Veröffentlicht von:

Betrug in der Türkei, Tricks von Betrüger aus der Türkei

  • 1 Minuten Lesezeit

Nach langjähriger Erfahrung habe ich mich entschieden, diesen Text zu verfassen. Einige junge Personen (mehrheitlich Männer) aus der Türkei befreunden sich mit jungen und oder älteren Frauen aus Deutschland, Schweiz und oder Österreich und nach wochenlangen oder sogar monatelangen Gesprächen gewinnen Sie deren Vertrauen. Dann teilen sie mit, dass sie zum Besuch nach Deutschland kommen wollen. Sie zeigen durch gefälschte Dokumente, als ob sie ein Flugticket gekauft haben und gehen zum Flughafen. Und plötzlich unterbrechen sie den Kontakt und teilen mit, dass sie im Flughafen wegen Irgendetwas festgenommen wurden und wenn sie eine Kaution zahlen würden, würden sie ihr Flug durchsetzen. Je nach der Lage der Frau aus Deutschland geben sie eine Höhe von Kaution an. Gegebenenfalls bescheinigen sie diese Lage mit einem falschen Dokument von der Staatsanwaltschaft, welches in der Tat überhaupt nicht existiert.

Um sich vor solchen miesen Betrüger zu schützen und oder um einen Unterschied zwischen böswilligen und gutwilligen zu erkennen, stellen wir unsere anwaltliche Tätigkeit zur Verfügung und gehen direkt dort, wo behauptet wird, dass die Person aufgehalten wurde, und überprüfen wir nebenbei ob angegebene Bescheinigungen und Tickets existieren. Solange wir keine Bestätigung von Polizei, Staatsanwaltschaft und oder Beamten bekommen, teilen wir unseren Mandanten mit, und verhindern mögliche Betrugsfälle.

Es ist auch nicht schlimm, wenn man erste eine Überweisung macht und danach merkt, dass man betrogen worden könnte. In diesem Fall finden wir den Betrüger und erstatten wir eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft und gegebenenfalls erstatten wir die bisherigen Schäden rück.


Für Rechtsbetreuung, Beratung und anwaltliche Vertretung stehen wir Ihnen zur Verfügung.


Rechtsanwalt Dr. iur. Ercan Yasar

E-Mail: ercanyasar279@gmail.com

Tel/ Whatsapp: 00 90 553 692 02 79   


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Avukat Dr. Ercan Yasar

Beiträge zum Thema