

- Fachanwältin für Familienrecht
- Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Zivilrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.
In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich und freue mich auf Ihren Besuch.
Frau Rechtsanwältin Pia Kaul-Gemmer
Fachanwältin für Familienrecht
- Familienrecht: Ehescheidung, Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Ehegattenunterhalt, Zugewinnausgleich, Ehewohnung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Lebenspartnerschaft, Patchworkfamilie, Trennungsvereinbarung, Scheidungsvereinbarung, Hausrat, Lebensgemeinschaft
- Bankrecht & Kapitalmarktrecht: Darlehen, Kreditkündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Geldanlage, Investmentzertifikate, Kapitalanlage, Kapitalanlegerrecht, Anleihe, Bankrecht, Investmentfonds
- Forderungseinzug & Inkassorecht: Forderungseinzug, Mahnbescheid, Mahnverfahren, Schulden, Inkassobüro, Inkassoanwalt
- Schuldnerberatung: Beratung bei Zahlungsschwierigkeiten, Verhandlungsführung mit Banken und Gläubigern, Verhandeln über Vergleiche, außergerichtliche und gerichtliche Schuldenregulierung, Insolvenzantragstellung für Privatinsolvenz und Verbraucherinsolvenz, Prüfung von Kreditverträgen und Kreditsicherheiten
- Insolvenzrecht: Privatinsolvenz, Insolvenz, Insolvenzantrag, Insolvenzverfahren, Insolvenzverschleppung, Gläubiger, Pfändungstabelle, Restschuldbefreiung,
- Zwangsvollstreckungsrecht: Zwangsversteigerung, Zwangsvollstreckung, Erinnerung, Drittwiderspruchsklage, Zwangsversteigerungsgesetz, ZVG, Pfändung, eidesstattliche Versicherung
Kanzlei Kaul - Parkplätze: kostenfrei im Hof vorhanden
Rechtsanwältin Pia Kaul-Gemmer - Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht
Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht
Fortbildung zur Mediatorin
Inhaberin der Fortbildungsbescheinigung des DAV
...Hinweis:
Damit ich mir entspannt für Sie Zeit nehmen kann, bitte ich Sie um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 06471/9126320 in Weilburg oder unter der Nummer 06439-909431 in Scheidt. Vielen Dank !
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-kaul.de
Sprachen
- Englisch
- Portugiesisch
Mitgliedschaften
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltsverein
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht im Deutschen Anwaltsverein
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmartrecht im Deutschen Anwaltsverein
- Mitglied bei Insolvenzanwalt24 e.V.
Bewertungen 12
von J. S. am 21.07.2023 um 09:34 Uhr

von A. D. am 21.02.2021 um 12:44 Uhr
von J. B. am 11.10.2019 um 11:23 Uhr
Darüber hinaus, führte Sie mit mir noch mehrere Telefonate. Aus diesen ergaben sich noch diverse Nachfragen.
Diese beantwortete sie mir sogar noch spät abends per e-mail.
Danke für das wirklich überragende Engagement.
Ich werde Frau Kaul immer uneingeschränkt weiter empfehlen.
Bestnote 1 mit ☆☆☆☆☆.
Kontaktdaten von Pia Kaul-Gemmer
Adresse
Offheimer Weg 46a
65549 Limburg an der LahnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6431 9...
info@kanzlei-kaul.de
+49 6431 916754
Kanzlei-Impressum
Offheimer Weg 46A
65549 Limburg
Telefon (0 6431) 916752
info@kanzlei-kaul.de
Einzelanwältin
Die Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt” wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen von der auch als Aufsichtsbehörde zuständigen Rechtsanwaltskammer
RECHTSANWALTSKAMMER
FRANKFURT AM MAIN
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
RAK Ffm
Zweigstelle:
Ortsstr. 2a
56379 Scheidt
Tel: 06439-909431
info@kanzlei-kaul.de
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstr. 24, 56068 Koblenz, Tel.: 02 61 / 3 03 35 – 0, Fax: 02 61 / 3 03 35 – 22, info@rakko.de
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) (ab 01.07.2021)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik „Angaben gemäß § 6 TDG" auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Berufshaftpflicht:
Allianz Versicherungs AG
10900 Berlin
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org. Es besteht grundsätzliche Bereitschaft, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist aufrufbar unter ec.europa.eu/consumers/odr.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Pia Kaul-Gemmer zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.