Aussortieren einfach gemacht: anwalt.de-Posteingang mit Papierkorb

  • 1 Minuten Lesezeit
Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Aussortieren einfach gemacht: anwalt.de-Posteingang mit Papierkorb

Behalten Sie in Ihrer Korrespondenz den Überblick. Manche Nachrichten bieten, nachdem sie bearbeitet wurden, nicht länger einen Mehrwert. Für diese gibt es im anwalt.de-Postfach künftig einen digitalen Papierkorb.

Zeit, aufzuräumen

Anfragen von Rechtsratsuchenden und Service-Benachrichtigungen: Nach und nach sammelt sich einiges im Postfach an.

Klick und weg

Und so funktioniert es: Melden Sie sich wie gewohnt an und wählen Sie im Posteingang unter „Nachrichten“ diejenige aus, die in den Papierkorb verschoben werden soll. Rechts oben auf der Seite finden Sie ein Dreipunkt-Menü. Wenn Sie es anklicken, klappt es auf und an dritter Stelle erscheint die Funktion „Löschen“.

Mit Ihrem anwalt.de-Profil werden Sie als Anwalt gefunden

Hier mehr erfahren

Mit Ihrem anwalt.de-Profil werden Sie als Anwalt gefunden

Hier mehr erfahren

Entfernte Nachrichten – trotzdem jederzeit griffbereit

Auch im Papierkorb bleiben die Nachrichten erhalten; sie werden nicht endgültig gelöscht. Daher haben Sie stets die Möglichkeit, diese zurück in den Posteingang oder ins Archiv zu verschieben. Nutzen Sie dafür wiederum das Dreipunkt-Menü.

Die Anregung stammt von Ihnen

Der digitale Papierkorb war Ihr Vorschlag, den wir gerne umgesetzt haben. Vielen Dank für diesen Input. Er hilft uns, die Nutzererfahrung für Sie stetig weiter zu optimieren.

(FPR; ZGRA)

Foto(s): ©anwalt.de/anwalt.de/

Artikel teilen: