerhalb des Arbeitsrechts in Hamburg und Umgebung habe ich drei absolute Schwerpunkte:
Kündigung & Aufhebungsvertrag
Arbeitsvertragsrecht und
Betriebsverfassungsrecht
Wann brauchen Sie einen Fachanwalt im Arbeitsrecht?
Erfahrungsgemäß jetzt. Sofort. Weil Sie vermutlich gerade an Ihrem Arbeitsplatz unter Druck stehen. Wenn Sie diesen Druck empfinden, ist meist nicht nur das Arbeitsverhältnis belastet, sondern auch dessen Spiegelbild: der emotionale Vertrag zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitern. In diesem geht es vor allem um Wertschätzung, Anerkennung, Respekt, kurz gesagt, um die Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen. Am Arbeitsplatz, an dem wir alle so viel Zeit unseres Lebens verbringen.
Im Falle eines Konflikts brauchen Sie daher einen Partei- und Interessenvertreter, der Ihre rechtlichen Interessen mit Ihren persönlichen Bedürfnissen bestmöglich vereint. Hier hilft es, einen Fachanwalt zu haben, der beide Seiten kennt und sich nicht nur in Ihre Lage, sondern auch in die des Gegners hineinversetzen kann.
Wie arbeite ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht?
Zuhören. Beraten. Vertreten.
Ich höre Ihnen zu und nehme mir Zeit für Sie. Denn es ist mir wichtig, genau zu verstehen, was Ihnen ganz persönlich wichtig ist. Ihr Anliegen soll meine Verpflichtung sein, eine maßgeschneiderte und praktikable Lösung für Sie zu finden, insbesondere in einer Trennungs- oder Exit-Situation, bspw. bei einer Kündigung oder bei einem Aufhebungsvertrag. Ich werde von meinen Mandanten ausgesucht, weil ich individuell und persönlich für diese da bin. Schema F und Massenabfertigung gibt es bei mir nicht. Dazu sage ich Ihnen offen, klar und verständlich was möglich und sinnvoll ist, um Ihre rechtlichen Interessen mit Ihren persönlichen Bedürfnissen zu vereinen. Und was das kostet - fair, transparent und verbindlich.
Dazu gehört bei manchen Fällen auch, dass ich von einem scheinbar offensichtlichen Weg abrate, weil dieser rechtlich, persönlich oder wirtschaftlich einfach nicht zu Ihrer Situation passt. Im Idealfall bleibt selbst dann immer noch eine progressive Lösung übrig, insbesondere weil wir vorher gemeinsam über den Tellerrand Ihres Falles hinausgeschaut haben.
Nach meiner Beratung steht unsere Strategie zur Lösung Ihres Falles. Und diese setze ich für Sie und in enger Abstimmung mit Ihnen um. Zuhören. Beraten. Vertreten. Gerne bin ich für Sie da!
Was mache ich noch als Fachanwalt für Arbeitsrecht?
Neben meiner außergerichtlichen und gerichtlichen Tätigkeit als Fachanwalt für Arbeitsrecht mit zwei Kanzleien in Hamburg und Wietzendorf (bei Soltau) schule ich an durchschnittlich 30 Tagen pro Jahr bundesweit Betriebsräte und Arbeitgeber in allen wichtigen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Und zwar mit Hingabe und Leidenschaft rauf und runter in Seminaren, Schulungen und Workshops zum Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht, insbesondere in Hamburg und Umgebung, aber auch gerne bundesweit.
Denn ich habe große Freude daran, (vermeintlich) trockenes und kompliziertes arbeitsrechtliches Wissen verständlich und lebendig zu vermitteln, damit meine Teilnehmer es sofort in ihrer beruflichen Praxis, gerade als Nicht-Juristen, umsetzen können. Fachchinesisch oder Langeweile gibt es bei mir nicht, weder in meiner Beratung noch in meinen Schulungen.
Sie erreichen mich über die angebotenen Rechtsprodukte sowie telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
Schneller Termin beim Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg?
Ja, gerne! Ich weiß, dass es vermutlich bei Ihnen gerade "pressiert" und Sie schnell Hilfe brauchen. Rufen Sie mich einfach an: 04041464533 . Oft erreichen Sie mich gleich, ansonsten werde ich umgehend zurückrufen. In Notfällen, wie bspw. bei einer Kündigung oder bei einem Aufhebungsvertrag, können wir oft noch am selben Tag oder innerhalb weniger Stunden einen passenden Termin für Sie auf die Beine stellen.
Aber genug geredet. Taten alleine zählen.
Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias Mayer
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Sprachen
- Deutsch
- Niederländisch
- Englisch
Bewertungen 224
von S. H. am 04.03.2025 um 14:15 Uhr
von C. S. am 30.01.2025 um 20:21 Uhr
von L. N. am 12.01.2025 um 21:20 Uhr
Rechtstipps 2

Bietet der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag an oder drängt er vielleicht sogar auf den Abschluss eines Aufhebungsvertrages, ist dies regelmäßig erstmal eine sehr belastende Situation. Was Ihr…

Das Arbeitszeugnis bleibt ein Dauerbrenner im Berufsleben - trotz teils anders lautender Gerüchte. Vorweg ein paar Zahlen: Gab es 2001 bundesweit ca. 26.000 Prozesse über Arbeitszeugnisse,…
Kanzlei
Mein Kollege 1
Rechtsanwalt
Mathias R. Mayer Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontaktdaten von Mathias R. Mayer
Adresse
Bleichenbrücke 11
20354 HamburgNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 414...
+49 40 414...
anwalt@arbeitsrecht-mediation.com
http://www.arbeitsrecht-mediation.com/Link in einem neuen Tab öffnen
Adresse
Osterheide 9
29649 WietzendorfNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 5196 9...
anwalt@arbeitsrecht-heidekreis.de
https://www.arbeitsrecht-mediation.com/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Mathias R. Mayer
Bleichenbrücke 11
20354 Hamburg
Telefon: 040 414 645 33
email: anwalt@arbeitsrecht-mediation.com
Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 268126527
Berufsbezeichnung und zuständige Rechtsanwaltskammer
Der Rechtsanwalt Mathias R. Mayer ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg. www.rak-hamburg.de
Berufsrechtliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufshaftpflichtversicherung
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bei der R+V Versicherung, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Im Falle von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und deren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer in Hamburg (§§ 73 Abs.2 Nr.3, § 73 Abs.5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, zu erreichen über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de oder per email schlichtungsstelle@brak.de.
Datenschutz und Haftung
An unsere Kanzlei übermittelte Daten werden nur für die von unseren Auftraggebern bestimmten Zwecke genutzt. Eine Verarbeitung und Nutzung dieser Daten erfolgt unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Daten werden von unserer Kanzlei stets vertraulich behandelt und an Dritte nur nach Zustimmung unserer Auftraggeber oder in den Fällen einer gesetzlichen Verpflichtung weitergegeben. Auftraggeber haben das Recht, Auskunft über die über sie gespeicherten Daten zu erhalten und Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
Alle Inhalte auf dieser Website dienen lediglich der Darstellung der Kanzlei Mathias R. Mayer und stellen keine Rechtsberatung dar. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Wir haften ferner nicht für die Inhalte anderer Webseiten, auf die etwa durch entsprechenden Link über unsere Website zugegriffen werden kann. Für den Inhalt dieser Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Verwendete Medien
YOUTUBE Videos vom Kanal "eltern abc", mit freundlicher Genehmigung der Family Screen GmbH Hamburg.
Bilder:
Brücke Hamburgerhafen und Hamburg Hafencity von Fotografen Niels Menke, Hamburg.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Mathias R. Mayer zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.