Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich 8

Titelbild
23.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Arbeitsrecht

Der Begriff Vaterschaftsurlaub (alternativ auch Familienstartzeit) bezeichnet eine bezahlte Freistellung für Väter oder gleichgestellte zweite Elternteile unmittelbar nach der Geburt eines Kindes.

Titelbild
(3)13.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Arbeitsrecht

Regelmäßige Pausenzeiten sind ein zentraler Bestandteil des Arbeitnehmerschutzes in Deutschland. Deshalb haben alle Mitarbeitenden ab einer gewissen Anzahl an Arbeitsstunden einen gesetzlichen

Titelbild
(1)25.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Arbeitsrecht

Arbeitnehmer:innen an einen anderen Arbeitsplatz oder -ort zu versetzen ist gerade bei großen Unternehmen mit mehreren Standorten Gang und Gäbe. Obwohl der Wechsel grundsätzlich erlaubt und vom

Titelbild
(12)11.04.2025 (aktualisiert am 16.04.2025) von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Arbeitsrecht

Das Zwischenzeugnis ist eine schriftliche Beurteilung Ihrer Arbeitsleistungen durch Ihren Arbeitgeber. Obwohl es sich inhaltlich nicht allzu sehr vom Arbeitszeugnis unterscheidet, kommt das

Titelbild
(11)31.03.2025 (aktualisiert am 16.04.2025) von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Arbeitsrecht

Eine fristlose Kündigung ist die sofortige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist. Sie ist nur unter strengen Voraussetzungen zulässig, etwa bei schweren

Titelbild
(53)25.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Strafrecht
Zivilrecht

Manchmal kommt es vor, dass in einem Strafverfahren auf eine mündliche Verhandlung verzichtet wird. Das Gericht erlässt in diesem Fall einen Strafbefehl. Wird der Strafbefehl rechtskräftig, steht

Titelbild
(92)10.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Strafrecht
Zivilrecht

Egal um welche Verfahrensart es sich handelt, Betroffene haben einen Anspruch auf Akteneinsicht. Dieser Anspruch kann je nach Verfahrensart eingeschränkt werden. Einen Rechtsanwalt benötigt man für

Titelbild
(571)03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Strafrecht
Zivilrecht

Zeugen sind eines der wichtigsten Beweismittel in einer Gerichtsverhandlung. Wer jedoch noch nie Berührung mit der Justiz gemacht hat, für den wirft eine Ladung als Zeuge viele Fragen auf. Besteht