29 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht: Strafanzeigen gegen Arbeitnehmer setzen innerbetrieblichen Klärungsversuch voraus
Arbeitsrecht: Strafanzeigen gegen Arbeitnehmer setzen innerbetrieblichen Klärungsversuch voraus
| 23.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… seiner Echtheit der Polizei übergeben. Nach Rückerhalt des Geldscheins gab er diesen in einer Filiale der Arbeitgeberin ab, was allerdings nicht quittiert wurde. Als der Kunde später nach dem Verbleib des Geldscheins fragte und der Vorgang …
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Tatbestände von 2009 nicht nur erweiterte Sanktionsmöglichkeiten für Verhalten, die vorher nicht bestraft werden konnten. Bei hinreichendem Verdacht können Polizei und Staatsanwaltschaft im strafprozessualen Sinne eingreifen. Allerdings hat …
Vorsicht! Angebliche E-Mail-Abmahnung von Kanzlei U+C Urmann & Collegen
Vorsicht! Angebliche E-Mail-Abmahnung von Kanzlei U+C Urmann & Collegen
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… sich der Inhalt der Abmahnung inhaltlich von den per Post versandten Abmahnungen ab. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der geforderten Summe. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Polizei und stellen Sie Strafanzeige gegen Unbekannt.
Vorsicht! Gefälschte Rundfunkschreiben im Umlauf! Betrüger verlangen Zahlung der Rundfunkgebühr!
Vorsicht! Gefälschte Rundfunkschreiben im Umlauf! Betrüger verlangen Zahlung der Rundfunkgebühr!
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Rundfunkgebühr zum 01.01.2013 das Zahlungssystem, die Kontodaten und die jeweiligen Beitragsnummer geändert worden sind. Dies trifft in Wahrheit nicht zu. Die gefälschten Schreiben sind im Moment hauptsächlich in Mittelhessen und Frankfurt im Umlauf. Die Polizei Hessen warnt vor diesen Betrügerischen Zahlungsaufforderungen und ermittelt gegen den bislang noch unbekannten Täter.
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Laut des Statistischen Bundesamts DESTATIS kam es im Jahr 2011 zu mehr als 2,3 Millionen polizeilich erfassten Verkehrsunfällen. Über 300.000 Unfälle beinhalteten einen Personenschaden. In solchen Fällen kann der Geschädigte neben …