Rechtstipps von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M. 24

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
(3)06.11.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Designrecht
Urheberrecht & Medienrecht
Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Ob Möbel oder Musik – das Urheberrecht reicht weit. Und schon die unerlaubte Werbung kann zu Verstößen gegen das Urheberrecht führen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Mit gleich drei

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
(3)02.11.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
IT-Recht
Steuerrecht

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist der Umtausch konventioneller Zahlungsmittel in die virtuelle Währung Bitcoin von der Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer befreit (Urteil vom 22.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
26.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Designrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Markenrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Auch in diesem Jahr können die Schoko-Bären von Lindt unter dem Weihnachtsbaum landen. Im Markenrechtsstreit zwischen Haribo und Lindt entschied der Bundesgerichtshof mit Urteil von 23. September

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
(3)22.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Öffentliches Recht
Urheberrecht & Medienrecht
Wettbewerbsrecht

Fernsehsender müssen Werbung eindeutig von anderen Sendungen trennen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht mit Urteil vom 14. Oktober 2015 entschieden (BVerwG 6 C 17.14). Ansonsten verstoße er gegen

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
21.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Gewerblicher Rechtsschutz
Internationales Wirtschaftsrecht
Patentrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Mit einer typischen Wischbewegung werden Smartphones und andere Touchscreens entsperrt. Die entsprechende elektronische Vorrichtung zum Entsperren ist nicht patentfähig. Das hat der Bundesgerichtshof

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
16.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Öffentliches Recht
Urheberrecht & Medienrecht

Minderjährige haben das Recht auf eine ungehinderte Entfaltung ihrer Persönlichkeit und ungestörte kindgemäße Entwicklung. Dahinter müssen auch das Informationsinteresse der Öffentlichkeit und das

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
(16)15.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Internationales Wirtschaftsrecht
IT-Recht
Öffentliches Recht
Verfassungsrecht

Verwaltungsbehörden dürfen personenbezogene Daten nicht untereinander zur Verarbeitung übermitteln, ohne die betroffenen Personen darüber zu informieren. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH)

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
(6)10.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Internationales Wirtschaftsrecht
Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht

Die Deutsche Post AG (DPAG) hat ihre marktbeherrschende Stellung in mehreren Fällen im Bereich Briefdienstleistungen missbraucht und dadurch einen fairen Wettbewerb behindert. Das Bundeskartellamt

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
(1)05.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Wettbewerbsrecht

Unternehmen sind regelmäßig auf der Suche nach geeigneten Arbeitskräften. Das Abwerben von Mitarbeitern gehört dabei nicht nur zum Geschäft, sondern auch zum freien Wettbewerb. Das hat das

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
(1)30.09.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Patentrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Der Weiterverkauf einer Download-Software durch Bekanntgabe des Produktschlüssels ist vom Erschöpfungsgrundsatz erfasst und damit zulässig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 19. März