28 Ergebnisse für AGB

Suche wird geladen …

BGH: Sparkassen können Kunden nicht einfach kündigen
BGH: Sparkassen können Kunden nicht einfach kündigen
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Sparkassen können ihren Kunden nicht so ohne weiteres kündigen: Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte eine entsprechende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die viele Sparkassen verwenden, mit Urteil vom 5. Mai 2015 für …
BGH: Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen seit 2004 können zurückverlangt werden
BGH: Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen seit 2004 können zurückverlangt werden
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Unrechtmäßige Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen, die seit 2004 abgeschlossen wurden, können zurückverlangt werden. Das hat der BGH mit Urteil vom 28.10.2014 entschieden (XI ZR 348/13) . Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- …
Bearbeitungsentgelte für Privatkredite sind unwirksam
Bearbeitungsentgelte für Privatkredite sind unwirksam
14.05.2014 von Rechtsanwalt & Mediator Arnim-M. Nicklas
In AGB enthaltene Bearbeitungsentgelte, z. B. "Bearbeitungsentgelt einmalig 1%", sind unwirksam, entschied gestern der BGH in 2 Revisionsverfahren (Az.: XI ZR 405/12; XI ZR 170/13). Die jeweils in Streit stehenden Bestimmungen über das …
Erfolgreich IT-Projekte auf einer sicheren Vertragsgrundlage abwickeln
Erfolgreich IT-Projekte auf einer sicheren Vertragsgrundlage abwickeln
| 07.01.2014 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
Aufgrund fehlender Dokumentation und Vertragsgrundlagen scheitern tagtäglich mehrere IT-Projekte. Innovative Softwarelösungen und spannende Geschäftsmodelle landen unausgeführt in den Papierkorb. Die anfänglich als lästig und zeitraubend …