
Dr. iur. Nicolai Schmidt

- Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Kaufrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Willkommen auf dem Profil von Rechtsanwalt Dr. iur. Nicolai Schmidt - Fachanwalt für Mietrecht
Rechtsanwalt Dr. Schmidt berät als Fachanwalt für Mietrecht Vermieter und Mieter bei der Anbahnung, Ausgestaltung und dem Abschluss von privaten oder gewerblichen Mietverträgen, bei der Durchsetzung mietvertraglicher Ansprüche, bei der Durchführung des Mietverhältnisses sowie dessen Beendigung.
Es erfolgt eine umfassende Beratung in allen Angelegenheiten rund um das Mietrecht bzw. Immobilienrecht.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind wir für Sie bei der Lösung nachfolgender Themen gerne behilflich:
Vertretung Ihrer Interessen in einem Mietprozess
Kündigung des Mietverhältnisses bzw. Abwehr einer Kündigung
Kündigung bei Mietrückstand/ Zahlungsverzug etc. Räumungsklage bzw. Abwehr einer Räumungsklage
Eigenbedarfskündigung Ausspruch bzw. Abwehr
Vertragsgestaltung und Prüfung
Mietmängel Mietminderung
Betriebskostenabrechnungen
Mieterhöhungen
Modernisierungsmaßnahmen
Schönheitsreparaturen
Mietkaution
Umfang des Mietgebrauchs
Erwerb von Grundstückseigentum
Bestimmung von Kündigungsfristen
usw.
Daneben ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt auch in folgenden Rechtsgebieten tätig: Arbeitsrecht, Erbrecht, Forderungseinzug (Inkasso), Handelsvertreterrecht, Vertragsrecht und Allgemeines Zivilrecht. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie freundlicherweise der Homepage.
Rechtsanwalt Dr. Nicolai Schmidt freut sich auf Ihren Anruf!
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immoblien im Deutschen Anwaltsverein
Kontaktdaten von Dr. iur. Nicolai Schmidt
Adresse
Fürstenwall 147
40215 Düsseldorf6.653,67 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 211 38...
info@kanzlei-dr-schmidt.de
http://www.kanzlei-dr-schmidt.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 211 3849194
Kanzlei-Impressum
Name des Dienstanbieters:
Rechtsanwalt Dr. iur. Nicolai Schmidt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Kontaktdaten:
Fürstenwall 147 40215 Düsseldorf
Telefon: 0211 38 49 186 Telefax: 0211 38 49 194
Email: info@Kanzlei-Dr-Schmidt.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Herr Dr. Nicolai Schmidt ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassener Rechtsanwalt und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf.
Die Kontaktdaten der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf lauten:
Freiligrathstr. 25, 40479 Düsseldorf
Telefon: 0211 49502-0
Fax: 0211 49502-28
Email: info@Rechtsanwaltskammer-Duesseldorf.de
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde Herrn Dr. Nicolai Schmidt nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderem Zulassungsverfahren von dem zuständigen Justizministerium durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Cecilienallee 3, 40474 Düsseldorf; Tel: 0211 4971-0) am 20.12.1995 verliehen.
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27 a UStG):
USt-IdNr. DE203153300
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAGO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung der Kanzlei Dr. Schmidt lauten:
Provinzial Versicherungs AG
Provinzialplatz 1 40591 Düsseldorf
Telefon: 0211 978-0
Fax: 0211 978-1700
Email: service@provinzial.com
Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt für die Berufshaftpflichtversicherung:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten: a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht, c) des Rechtanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Berufsordnung (BORA) Fachanwaltsordnung (FAO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Vergütung des Rechtsanwalts:
Die Abrechnung der Tätigkeit findet grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) statt. Soweit abweichend abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen (§ 34 RVG) und Vergütungsvereinbarungen (§ 3 a ff. RVG) mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates ausgehandelt und in Textform bzw. schriftlich niedergelegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, D-10179 Berlin, Telefon +49(0)30/2844417-0, Telefax +49(0)30/2844417-12, Email: schlichtungsstelle@s-d-r.org; Internet: http://www.s-d-r.org.
Verbraucherstreitbeilegung:Rechtsanwalt Dr. Nicolai Schmidt nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Online-Streitbeilegungsplattform:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Datenschutz:
Für die Nutzung dieser Webseite ist die Angabe von personenbezogenen Daten nicht notwendig. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person (§ 3 Abs. 1 BDSG), also Daten, die Rückschlüsse über eine Person zulassen. Diese Daten werden nur dann erhoben oder gespeichert, wenn Sie uns diese freiwillig, beispielsweise bei Kontaktaufnahme per Email Ihrerseits, mitteilen. Bitte wenden Sie sich bei weiteren Auskünften an: Rechtsanwalt Dr. Nicolai Schmidt.
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 RStV:
Rechtsanwalt Dr. Nicolai Schmidt
Haftungsausschluss:
Die auf diesen Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Gewähr wird hierfür nicht übernommen. Es wird keine Haftung für die Inhalte der externen Links, für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich, übernommen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Haftung für sämtliche Schäden ausgeschlossen ist, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen und das Herunterladen von Daten entstehen können.

Rechtsanwalt
Dr. iur. Nicolai SchmidtFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. iur. Nicolai Schmidt zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dr. iur. Nicolai Schmidt möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dr. iur. Nicolai Schmidt über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Dr. iur. Nicolai Schmidt eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dr. iur. Nicolai Schmidt stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dr. iur. Nicolai Schmidt variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Dr. iur. Nicolai Schmidt aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dr. iur. Nicolai Schmidt stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dr. iur. Nicolai Schmidt weitere Kontaktwege.