
SCHACH dem AMTSSCHIMMEL!
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht
- Öffentliches Recht
- Beamtenrecht
- Schulrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Umweltrecht
Herzlich willkommen!
Der berühmte deutsche "Amtsschimmel wiehert" Ihnen?
Sie sehen sich als Opfer von Behördenwillkür?
Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht bin ich gerne Ihr Ansprechpartner.
Wie ein Schachspieler gilt es gegenüber der Behörde den richtigen Zug zum richtigen Zeitpunkt zu machen und ... den richtigen Ton zu finden ... getreu meiner Maxime:
"SCHACH dem AMTSSCHIMMEL!"
Im Verwaltungsrecht (Öffentliches Recht) berate und vertrete ich Sie in folgenden Rechtsgebieten:
Beamtenrecht, Öffentliches Dienstrecht & Disziplinarrecht
Als Beamter / Beamtin sind Sie mit Ihrer Dienstlichen Beurteilung nicht einverstanden?
Sie wurden bei einer Beförderung übergangen, erwägen Konkurrentenklage?
Sie sollen wegen Dienstunfähigkeit oder Polizeidienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand?
Sie sollen wegen angeblicher Verfassungsfeindlichkeit aus dem Beamtenverhältnis entlassen werden?
Gegen Sie wurde ein Disziplinarverfahren wegen angeblichem Dienstvergehen eingeleitet?
Ihr Anliegen kann ich vielfach im Widerspruchsverfahren oder -wenn nicht anders möglich- vor Gericht im Klageverfahren (bzw. disziplinarrechtlichen Verfahren / Disziplinarklage) für Sie klären.
Schulrecht & Prüfungsrecht
Ihr Kind wird nicht in die gewünschte Schule aufgenommen, Sie erwägen Schulplatzklage?
Ihr Kind wird nicht versetzt? Sie erwägen das Schulzeugnis anzufechten?
Ihr Kind wird in der Schule gemobbt, erleidet Mobbing, die Lehrer sehen tatenlos zu?
Ihr Kind soll eine Ordnungsmaßnahme (zB Schulverweis) bekommen?
Ihr Kind soll zur Förderschule ("Sonderschule"), die Schule will ein AOSF-Verfahren einleiten?
Sie haben Ihre Prüfung (Master, Bachelor, Diplom), Staatsexamen, Abitur, Abschlussprüfung (Ausbildung) oder Ihre Beamten-Laufbahnprüfung nicht bestanden?
Ihre Hochschule wirft Ihnen einen Täuschungsversuch -insbesondere ein Plagiat- vor?
Ihr Anliegen kann ich vielfach im Widerspruchsverfahren oder -wenn nicht anders möglich- vor Gericht im Klageverfahren für Sie klären.
Gewerberecht, Umweltrecht & Subventionsrecht
Als Unternehmer / Geschäftsinhaber wollen Sie sich gegen eine Gewerbeuntersagung wehren bzw. die Wiedergestattung beantragen?
Ihre Gaststättenkonzession / Schankerlaubnis wurde widerrufen?
Als Spedition / Frachtführer wurde Ihnen die LKW-Konzession (GüKG, EU-LIzenz) entzogen?
Als Schausteller wurde Ihr Kirmesplatz der Konkurrenz zugeteilt?
Ihre Eintragung in die Handwerksrolle wird von der Handwerkskammer verweigert?
Als Entsorgungsunternehmen haben Sie Fragen zum Abfallrecht (KrWG, NachwV) zB betreffend Gefährliche Abfälle (AVV) oder Grenzüberschreitende Abfallverbringung?
Sie sollen Staatliche Fördergelder zu Unrecht erhalten haben, jetzt die Subvention zurückzahlen?
Ihr Anliegen kann ich vielfach vor Gericht im Klageverfahren für Sie klären.
Da in einigen Bundesländern (zB hier in NRW) hierzu das Widerspruchsverfahren abgeschafft ist, empfiehlt sich insbesondere hier frühzeitige anwaltliche Hilfe schon im Rahmen einer Anhörung.
Oft muss schon früh bei Gericht vorläufiger Rechtsschutz / Eilverfahren beantragt werden, um vollendete Tatsachen noch zu verhindern.
Außerhalb des Verwaltungsrechts arbeite ich in folgenden Rechtsgebieten:
Internationales Wirtschaftsrecht & Internationale Vollstreckung
Als Verbraucher haben Sie mit einem Verkäufer im Ausland (zB Internet) einen Kaufvertrag geschlossen, die Ware hat Mängel und Sie wollen Ihr Geld zurück? Oft kann dann das Geld in Deutschland eingeklagt werden.
Als Unternehmer haben Sie einen Schuldner im Ausland, Sie wollen diesen verklagen oder aus deutschem Urteil / deutscher Notarurkunde vollstrecken?
Als Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht bin ich dann gerne Ihr Ansprechpartner.
Vielfach kann ich vorgenannte Fragen des Internationalen Wirtschaftsrecht für Sie klären, teilweise unter Einschaltung kooperierender ausländischer Anwaltskanzleien.
Aufgrund meiner Vita liegt mein Länderschwerpunkt im Benelux (v.a. Belgien, Niederlande).
Neben Niederländisch (Flämisch) korrespondiere ich verhandlungssicher Englisch.
Internationales Verkehrsrecht & Ausländische Bußgeldsachen
Verkehrsunfall im Ausland? Die ausländische Versicherung zahlt nicht?
Sie haben ein Bußgeld / Knöllchen im EU-Ausland erhalten?
Fragen des Internationalen Verkehrsrecht. Vielfach kann ich diese für Sie klären, teilweise unter Einschaltung kooperierender ausländischer Anwaltskanzleien.
Aufgrund meiner Vita ist auch hier mein Länderschwerpunkt Benelux (v.a. Belgien, Niederlande).
Unsere KANZLEI am TOP-Standort von MG
Gilliand & Collegen Rechtsanwälte im Nordpark, dem erfolgreichen Wachstums-Standort in Mönchengladbach auf Sichtweite zum Fußballpark.
Wir haben in ausreichender Zahl kostenfreie Parkplätze für unsere Mandanten.
Überzeugt? Dann sollten wir reden.
Ich freue mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sprachen
- Deutsch
- Niederländisch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Belgisches Recht
- Niederländisches Recht
Mitgliedschaften
- ARGE Verwaltungsrecht im DAV
- ARGE Internationales Wirtschaftsrecht im DAV
- Belgisch-Deutsche Juristenvereinigung
- Deutsch-Niederländische Rechtsanwaltsvereinigung
- D-NL Businessclub MaasRhein Venlo
Bewertungen 152
von K. C. am 06.05.2025 um 08:46 Uhr
von D. D. am 17.04.2025 um 17:45 Uhr
von M. M. am 12.04.2025 um 13:22 Uhr
Rechtstipps 15

Nun also doch: Meilenstein der deutschen Rechtsgeschichte. Der Bundesrat hat am 22. März 2024 das vom Bundestag beschlossene Gesetz zur teilweisen Legalisierung von Cannabis abgesegnet. Damit werden…

Mit abgrundtiefer Enttäuschung haben Betroffene der Gesundheitsberufe und Pflege die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vom 27.04.2022 -1 BvR 2649/21- zur Kenntnis nehmen müssen,…

Mit Beschluss vom 24.09.2021 hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen den Eilantrag eines Klägers aus NRW auf vorläufige Aussetzung der Maskenpflicht gemäß § 3…
Kanzlei
Willkommen auf der Kurzvorstellung der Gilliand & Collegen. Unsere Beratungsleistung ist umfassend: Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir den Sachverhalt, begutachten die Rechtslage und entwickeln rechtliche und tatsächliche Lösungen. Die kompetente und schnelle Durchsetzung Ihrer Interessen ist hierbei unser Ziel. Bei fachübergreifenden Sachverhalten koordinieren wir die Zusammenarbeit eines kompetenten Teams insbesondere aus Bausachverständigen, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Sanierungsberatern....
Mein Kollege 1
Rechtsanwalt
Patrick Gilliand Link in einem neuen Tab öffnen5,0/521 BewertungenFachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht
Kontaktdaten von Olaf Möhring
Adresse
Heinz-Nixdorf-Strasse 20
41179 Mönchengladbach6.631,77 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–13:00
14:00–18:00Kontakt
+49 2161 5...
+49 177 40...
kontakt@gilliand.de
+49 2161 5732901
Kanzlei-Impressum
Inhaber: Patrick Gilliand, Olaf Möhring und Dr. Christian Hof
Heinz-Nixdorf-Str. 20
41179 Mönchengladbach

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Olaf Möhring zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Olaf Möhring möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Olaf Möhring über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Olaf Möhring eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Olaf Möhring stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Olaf Möhring sind:
Mo.–Fr.: 08:00–13:00
14:00–18:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Olaf Möhring variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Olaf Möhring aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Olaf Möhring stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Olaf Möhring weitere Kontaktwege.