Rechtsanwalt Olaf Möhring
(
SCHACH dem AMTSSCHIMMEL!
Neueste Bewertungen
Rechtstipps
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
Zu Unrecht: Gericht bestätigt Maskenpflicht bei Bundestagswahl (OVG NRW - 13 B 1534/21.NE)
Über mich
Herzlich willkommen!
Der deutsche Amtsschimmel wiehert Ihnen?
Sie fühlen sich vom Staat ungerecht behandelt?
Sie sehen sich gar als Opfer von Behördenwillkür?
Sie wollen sich das nicht gefallen lassen?
Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht bin ich dann gerne Ihr Ansprechpartner.
Im Umgang mit Behörden ist essentiell, wie ein Schachspieler zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Zug zu machen und ... dabei den richtigen Ton zu finden ... getreu meinem Arbeitsmotto:
SCHACH dem AMTSSCHIMMEL!
Im Verwaltungsrecht (Öffentliches Recht) berate und vertrete ich Sie in folgenden Rechtsgebieten:
Polizei- und Ordnungsrecht, Gefahrenabwehr, Verfassungsrecht, Staatshaftung, Entschädigung: insbesondere Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise
Sie sind Betroffener einer Polizeimaßnahme oder Ordnungsverfügung?
Sie betreiben ein von Maßnahmen bzgl. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg oder Energiekrise betroffenes Unternehmen?
Im Verwaltungsrecht tun sich seit 2020 durch sog. Schutzmaßnahmen gegen CoViD-19 sowie seit 2022 durch die Russland-Sanktionen im Ukraine-Krieg und in der Folge durch die Energiekrise neue anwaltliche Tätigkeitsfelder auf.
Oftmals ist zunächst einmal die Rechtmäßigkeit der betroffenen Maßnahme zu klären. Diese ist keineswegs selbstverständlich, wenn im Einzelfall gegen die Verhältnismäßigkeit verstoßen wird.
Aufgrund schwerer Grundrechtseingriffe sind oftmals sogar Fragen des Verfassungsrecht betroffen.
In der Folge können sich für Unternehmen bzgl. Umsatzeinbuße / Gewinnausfall und anderer Schäden Ansprüche aus Staatshaftung, Amtshaftung bzw. wegen Sonderopfer / Enteignungsgleicher Eingriff oder sog. Nichtstörerhaftung (zB nach Polizeigesetz des Bundeslandes) ergeben, zu denen ich Geschädigte berate und gegenüber dem Staat vertrete.
Gewerberecht, Umweltrecht & Subventionsrecht
Als Unternehmer / Geschäftsinhaber wollen Sie sich gegen eine Gewerbeuntersagung wehren bzw. Wiedergestattung beantragen?
Ihnen wurde die LKW-Transportlizenz, Taxi-Konzession oder Maklererlaubnis entzogen?
Sie sind Schausteller, Ihr Kirmesplatz wurde einem Konkurrenten zugeteilt?
Ihre Eintragung in die Handwerksrolle wird von der Handwerkskammer verweigert, obwohl Sie sich auf die sog. Altgesellenregelung berufen?
Ihre Gaststättenkonzession / Schankerlaubnis wurde wegen Unzuverlässigkeit widerrufen?
Ihnen droht ein Bußgeld nach Verpackungsgesetz oder Elektrogesetz wegen angeblichen Verstoß gegen Regeln zum Verpackungsregister bzw. Elektro-Altgeräte-Register?
Als Abfallerzeuger, Sammler, Beförderer, Entsorgungsunternehmen haben Sie Fragen zum Abfallrecht (KrWG, NachwV) betreffend sog. Gefährliche Abfälle (AVV), zB wassergefährdende Stoffe? Oder zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung?
Sie sollen Fördergelder / Subventionen zurückzahlen?
Vielfach kann ich das vor dem Verwaltungsgericht im Klageverfahren für Sie klären. Da in einigen Bundesländern (zB NRW) hierzu das Widerspruchsverfahren abgeschafft ist, empfiehlt sich vor allem hier frühzeitige anwaltliche Hilfe, damit Sie die Anhörung richtig nutzen oder Ihnen die Anhörung überhaupt erst gewährt wird (was gesetzeswidrig zT unterbleibt). Vielfach muss schon früh beim Verwaltungsgericht vorläufiger Rechtsschutz / Eilverfahren beantragt werden, um vollendete Tatsachen zu verhindern.
Schulrecht & Prüfungsrecht
Ihr Kind wird in die Wunschschule nicht aufgenommen, Sie erwägen Schulplatzklage?
Ihr Kind soll sitzenbleiben, wird nicht versetzt?
Ihr Kind wird in der Schule gemobbt / erleidet Mobbing, die Lehrer sehen tatenlos zu?
Ihr Kind soll eine schulische Ordnungsmaßnahme (zB Unterrichtsausschluß) bekommen?
Ihr Kind soll zur Förderschule (früher: Sonderschule), die Schule will gegen Ihren Willen als Eltern ein AOSF-Verfahren einleiten?
Sie haben Ihre Master-Prüfung, Bachelor-Prüfung, Staatsexamen, Abitur, Abschlussprüfung (Ausbildung) oder Ihre Beamten-Laufbahnprüfung nicht bestanden?
Vielfach kann ich solche Anliegen im Widerspruchsverfahren oder vor dem Verwaltungsgericht im Klageverfahren für Sie klären.
Beamtenrecht, Öffentliches Dienstrecht & Disziplinarrecht
Als Beamter / Beamtin sind Sie mit Ihrer Dienstlichen Beurteilung nicht einverstanden?
Sie wurden bei einer Beförderung übergangen, erwägen Konkurrentenklage?
Sie sollen wegen Dienstunfähigkeit bzw. Polizeidienstunfähigkeit gegen Ihren Willen in den vorzeitigen Ruhestand?
Gegen Sie läuft ein Disziplinarverfahren wegen Dienstvergehen?
Vielfach kann ich solche Anliegen im Widerspruchsverfahren oder vor dem Verwaltungsgericht im Klageverfahren (bzw. disziplinarrechtlichen Verfahren / Disziplinarklage) für Sie klären.
Außerhalb des Verwaltungsrechts arbeite ich in folgenden Rechtsgebieten:
Internationales Wirtschaftsrecht & Internationale Vollstreckung
Als Verbraucher haben Sie mit einem Verkäufer im Ausland (zB im Internet) einen Kaufvertrag geschlossen, die Ware hat Mängel und Sie wollen Ihr Geld zurück oder erst gar nicht bezahlen?
Als Unternehmer haben Sie einen Schuldner im Ausland, Sie wollen ihn verklagen oder aus deutschem Urteil / Vollstreckungsbescheid / Notarurkunde vollstrecken?
Als Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht bin ich dann gerne Ihr Ansprechpartner.
Vielfach kann ich vorgenannte Fragen des Internationalen Wirtschaftsrecht für Sie klären, teilweise unter Einschaltung kooperierenden ausländischer Anwaltskanzleien.
Angesichts meiner Sprachkenntnisse liegt mein Länderschwerpunkt auf Niederlande und Belgien.
Neben Niederländisch (in Belgien: Flämisch) korrespondiere ich verhandlungssicher Englisch.
Internationales Verkehrsrecht & Ausländische Bußgeldsachen
Verkehrsunfall im Ausland? Die ausländische Versicherung zahlt nicht?
Sie haben ein Bußgeld / Knöllchen im Ausland erhalten?
Fragen des Internationalen Verkehrsrecht. Vielfach kann ich diese für Sie klären, teilweise unter Einschaltung kooperierender ausländischer Anwaltskanzleien.
Aufgrund langjährigen Aufenthalts in den Niederlanden ist auch hier mein Länderschwerpunkt Niederlande und Belgien.
Unsere KANZLEI am TOP-Standort von Mönchengladbach
Gilliand & Collegen Rechtsanwälte im Nordpark, dem erfolgversprechenden Wachstums-Standort in Mönchengladbach auf Sichtweite zum Borussiapark.
Wir haben in ausreichender Zahl kostenfreie Parkplätze für unsere Mandanten.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kompetenzen
Sprachen
Deutsch • Englisch • Flämisch • NiederländischRecht international
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein (Land NRW) • Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein • Belgisch-Deutsche Juristenvereinigung • Deutsch-Niederländische Rechtsanwaltsvereinigung • D-NL Businessclub Maas RheinKontakt
41179 Mönchengladbach 6.353,2 km