Profil-Bild Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Rechtsanwalt

Robin Neuwirth

Anwaltskanzlei Neuwirth
Anwaltskanzlei Neuwirth
  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Zivilrecht
  • eBay & Recht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Urheberrecht & Medienrecht
CE
von C. E. am 19.03.2025 um 07:19 Uhr
Top Rechtsberatung
Wettbewerbsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (51)

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Stuttgart und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! In meiner barrierefreien Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in französischer und englischer Sprache.

Beruflicher Werdegang

2002 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2008 bis 2011 Referendariat im Landgerichtsbezirk Stuttgart 2011 Eröffnung meiner Rechtsanwaltskanzlei in Stuttgart Mitgliedschaften: Rechtsanwaltskammer Stuttgart Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)

Filesharing Abmahnung

Sie haben von einer Anwaltskanzlei eine Abmahnung erhalten, weil Sie angeblich Urheberrechte durch Anbieten geschützter Dateien in Tauschbörsen verletzt haben sollen? Sie werden zur Abgabe einer Unterlassungserklärung und zur Zahlung von Schadensersatz aufgefordert? Ich kann Sie bundesweit vertreten, da auch eine größere Entfernung zwischen Anwalt und Mandant im Bereich der Filesharing-Abmahnungen keinen Nachteil darstellt. Die Kommunikation kann problemlos per Telefon, Fax oder Email erfolgen.

Was wird abgemahnt?

Abmahnungen wegen Filesharings erfolgen in der Hauptsache wegen folgender Werke: - Musikstüke und Alben - Kinofilme - Pornofilme - Software - Ebooks - Spiele - Hörbücher/Hörspiele

Abmahnende Kanzleien

Folgende Kanzleien versenden aktuell besonders häufig Abmahnungen im Bereich Filesharing: - Waldorf Frommer Rechtsanwälte - Negele Zimmel Greuter Beller - U+C Rechtsanwälte - Schutt, Waetke - Rasch Rechtsanwälte - Rechtsanwalt Daniel Sebastian - Kornmeier & Partner

Urheberrecht & Medienrecht

Wegen illegalen Filesharings bei einer Internet-Tauschbörse haben Sie eine urheberrechtliche Abmahnung erhalten? Sie sollen eine Unterlassungserklärung abgeben und Schadensersatz zahlen? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres individuellen Falls und zeige Ihnen, wie Sie sich in dieser Situation am besten verhalten. Gleichermaßen berate ich Sie als Urheber eines Werks umfassend über Ihre Rechte, erstelle rechtssichere Lizenzverträge oder helfe Ihnen, erfolgreich gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.

Wettbewerbsrecht

Sie möchten einen neuen Werbeauftritt gestalten und brauchen juristische Beratung? Ich helfe Ihnen weiter und bespreche mit Ihnen Themen wie die Gewährung von Preisnachlässen, Verkaufsförderungsmaßnahmen oder Anzeigengestaltungen. Zudem stehe ich Ihnen bei Wettbewerbsverstößen zur Seite und mache Schadensersatzansprüche für Sie geltend.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Strafverteidiger ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen können Sie sich getrost an mich wenden. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Gewährleistung, Preisminderung, Garantie oder Nachlieferung.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wird Ihnen eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, Falschparken, eine Trunkenheitsfahrt, eine Handynutzung am Steuer oder auch ein Rotlichtverstoß? Droht Ihnen der Entzug Ihrer Fahrerlaubnis? Oder wurde Ihnen bereits ein Fahrverbot auferlegt? In all diesen und weiteren Fällen mit Bezug auf eine Ordnungswidrigkeit berate ich Sie kompetent und zielstrebig. Ich unterstütze Sie tatkräftig dabei, ein Fahrverbot, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) und Punkte in Flensburg abzuwenden, den Bußgeldbescheid zu prüfen sowie Widerspruch einzulegen. Auf meine kompetente Betreuung im Rahmen eines Bußgeldverfahrens können Sie stets zählen.

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können anschließend ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Robin Neuwirth ist gelistet in Rechtsanwälte Stuttgart und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Bewertungen 51

CE

von C. E. am 19.03.2025 um 07:19 Uhr

Top Rechtsberatung
Wettbewerbsrecht
Ich habe mit meinem Start-Up eine Abmahnung kassiert. Das ist natürlich ein Schock und wirft gerade kleine Unternehmen finanziell aus der Bahn. Herr Neuwirth konnte mir nicht nur die Angst nehmen, sondern hat auch durch harte Verhandlungen mit der Gegenseite für mich ein Top-Ergebnis herausgeholt. Wir konnten sogar Regress nehmen und um mein Unternehmen muss ich nun überhaupt keine Angst mehr haben. Herr Neuwirth ist einfach jeden Cent wert.
Sehr geehrte Frau Ellenberger,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Es freut mich sehr, dass wir in Ihrer Sache ein so gutes Ergebnis erzielen konnten und dass Sie mit meiner Arbeit zufrieden sind. Es ist mir stets ein besonderes Anliegen, meinen Mandanten bestmöglich zu helfen. ich wünsche Ihnen mit Ihrem Unternehmen weiterhin viel Erfolg und stehe Ihnen bei Bedarf jederzeit gerne wieder mit Rat und Tat zur Seite.
JT

von J. T. am 13.09.2023 um 14:53 Uhr

Sehr zufrieden
eBay & Recht
Herr Neuwirth hat den Fall sehr gut gelöst, er ist sehr Freundlich und kompetent! Ich würde Herr Neuwirth nochmalS beauftragen und kann ihn sehr empfehlen! Vielen lieben Dank
PA

von P. A. am 10.09.2023 um 11:16 Uhr

Ebay Streitfall
eBay & Recht
Möchte mein Dank aussprechen an Herrn RA Neuwirth für seine hervorragende Leistung - es ging um einbehaltene Auszahlung von Ebay nach Verkauf eines Artikels. Der Erstkontakt hätte nicht besser verlaufen können: angerufen und gleich durchgekommen, wurde bei diesem Erstkontakt auch gleich beraten. Faire und transparente Kosten. Ich kann die Kanzlei Neuwirth wärmstens weiterempfehlen.

Rechtstipps 115

Rechtsanwalt Robin Neuwirth
(3)29.03.2024 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Urheberrecht & Medienrecht
Zivilrecht

Die Rechtsanwälte RKA geben in ihrer Abmahnung an, dass das Videospiel "Dead Island 2" unrechtmäßig heruntergeladen und verbreitet wurde. In der Abmahnung wird vom Empfänger die Unterzeichnung einer

Rechtsanwalt Robin Neuwirth
(7)20.11.2022 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Datenschutzrecht
IT-Recht
Urheberrecht & Medienrecht

Mandantinnen und Mandanten haben mir inzwischen bereits zahlreiche Abmahnungen von Rechtsanwalt Kilian Lenard vorgelegt, die dieser im Namen von Herrn Martin Ismail ausspricht.Worum geht es bei den

Rechtsanwalt Robin Neuwirth
(5)18.11.2022 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Datenschutzrecht
eBay & Recht
IT-Recht

Derzeit liegt mir eine Abmahnung von Herrn Günther Wismach aus Leipzig zur Bearbeitung vor, welche dieser im eigenen Namen ausspricht.Worum geht es in der Abmahnung von Herrn Günther Wismach?In

Kontaktdaten von Robin Neuwirth

  • Adresse

    Hochbruckstr. 12
    70599 Stuttgart

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Hochbruckstraße 12
70599 Stuttgart
Telefonnummer: 0711/25383785
Mail: info(at)rechtsanwalt-neuwirth.de
USt-IdNr.: DE281345229
Zuständiges Finanzamt: Finanzamt Stuttgart II
Rechtsanwalt Neuwirth ist in der Bundesrepublik Deutschland als “Rechtsanwalt” zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart
Es gelten die nachstehend benannten berufsrechtlichen Regelungen für die anwaltliche Tätigkeit in der BRD, die über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) abrufbar sind: Bundesrechtsanwaltsordnung – BRAO Berufsordnung für Rechtsanwälte – BORA Fachanwaltsordnung – FAO Bundesgebührenordnung – BRAGO Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft – CCBE
Verantwortlich für den Inhalt der Beiträge auf dem Profil von Rechtsanwalt Neuwirth Renz ist Rechtsanwalt Neuwirth. Berufshaftpflichtversicherung: R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden. Erfasst sind sämtliche erbrachten Rechtsdienstleistungen. Eine Beschränkung des räumlichen Geltungsbereichs etwaiger Haftpflichtansprüche liegt nicht vor.
Außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer, der der Anwalt angehört, oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.de
Link zur Online-Streitschlichtungsplattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Datenschutzerklärung für die Nutzung von anwalt.de
Ich unterhalte ein Profil auf anwalt.de. anwalt.de ist ein Online-Dienst der anwalt.de services AG, Rollnerstraße 8, 90408 Nürnberg (nachfolgend „anwalt.de“), über den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ihre Dienstleistungen präsentieren können.
Wenn Sie mein Profil bei anwalt.de aufrufen, gelten die Datenschutzbestimmungen von anwalt.de. Ich habe keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch anwalt.de. Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten dort verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von anwalt.de unter:
? https://www.anwalt.de/datenschutz
Beim Besuch meines anwalt.de-Profils kann es sein, dass personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse oder Nutzungsdaten von anwalt.de verarbeitet und Cookies gesetzt werden. Auch kann anwalt.de Tracking- und Analysetools einsetzen. Bitte informieren Sie sich direkt bei anwalt.de über die Einzelheiten.
Kontaktaufnahme über anwalt.de
Sie haben die Möglichkeit, über mein anwalt.de-Profil Kontakt mit mir aufzunehmen – z. B. über das dort bereitgestellte Kontaktformular oder durch Nutzung der angegebenen Kommunikationswege. In diesem Fall werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) direkt an mich übermittelt und von mir verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Soweit Sie freiwillig weitere Angaben machen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt und – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen – nach Erledigung gelöscht.
Profil-Bild Rechtsanwalt Robin Neuwirth

Rechtsanwalt

Robin Neuwirth
4,951 Bewertungen

FAQ