Rechtstipps von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich 11

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(3)25.01.2016 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Öffentliches Recht

Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat am 21.1.2015 zum Aktenzeichen 1 A 32/14 entschieden, dass ein Rechtsanspruch aus Art. 12 Grundgesetz in Verbindung mit § 1 Heilpraktikergesetz einen Anspruch

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(27)26.07.2012 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Arbeitsrecht

Der BGH hat entschieden, dass entsprechend dem Verständnis des Begriffs "Fall" im Rechtsleben und im täglichen Gebrauch darunter grundsätzlich jede juristische Aufarbeitung eines einheitlichen

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(28)16.07.2012 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Von der Wohnungseigentümergemeinschaft ungenehmigte Tagesmuttertätigkeit in einer Eigentumswohnung darf nach bestandskräftigem Untersagungsbeschluss nicht fortgeführt werden.Der BGH hat entschieden,

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(42)25.06.2012 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Arzthaftungsrecht
Strafrecht

Kassenärzte, die von einem Pharma-Unternehmen Vorteile als Gegenleistung für die Verordnung von Arzneimitteln dieses Unternehmens entgegennehmen, machen sich nicht wegen Bestechlichkeit nach § 332

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(27)26.05.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Kaufrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Wer ohne zuvor zu bezahlen das Tankstellengelände verlässt, muss dem Tankstellenbetreiber die zur Ermittlung seiner Adresse aufgewandten Kosten erstatten, selbst wenn diese ein Vielfaches des nicht

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(20)10.05.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Kaufrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Wer ohne zuvor zu bezahlen das Tankstellengelände verlässt, muss dem Tankstellenbetreiber die zur Ermittlung seiner Adresse aufgewandten Kosten erstatten, selbst wenn diese ein Vielfaches des nicht

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(24)09.05.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 4. Mai 2011 (Az.: VIII ZR 195/10) den Mieter auf die kurze Verjährungsfrist von nur 6 Monaten verwiesen, wenn er die Erstattung der von ihm aufgewendeten

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(20)04.04.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Kaufrecht

Der BGH hat mit Urteil 9. März 2011 (VIII ZR 266/09) die Rechtslage des Käufers gestärkt. Dieser hatte bei seinem Neuwagen Audi S4 bereits kurz nach Übergabe verschiedene Mängel beanstandet, darunter

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(48)01.04.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Anwaltshaftung
Zivilrecht

Nach aktuellem Urteil des BGH vom 13.1.2011 (IX ZR 110/10) ist die Frage der Überschreitung der 1,3-Regelgebühr um 20 % keine der vollen Überprüfung durch das Gericht zugängliche Rechtsfrage, sondern

Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
(20)31.03.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Strafrecht
Wettbewerbsrecht

Der BGH hat mit Beschluss vom 24. Februar 2011 (5 StR 514/09) die harten Folgen des § 16 Abs. 2 UWG konsequent bestätigt, als er die Verkäufer von Seminaren ohne Bewährung in die JVA schickt. Das von