29 Ergebnisse für Haftungsbeschränkung

Suche wird geladen …

Gesellschaftsrecht: Beteiligungskaufverträge als Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gesellschaftsrecht: Beteiligungskaufverträge als Allgemeine Geschäftsbedingungen
| 17.08.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
von Rechtsanwalt Matthias Jacobs Gesellschaftsrecht: Beteiligungskaufverträge als Allgemeine Geschäftsbedingungen Über ein sehr effektives Mittel, unliebsame Vertragsklauseln in Unternehmenskaufverträgen nachträglich zu beseitigen Wie im …
Logistikverträge: Die 5 Gebote aus der Sicht des Logistikdienstleisters
Logistikverträge: Die 5 Gebote aus der Sicht des Logistikdienstleisters
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Die sachgerechte Gestaltung von Logistikverträgen ist ein komplexes Unterfangen. In gewissen Grenzen kann dabei auf (häufig eigene) Vertragsmuster zurückgegriffen werden. Trotzdem ist jeder Vertrag individuell zu beurteilen bzw. zu …
Die Haftung des Arbeitnehmers für verursachte Schäden - falsch getankt
Die Haftung des Arbeitnehmers für verursachte Schäden - falsch getankt
| 14.08.2015 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
Die Haftung des Arbeitnehmers für verursachte Schäden mit praktischen Beispielen I. Vom Arbeitnehmer verursachte Schäden zu Lasten des Arbeitgebers Wie haftet ein Arbeitnehmer gegenüber seinem Arbeitgeber, wenn der Arbeitnehmer bei einer …
Finest Selection 1 und 2: Das sollten Anleger der beiden Fonds aus dem Hause Hamburg Trust wissen
Finest Selection 1 und 2: Das sollten Anleger der beiden Fonds aus dem Hause Hamburg Trust wissen
| 02.07.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Für viele Anleger der US-Immobilienfonds Hamburg Trust HTG USA 2 GmbH & Co. KG und Hamburg Trust HTG USA 4 GmbH & Co. KG, die häufig als Finest Selection 1 bzw. 2 bezeichnet werden, ergab sich erst durch außerordentliche …
Erbschaft annehmen oder ausschlagen? Welche Regeln man unbedingt beachten sollte
Erbschaft annehmen oder ausschlagen? Welche Regeln man unbedingt beachten sollte
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Oft ist die Verwirrung eines Erben über den Nachlass groß, da nicht bekannt ist, ob der Erblasser hohe Schulden hatte oder überhaupt etwas Werthaltiges hinterlassen hat. Die aufgefundenen Dokumente geben meist darüber keine vollständige …