Verkehrsunfall - Vorteile bei Einschaltung eines Rechtsanwalts

  • 2 Minuten Lesezeit

Vorteile der Schadenregulierung durch einen Rechtsanwalt


Immer wieder werden wir mit den gleichen Frage konfrontiert: Was bringt mir eigentlich ein Rechtsanwalt bei einem Verkehrsunfall oder beim ersten Anruf bei der Versicherung waren die am Telefon so nett und haben gesagt, dass Sie sich um alles kümmern...da braucht man doch keine Hilfe - ODER ??

Lassen Sie sich durch das sog. (Erst-)Schadenmanagement der Versicherungen nicht täuschen. Die Abwicklung von Verkehrsunfallen und die im Zusammenhang mit der Schadenabwicklung stehende Rechtssprechung wird immer komplizierter. Es davon auszugehen, dass allein bei den Themen Wertminderung (Höhe /Brutto oder Netto), Nutzungsausfall (Dauer) oder erstattungsfähige Positionen insbesondere bei fiktiver Schadenabrechnung (UPE-Zuschläge) so viele Probleme auftreten können, die kaum noch - ohne etsprechende Erfahrung und Fachkenntnis - gelöst werden können.

Daher in Kurzform mal die Zusammenstellung der Vorteile einer anwaltlichen Begleitung:

1. Kompetente Beratung: Ein Rechtsanwalt ist mit den rechtlichen Aspekten eines Verkehrsunfalls bestens vertraut. Er kann Sie über Ihre Rechte und Pflichten aufklären und Sie in allen rechtlichen Fragen unterstützen.

2. Schadenregulierung: Rechtsanwälte sind erfahren in der korrekten Bezifferung und Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen. Sie sorgen dafür, dass Sie die Ihnen zustehende Entschädigung erhalten, sei es für die Reparatur des Fahrzeugs, für Wertminderung oder Nutzungsausfall. Natürlich weiß er auch wie eine sog. fiktive Abrechnung, dh. die Geltendmachung von Ersatzanspüchen ohne konkrete Reparatur, funktioniert.

3. Verhandlungen mit Versicherungen: Spezialisierte Anwälte haben Erfahrung im Umgang mit Versicherungen. Sie können oft bessere Vergleichsangebote aushandeln und wissen, welche Informationen und Beweise notwendig sind, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

4. Vertretung vor Gericht: Sollte es zu einem Gerichtsverfahren kommen, ist häufig ein Rechtsanwalt notwendig, um Ihre Interessen kompetent zu vertreten. Er kann die Klage einreichen, Beweise vorlegen und Sie vor Gericht vertreten.

5. Stressabbau: Die Abwicklung eines Verkehrsunfalls kann emotional und zeitaufwendig sein. Ein Anwalt übernimmt die rechtlichen und administrativen Aufgaben, damit Sie sich auf Ihre Genesung und/oder alle anderen wichtige Aspekte Ihres Lebens konzentrieren können.

6. Dokumentation und Beweissicherung: Ein Anwalt kann sicherstellen, alle relevanten Beweise gesammelt und dokumentiert werden, um Ihre Ansprüche zu untermauern. Er hat die Möglichkeit - bei polizeilicher Aufnahme eines Schadenereignisses - vollständige Akteneinsicht zu nehmen. In komplizierten Fällen ein unschätzbarer Vorteil.

7. Rechtsmittel: Wenn Ihre Ansprüche abgelehnt oder nicht vollständig anerkannt werden, kann ein Rechtsanwalt die notwendigen Schritte einleiten, um Berufung oder andere Rechtsmittel einzulegen. Er kann Sie insoweit kompetent in Bezug auf etwaige Erfolgsaussichten beraten.

Fazit


Insgesamt sorgt ein Anwalt dafür, dass der gesamte Prozess der Unfallregulierung professionell und effizient abläuft und minimiert das Risiko, dass Sie nicht den vollen Schadenersatz erhalten, auf den Sie Anspruch haben. Zögern Sie daher nicht unsere kostenfreie Erstberatung bei Verkehrsunfällen in Anspruch zu nehmen und kontaktieren uns nach einem Schadenereignis sofort über info@drhoog.de oder 0211-30181920

...denn wir wollen, dass Sie Ihr Recht bekommen !!


Ihr Kanzleiteam Dr. Hoog (www.drhoog.de)

Foto(s): michael hoog

Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog

Beiträge zum Thema