Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle
Rechts- und Fachanwalt

Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle

  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Strafrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Nienburg zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Steuer-Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen anderen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt werden können. Als Strafverteidiger ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Ob Existenzgründung oder Unternehmensalltag: Im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht bin ich der passende Ansprechpartner. Gerne berate ich Sie zur Wahl der passenden Rechtsform (z. B. AG, GmbH, OHG), zu den Finanzierungsmöglichkeiten eines Start-ups und zu steuerlichen Optimierungen, kläre Haftungsfragen und gestalte alle wichtigen Verträge, z. B. für Gesellschafter, aber auch allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Verträge für Handelsvertreter. Zur Seite stehe ich Ihnen auch bei Fragen zum Kauf oder Verkauf von Unternehmen sowie bei Umstrukturierungen.

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts berate ich Sie hinsichtlich vertraglicher Angelegenheiten, wie etwa bei der Erstellung von Leasing- oder Werkverträgen, beantworte Ihnen rechtliche Fragen zum Thema Arbeitnehmerüberlassung sowie zu Tarifverträgen und stehe Ihnen bei Handelskäufen zur Seite. Zudem unterstütze ich Sie sowohl bei der Firmengründung als auch bei Restrukturierungen und Sanierungen.
Von der Steuerberaterkammer ist mir die Berufsbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ verliehen worden, mit der ich seit Jahren erfolgreich unsere landwirtschaftlichen Mandate betreue.

Steuerrecht

Ich helfe Ihnen bei Problemen im Steuerrecht. Hier erarbeite ich insbesondere Lösungen zu steuerlichen Schwierigkeiten im Bereich der Vertragsgestaltung sowie bei Unternehmensumstrukturierungen oder Unternehmensübertragungen. Weiterhin erstelle ich Steuererklärungen, prüfe Jahresabschlüsse oder überprüfe Steuerbescheide. Zudem vertrete ich Sie gegenüber Finanzbehörden und vor den zuständigen Finanzgerichten.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle ist gelistet in Rechtsanwälte Nienburg (Weser) und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch

Kanzlei

Meine Kollegin 1

Kontaktdaten von Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle

  • Adresse

    Moltkestr. 10A
    31582 Nienburg (Weser)

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum

Reinke Treuberatung + Reinke & Reinke


Reinke Treuberatung

Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Moltkestr. 10 A

31582 Nienburg (Weser) 

05021 - 6 30 71

 +49502162965

info@reinke-nienburg.de

Vertreten durch:

Geschäftsführer Oliver-H. Reinke, Rechtsanwalt

Registereintrag:

Registergericht: Amtsgericht Walsrode

Registernummer: B 30236

Aufsichtsbehörde:

Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstraße 5, 29221 Celle

Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte

Verliehen durch: Deutschland

Zuständige Kammer: 

Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstraße 5, 29221 Celle

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover

Berufsrechtlichen Regelungen:

Die tätigen Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Celle (http://www.rakcelle.de/). Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Für die Rechtsanwälte der Kanzlei gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:

- Bora Berufsordnung für Rechtsanwälte

- Fachanwaltsordnung

- RVG-Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

- BRAO-Bundesrechtsanwaltsordnung

Die berufsrechtlichen Regelungen sind auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de/) abrufbar. Das anwaltliche Berufsrecht ist vor allem in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO (http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/)) geregelt. Hier finden sich u.a. die grundlegenden Vorschriften über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und zu den Rechten und Pflichten im Rahmen der anwaltlichen Berufsordnung.

Rechtsanwaltskanzlei

Reinke & Reinke

Moltkestr. 10 A

31582 Nienburg (Weser) 

05021 - 6 30 71

 +49502162965

info@reinke-nienburg.de

Vertreten durch:

Oliver-H. Reinke, Rechtsanwalt

Michaela Reinke, Rechtsanwältin

Aufsichtsbehörde:

Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstraße 5, 29221 Celle

Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte

Verliehen durch: Deutschland

Zuständige Kammer: 

Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstraße 5, 29221 Celle

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover

Berufsrechtlichen Regelungen:

Die tätigen Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Celle (http://www.rakcelle.de/). Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Für die Rechtsanwälte der Kanzlei gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:

- Bora Berufsordnung für Rechtsanwälte

- Fachanwaltsordnung

- RVG-Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

- BRAO-Bundesrechtsanwaltsordnung

Die berufsrechtlichen Regelungen sind auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de/) abrufbar. Das anwaltliche Berufsrecht ist vor allem in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO, (http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/)) geregelt. Hier finden sich u.a. die grundlegenden Vorschriften über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und zu den Rechten und Pflichten im Rahmen der anwaltlichen Berufsordnung.

Rechtlicher Hinweis: Die EU hat ein Online-Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern geschaffen. Informationen dazu finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/


Reinke Treuberatung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.


Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle

Rechts- und Fachanwalt

Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle

FAQ