42 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… und Rückzahlungen für die Nachrangdarlehen ausgesetzt hat. Diese Entwicklung ließ schon nichts Gutes vermuten und diese Befürchtungen haben sich durch die Insolvenz des Nachfolgegesellschaft Noon Finance GmbH bestätigt. Die Finanzdienstleistungsaufsicht …
UDI Biogas 2011 und UDI Sprint Festzins IV – Anlegern drohen Verluste
UDI Biogas 2011 und UDI Sprint Festzins IV – Anlegern drohen Verluste
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Anleger der Kapitalanlagen UDI Biogas 2011 GmbH & Co. KG und UDI Sprint Festzins IV GmbH & Co. KG müssen um ihr investiertes Geld fürchten. Grund ist die Insolvenz der Projektgesellschaft UDI Biogas Otzberg-Nieder-Klingen …
Verluste aus Nachrangdarlehen steuerlich als Verlust anzuerkennen
Verluste aus Nachrangdarlehen steuerlich als Verlust anzuerkennen
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Nachrangdarlehen sind riskante Kapitalanlagen. Anleger übernehmen hierbei die Rolle des Darlehensgebers. Vielfach mussten sie schon erleben, dass das Unternehmen, dem das Nachrangdarlehen gewährt wurde, Insolvenz anmeldet. Aufgrund …
Derivest GmbH Nachrangdarlehen – Risiko für Anleger
Derivest GmbH Nachrangdarlehen – Risiko für Anleger
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… befürchten müssen. Hier zeigt sich auch wieder das große Risiko von Nachrangdarlehen. Denn im Fall einer Liquidation oder Insolvenz gehen die Anleger in aller Regel leer aus, da ihre Forderungen nachrangig behandelt werden, d. h. sie müssen …
Hanseatisches Fußball Kontor Nachrangdarlehen
Hanseatisches Fußball Kontor Nachrangdarlehen
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… schmackhaft gemacht. Die Geschäftsidee ging jedoch nicht auf und nach der Insolvenz müssen die Anleger mit dem Totalverlust rechnen. Denn Nachrangdarlehen werden im Insolvenzverfahren nachrangig behandelt, d. h. die Anleger kommen erst zum Zug …
PmK Nachrangdarlehen – Möglichkeiten der Anleger
PmK Nachrangdarlehen – Möglichkeiten der Anleger
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… auch mit Nachrangigkeit einher. Denn Anleger konnten sich in Form von Nachrangdarlehen beteiligen – und die sind riskant. Im Fall einer Insolvenz stehen die Anleger bei Nachrangdarlehen regelmäßig vor dem Totalverlust. Die PmK GmbH wollte das Geld …
MDM Group AG – Riskante Nachrangdarlehen – BaFin ordnet Abwicklung an
MDM Group AG – Riskante Nachrangdarlehen – BaFin ordnet Abwicklung an
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Group AG aus der Schweiz bereits im April 2017 auf ihre Warnliste. Denn die Nachrangdarlehen seien keineswegs sichere Geldanlagen. Sollte die MDM Group AG Insolvenz anmelden, stehen die Anleger vermutlich vor dem Totalverlust. Doch so schnell …
Neckermann Neue Energien AG: Schadensersatz wegen unwirksamer Klauseln
Neckermann Neue Energien AG: Schadensersatz wegen unwirksamer Klauseln
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Benachteiligung vor, da der Anleger z. B. auch schon vor einer Insolvenz hinter die Ansprüche anderer Gläubiger zurücktritt.“ Neben der Unwirksamkeit des Rangrücktritts können sich aus unwirksamen Klauseln auch Schadensersatzansprüche der Anleger …
Schadensersatz Treuk AG
Schadensersatz Treuk AG
| 18.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Anlageform wenn nicht nur sicherer, sondern auch deutlich lukrativer sein sollte. 3. Herausgeber Vorstände, Aufsichtsräte und Rechnungsprüfer führen die Liste der direkt Verantwortlichen an. Sie müssen sich fragen lassen, ab wann eine Insolvenz
Nachrangdarlehen: Schadensersatzansprüche der Anleger wegen unzulässiger Klauseln in den AGB
Nachrangdarlehen: Schadensersatzansprüche der Anleger wegen unzulässiger Klauseln in den AGB
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… bei Nachrangdarlehen auseinandergesetzt. Er weiß, das Geld der Anleger muss auch bei einer Insolvenz des Unternehmens nicht endgültig verloren sein. Allerdings müssen dann die rechtlichen Möglichkeiten konsequent genutzt werden. Rangrücktritt wirksam …
Treuk AG im Insolvenzverfahren – Forum für geschädigte Anleger
Treuk AG im Insolvenzverfahren – Forum für geschädigte Anleger
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Nach der Insolvenz der Treuk AG müssen die Anleger den Verlust ihres investierten Geldes befürchten. Das Insolvenzverfahren wurde am Amtsgericht Köln am 26. Oktober eröffnet (Az.: 75 IN 356/17). Gläubiger können nun ihre Forderungen …
Mit Nachrangdarlehen Geld verloren? Unwirksamkeit eines qualifizierten Rangrücktritts nach AGB-Recht
Mit Nachrangdarlehen Geld verloren? Unwirksamkeit eines qualifizierten Rangrücktritts nach AGB-Recht
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… zur Projektfinanzierung genutzt: Buerger: „Leider nicht selten genug auch als letzte Rettung vor der Insolvenz! Für von Zahlungsunfähigkeit bedrohte Unternehmen ist das Werben um Nachrangdarlehen oft die letzte Chance, mit frischem Geld die Liquidität …
Nachrangdarlehen der Autark Invest AG: Möglichkeiten der Anleger
Nachrangdarlehen der Autark Invest AG: Möglichkeiten der Anleger
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… einer Insolvenz ihr gesamtes eingesetztes Geld verlieren können. Denn sie werden als nachrangige Gläubiger behandelt, d. h. ihre Forderungen werden erst nach den Ansprüchen aller anderen Gläubiger bedient – wenn dann überhaupt noch Geld …
Insolvenzverfahren von EN Storage eröffnet
Insolvenzverfahren von EN Storage eröffnet
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Hoffnung hat der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen nicht: „Dazu haben wir schon zu viele Insolvenzen am Grauen Kapitalmarkt verfolgt – das Geld ist oft versickert.“ Auch im Fall EN Storage lässt sich den bisherigen Aussagen …
Der Run auf die Geschädigten der EN Storage GmbH
Der Run auf die Geschädigten der EN Storage GmbH
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… sind diese krassen Details über die Vorgänge rund um die Insolvenz schon bekannt?“ Buerger merkt an, dass sich hier einige Beteiligte eng an der Grenze des Legalen bewegen. Besonders auffallend ist aber auch, dass sich viele Vermittler nun genötigt …
EN Storage GmbH: Betrugsverdacht und Insolvenzantrag
EN Storage GmbH: Betrugsverdacht und Insolvenzantrag
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… ist nun die Anmeldung der Zahlungsunfähigkeit. Darüber wurden die Anleger Ende Februar informiert. Ralf Buerger ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit Jahren auf die Schadensrekonstruierung für Mandanten nach der Insolvenz von finanzierten …
Hanseatisches Fußballkontor insolvent – Möglichkeiten für Anleger
Hanseatisches Fußballkontor insolvent – Möglichkeiten für Anleger
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… das Hanseatische Fußballkontor in die Insolvenz. Offenbar nicht grundlos, denn das Verfahren wurde eröffnet. Rechtsanwalt Ralf Buerger , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen und Experte für die Anlegerproblematik …
Nachrangdarlehen als Vehikel windiger Kapitalanlagemodelle?
Nachrangdarlehen als Vehikel windiger Kapitalanlagemodelle?
| 28.05.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… einer gegebenenfalls in Zukunft aufgrund einer Krise des Unternehmers drohenden Insolvenz wird vorsorglich im Zusammenhang mit dem Darlehen eine Rangrücktrittsvereinbarung abgeschlossen. Unter Krise ist in diesem Zusammenhang ein Zustand …