32 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Fareds aus Hamburg beantragen Mahnbescheide für diverse Auftraggeber wegen Filesharing
Fareds aus Hamburg beantragen Mahnbescheide für diverse Auftraggeber wegen Filesharing
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… mit dem Antrag auf Erlass des Mahnbescheides die Abgabe an das für ein streitiges Verfahren zuständige Amtsgericht beantragt. Ob nach Erhebung des Widerspruchs die Gegenseite dann tatsächlich eine Klagebegründung bei diesem Gericht einreicht …
RA Edelmaier versendet Mahnbescheide für Rhein Inkasso GmbH wegen RGF
RA Edelmaier versendet Mahnbescheide für Rhein Inkasso GmbH wegen RGF
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… d.h. Gerichts- und Rechtsanwaltskosten mit aufgenommen. Für den Fall des Widerspruchs wird häufig bereits mit dem Antrag auf Erlass des Mahnbescheides die Abgabe an das für ein streitiges Verfahren zuständige Amtsgericht beantragt. Ob …
Fall Hoeneß: Voraussetzungen der vorzeitigen Entlassung und Vollzugslockerungen
Fall Hoeneß: Voraussetzungen der vorzeitigen Entlassung und Vollzugslockerungen
| 14.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Die Entscheidung fällt letztlich die Strafvollstreckungskammer (also das zuständige Gericht), die etwa berücksichtigt, wie sich Hoeneß in der Haft benommen hat, wie es mit familiären und sozialen Kontakten aussieht und ob es angesichts der begangenen …
Verweis auf geschützte Werke durch Hyperlinks ist erlaubt
Verweis auf geschützte Werke durch Hyperlinks ist erlaubt
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… nicht. Daher klagten die Journalisten gegen die schwedische Firma vor dem zuständigen schwedischen Gericht, das die Klage abwies. Die 2. Instanz legte die Sache dem EuGH vor und wollte wissen, ob die Linkschaltung eines anderen …
AG Köln weist Klage einer Rechteinhaberin eines Computerprogramms auf Zahlung von Schadensersatz ab
AG Köln weist Klage einer Rechteinhaberin eines Computerprogramms auf Zahlung von Schadensersatz ab
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… nicht gem. § 32 ZPO örtlich zuständig. Zur Begründung führt das Gericht u.a. folgendes aus: Durch das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken vom 1.10.2013 hat er ins Urheberrechtsgesetz § 104 a eingeführt. Das erlaubt den Rückschluss …
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der vermeintliche Anspruch überhaupt zusteht!!!! Anders als bei einer Klage ist das Gericht am Wohnsitz des Gläubigers zuständig für die Versendung des Mahnbescheides. Mitunter sind Zentrale Mahngerichte in den einzelnen Bundesländern eingerichtet …
Fake Abmahnung der Video-Aktuell Betriebs GmbH durch Anwaltskanzlei Grube & Kollegen?
Fake Abmahnung der Video-Aktuell Betriebs GmbH durch Anwaltskanzlei Grube & Kollegen?
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eines fehlenden Vertrages ignoriert werden. Ein Vertrag kommt mit einem Verbraucher gerade nicht durch "Schweigen" zustande. Eine Kündigung musste also nicht erfolgen. Falsch ist es jedoch nicht zu kündigen und wenn, sollte diese in jedem Fall per Einwurfeinschreiben oder Fax ausgesprochen werden.
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… anzubieten. Um das Miteinander der, in der Musikindustrie beteiligten Personen zu regeln, gibt es die sogenannten Verwertungsgesellschaften. In Deutschland ist zum Beispiel die GEMA für die Verbreitung von Musik zuständig