Rechtstipps von Rechtsanwalt Michael Rainer 44

Titelbild
(3)19.03.2025 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Ansprüche der Anleger auf Schadenersatz und im InsolvenzverfahrenDie DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH, die DEGAG Kapital GmbH und die DEGAG WI8 GmbH haben Genussrechte emittiert, in die Anleger

Titelbild
05.03.2025 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht

BGH zur Haftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers – Az.: II ZR 206/22Bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung einer Gesellschaft ist der Geschäftsführer verpflichtet, unverzüglich

Titelbild
(3)17.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Schadenersatzansprüche der AnlegerDie DEGAG Deutsche Grundbesitz Holding AG und die DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH haben am 27. Januar 2025 Antrag auf Insolvenz gestellt. Auch für die DEGAG Kapital

Titelbild
(2)05.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Arbeitsrecht

Urteil des BAG vom 03.07.2024 – Az.: 10 AZR 171/23Zielvereinbarungen für eine erfolgsabhängige variable Vergütung darf der Arbeitsgeber nicht einseitig festlegen, sondern muss sie mit dem

Titelbild
31.01.2025 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Wettbewerbsrecht

Verstoß gegen Biozid-Verordnung – Urteil des EuGH vom 20.06.2024,  C-296/23Die Werbung für Biozid-Produkte wie Desinfektionsmittel als hautfreundlich ist irreführend und somit unzulässig. Das hat der

Titelbild
22.01.2025 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Steuerrecht

Urteil des Bundesfinanzhofs vom 10.04.2024 – Az.: II R 22/21Überträgt ein Gesellschafter seine Anteile unter Wert an die Gesellschaft, führt dies zu einer mittelbaren Werterhöhung der Anteile der

Titelbild
13.01.2025 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Datenschutzrecht
IT-Recht

Verstoß gegen Löschpflichten personenbezogener DatenVerstöße gegen den Datenschutz oder gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können mit hohen Bußgeldern sanktioniert werden. So hat der

Titelbild
06.01.2025 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Urheberrecht & Medienrecht

EuGH stärkt Urheberschutz – Urteil vom 24.10.2024 - C-227/23Der Europäische Gerichtshof hat den Urheberschutz für Werke aus Staaten außerhalb der Europäischen Union gestärkt. Mit Urteil vom 24.

Titelbild
23.12.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Einladung zur Gesellschafterversammlung muss ordnungsgemäß erfolgen – BGH II ZR 10/23Dass die ordnungsgemäße Einladung zu einer Gesellschafterversammlung nicht nur eine Formalität ist, sondern

Titelbild
(8)16.12.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
Wirtschaftsrecht

EU verschärft Bekämpfung von Geldwäsche und TerrorismusfinanzierungDie Europäische Union sagt der Geldwäsche weiter den Kampf an und hat ein neues Instrument geschaffen. Mit der Anti-Money Laundering