
Oliver Teubler

- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht konzentriert sich Rechtsanwalt Teubler auf die Bearbeitung von Mandaten in diesem Bereich sowie auf dem Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts. Er legt Wert auf eine zielorientierte sowie umfassende Beratung der Rechtsratsuchenden und entwickelt zusammen mit ihnen die optimale Lösung, um ihr jeweiliges Ziel zu erreichen. Dabei weist er im Vorfeld auf mögliche Risiken sowie Probleme hin und erarbeitet Lösungsmöglichkeiten auf Grundlage einer Kosten-/Nutzenrechnung. Hierbei kommt es nicht auf die Größe des erteilten Auftrags an, sondern darauf den Mandanten wirklich zufriedenzustellen.
Rechtsanwalt Oliver Teubler
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Herr Teubler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Köln. Er seit dem Jahr 1998 als Rechtsanwalt zugelassen und seither Partner der Sozietät D’Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte. Mittlerweile darf er sich Fachanwalt für Arbeitsrecht nennen. Privat interessiert sich Rechtsanwalt Teubler für Musik und das Reisen. So spielt er Klavier, geht regelmäßig schwimmen und ist darüber hinaus leidenschaftlicher Hobbykoch.
Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Teubler gestaltet als Fachanwalt für Arbeitsrecht Arbeitsverträge, Dienstverträge sowie Geschäftsführerverträge und Betriebsvereinbarungen. Er berät Unternehmen sowie leitende Angestellten bei der Beendigung von Vertragsverhältnissen und befasst sich u. a. mit Abmahnungen, Kündigungen sowie den damit einhergehenden Fragen, z. B. rund um Themen wie Abfindung sowie Kündigungsschutz.
Selbstverständlich bietet Rechtsanwalt Teubler sämtlichen Arbeitsvertragsparteien außergerichtliche Vertretung oder kümmert sich mit Nachdruck um die Wahrung ihrer Rechte vor Gericht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es beispielsweise um Lohnforderungen, Urlaubsansprüche, eine Versetzung oder einen Nebenjob geht.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts steht Rechtsanwalt Teubler u. a. Unternehmensgründern, Gesellschaftern, Geschäftsführern und anderen Unternehmern zur Verfügung. Er befasst sich mit der Vertragsgestaltung (z. B. von Gesellschaftsverträgen, Geschäftsführerverträgen, Handelsvertreterverträgen etc.), der Gründung einer Gesellschaft sowie der Rechtsformwahl und vertritt in allen innergesellschaftlichen Fragen, aber auch bei Auseinandersetzungen mit Behörden sowie Dritten.
ATN -d'Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die Kanzlei befindet sich in der Elberfelder Str. 39 in Remscheid. In fußläufiger Entfernung liegt die Bushaltestelle „Friedrich-Ebert-Platz" und stellt Anschlüsse mit den Buslinien 260, 615 sowie NE 15 her. Parkplätze sind unmittelbar bei der Kanzlei vorhanden.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Kontaktdaten von Oliver Teubler
Adresse
Elberfelder Str. 39
42853 RemscheidNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2191 4...
mail@atn-ra.de
+49 2191 4991850
Adresse
ATN d'Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte
Im Zollhafen 22
50678 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 99...
koeln@atn-ra.de
Kanzlei-Impressum
D’Avoine Teubler Neu
Rechtsanwälte
Bembergstraße 2-4
42103 Wuppertal
Kontakt
Telefon: +49 (0) 202 24 50 70
Telefax: +49 (0) 202 24 50 77 7
Internet: www.atn-rechtsanwaelte.de
E-Mail: Kontakt
Inhaltlich Verantwortlicher: Oliver Teubler
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG) USt-IdNr. DE 262884000
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern:
Die in der Sozietät zusammengeschlossenen Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstr. 25, 40479 Düsseldorf,
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de,
www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de.
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Berufshaftpflichtversicherung:
Für die Berufsträger besteht im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum eine Berufshaftpflichtversicherung bei der: Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin

Rechtsanwalt
Oliver TeublerFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Oliver Teubler zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.