Veröffentlicht von:

Erneute Abmahnung der RuhrKanzlei im Auftrage der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

  • 1 Minuten Lesezeit

Im Rahmen einer Beratungsanfrage wurde mir erneut eine Abmahnung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vorgelegt.

Die Abmahnung betrifft das Heimspiel des BVB gegen OSC Lille aus der laufenden Champions League Saison. Sowie zahlreiche weitere Verkaufsangebote über die Plattform eBay.

Den Betroffenen wird ein Verstoß gegen das Weiterveräußerungsverbot vorgeworfen. Konkret sollen Eintrittskarten für das vorbenannte Heimspiel über die nicht autorisierte Zweitmarktplattform eBay angeboten worden sein. Zusätzlich seien zahlreiche weitere Verkaufsangebote über die Plattform eBay ermittelt worden.

Die Abmahnung ist insbesondere aufgrund der doch ungewöhnlich hohen Forderungen. 

Forderung:

  • Abgabe einer strafbewehrte Unterlassungserklärung
  • Abmahnkosten in Höhe von 353,60 €
  • Vertragsstrafe in Höhe von 1.500,00 €

Vielfach reagieren die meisten Abgemahnten, indem Sie die auf die Abmahnung entweder gar nicht reagieren oder die Forderung anstandslos begleichen. Nicht jede Abmahnung ist auch berechtigt! Wenngleich die Abmahnung in den überwiegenden Fällen dem Grunde nach berechtigt ist, lassen sich die geforderten Beträge in den meisten Fällen erfolgreich reduzieren.  Gerne schätze ich Ihren Fall ein. Ich habe nahezu täglich mit derartigen Ticketabmahnungen zu tun und finde auch für Ihren Fall die beste Verteidigungsstrategie.

Ich vertrete seit Jahren erfolgreich Mandanten gegen Ticketabmahnungen aus dem Bereich von Sport- und Konzertveranstaltungen und habe tagtäglich mit den unterschiedlichsten Fallkonstellationen zu tun. Profitieren Sie von meiner jahrelangen Erfahrung! Gerne erarbeite ich auch für Sie die bestmögliche Verteidigungsstrategie und vertrete Sie erfolgreich in Ihrer Angelegenheit.


Abmahnung erhalten?

Profitieren Sie von meiner Erfahrung und lassen Ihre Angelegenheit kostenlos einschätzen.

DREGER IP LEGAL | Rechtsanwalt Dirk Dreger | Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Expertentipps:


  • Beachten Sie die gesetzten Fristen!
  • Vermeiden Sie jegliche Kontaktaufnahme zum Abmahner!
  • Leisten Sie keine Unterschriften oder Zahlungen!

Kostenlose Ersteinschätzung



Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dirk Dreger

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten