300 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Schiffsfonds-Krise nimmt kein Ende: Ownership IV "MS Hohesand" insolvent
Schiffsfonds-Krise nimmt kein Ende: Ownership IV "MS Hohesand" insolvent
| 21.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für Schiffsfonds-Anleger nehmen kein Ende: Immer mehr der ca. 250.000 deutschen Schiffsfondsanleger müssen infolge der immer häufiger Insolvenz anmeldenden Schiffsfonds sowohl um ihre geleistete Einlage als auch um …
Schiffsfonds-Krise aktuell: Anlegern des Lloyd Schiffsportfolio 2 drohen Nachschusszahlungen
Schiffsfonds-Krise aktuell: Anlegern des Lloyd Schiffsportfolio 2 drohen Nachschusszahlungen
| 18.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Schiffsfonds-Krise aktuell: Anlegern des Lloyd Schiffsportfolio 2 drohen Nachschusszahlungen Die Schiffsfonds-Krise zieht immer weitere Kreise und reißt unaufhörlich einen um den anderen geschlossenen Schiffsfonds in die Tiefe. Wie das …
Schiffsfonds Krise: Ownership MS "OS Istanbul" insolvent
Schiffsfonds Krise: Ownership MS "OS Istanbul" insolvent
| 16.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsfondsbeteiligungen reißt nicht ab. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über eine erneut den Gang vor das Insolvenzgericht antretende Schifffahrtsgesellschaft berichtet wird. Wie das Fondstelegramm in …
Schiffsfonds-Krise aktuell: GHF Schiffsfonds MS "EURO SOLID" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds-Krise aktuell: GHF Schiffsfonds MS "EURO SOLID" meldet Insolvenz an
| 15.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise für die Anleger geschlossener Schiffsfonds-Beteiligungen weitet sich zunehmend aus. Nachdem zwischenzeitlich Insolvenz über den GHF Schiffsfonds MS Euro Storm angemeldet wurde, musste nunmehr ein weiterer seitens des Initiators …
Schiffsfonds Insolvenz: GHF Schiffsfonds MS Euro Storm droht Rückforderung erhaltener Ausschüttungen
Schiffsfonds Insolvenz: GHF Schiffsfonds MS Euro Storm droht Rückforderung erhaltener Ausschüttungen
| 14.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Pleitewelle unter den geschlossenen Schiffsfondsbeteiligungen nimmt kein Ende. Wie die Fondszeitung in deren Ausgabe 09/2012 berichtet, musste nun auch der seitens des Schiffsfondsinitators GHF 2007 aufgelegte Schiffsfonds MS Euro Storm …
Schiffsfonds-Krise aktuell: Lloyd Fonds MS "EMILIA SCHULTE" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds-Krise aktuell: Lloyd Fonds MS "EMILIA SCHULTE" meldet Insolvenz an
| 10.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Pleitewelle geschlossener Schiffsfonds reißt nicht ab. Kaum ein Tag vergeht, an dem die in der Regel ohnehin schon durch Ausschüttungsstopps, Nachschussforderungen oder Rückforderungen von Ausschüttungen Leid geprüften …
Stellungnahme des Betriebsrats zu bevorstehenden Massenentlassungen in einem Interessenausgleich ohne Namensliste
Stellungnahme des Betriebsrats zu bevorstehenden Massenentlassungen in einem Interessenausgleich ohne Namensliste
| 29.03.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Beabsichtigt der Arbeitgeber Massenentlassungen, muss er gemäß § 17 Abs. 2 KSchG vor Erklärung der Kündigungen den Betriebsrat unterrichten. Nimmt der Betriebsrat hierzu Stellung, muss der Arbeitgeber gemäß § 17 Abs. 3 Satz 2 …
HCI Schiffsfonds Krise weitet sich aus: MS Magellan Star und MS Magellan Meteor insolvent
HCI Schiffsfonds Krise weitet sich aus: MS Magellan Star und MS Magellan Meteor insolvent
| 26.03.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die zahlreichen Anleger der seitens des Hamburger Emissionshauses HCI aufgelegten Schiffsfonds kommen nicht zur Ruhe. Fast nahezu jede Woche häufen sich Meldungen über Insolvenz angemeldete oder kurz vor der Insolvenz stehende HCI …
Kündigungen bei Schlecker
Kündigungen bei Schlecker
| 06.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Seit gestern steht fest, die Drogeriemarktkette Schlecker schließt jede zweite Filiale. Dem Insolvenzverwalter zufolge soll die Zahl der deutschen Filialen auf etwa 3.000 reduziert werden. Mit den geplanten Schließungen werden …
Wechsel zu einer „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft“ vor Betriebsübergang
Wechsel zu einer „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft“ vor Betriebsübergang
| 25.08.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart - Schließen Arbeitnehmer vor einem Betriebsübergang einen dreiseitigen Vertrag, mit dem sie vom Betriebsveräußerer zu einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (B & Q) wechseln, so ist diese Vereinbarung wirksam, …
Keine Leistungsklage auf Abfindung aus vereinbartem Sozialplan bei Masseunzulänglichkeit
Keine Leistungsklage auf Abfindung aus vereinbartem Sozialplan bei Masseunzulänglichkeit
| 29.01.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VdAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart unter Hinweis auf das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 21.01.2010 , …
Weitergeltung eines Sanierungstarifvertrages nach Betriebsübergang
Weitergeltung eines Sanierungstarifvertrages nach Betriebsübergang
| 01.09.2009 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Schließen ein Insolvenzverwalter und die Gewerkschaft einen Sanierungstarifvertrag kann dieser nach einem Betriebsübergang auf eine nicht tarifgebundene Erwerberin nicht durch Kündigungserklärung ihr gegenüber beendet werden. …