95 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Abgasskandal: VW muss Schadensersatz für manipulierten Audi A1 leisten
Abgasskandal: VW muss Schadensersatz für manipulierten Audi A1 leisten
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wie schon zahlreiche andere Gerichte hat nun auch das Landgericht Erfurt VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt. Mit Urteil vom 18. Januar 2019 entschied das LG Erfurt, dass eine Audi-Käuferin durch die Abgasmanipulationen …
OLG Köln: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
OLG Köln: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Köln hatte VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 24 O 287/17). Volkswagen legte gegen das Urteil Berufung ein und scheiterte auf ganzer Linie. Mit Beschluss vom 03. Januar 2019 bestätigte das OLG Köln das …
Abgasskandal: Schadensersatz beim Audi A4 mit 3-Liter-Dieselmotor
Abgasskandal: Schadensersatz beim Audi A4 mit 3-Liter-Dieselmotor
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal lässt Audi nicht los. Neben diversen Rückrufaktionen wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen hat der Autobauer nun auch vor dem Landgericht Stuttgart eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Landgericht Stuttgart bewertete …
Abgasskandal: Schadensersatz beim VW Touareg
Abgasskandal: Schadensersatz beim VW Touareg
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der VW-Abgasskandal hat sich auch auf die großvolumigeren Fahrzeuge mit 3-Liter-Dieselmotor ausgedehnt. Auch in diesen Fällen können Betroffene Schadensersatz geltend machen. Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 20. Dezember 2018 …
Fahrverbote 2019 – Widerruf der Autofinanzierung kann sich lohnen
Fahrverbote 2019 – Widerruf der Autofinanzierung kann sich lohnen
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Hamburg verhängte schon 2018 die ersten Fahrverbote. Seit dem 1. Januar 2019 gilt auch in Stuttgart ein Diesel-Fahrverbot. Anders als in Hamburg sind in der baden-württembergischen Landeshauptstadt nicht nur einzelne Straßenzüge von dem …
VW muss Vorserienfahrzeuge zurückrufen – Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft
VW muss Vorserienfahrzeuge zurückrufen – Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für VW kommt es immer dicker. Der Abgasskandal ist noch lange nicht abgeschlossen, da wird der nächste Skandal bekannt. Volkswagen hat über einen Zeitraum von mehreren Jahren sog. Vorserienfahrzeige verkauft. Nach Angaben des Konzerns …
Landgericht Aurich: Widerruf eines Kredits bei der Opel-Bank erfolgreich
Landgericht Aurich: Widerruf eines Kredits bei der Opel-Bank erfolgreich
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Widerrufsjoker bietet Verbrauchern die Möglichkeit, aus ihren Autofinanzierungen auszusteigen und bereits gezahlte Raten von der Bank gegen Rückgabe des Fahrzeugs zurückzubekommen. Das Landgericht Aurich hat entschieden, dass auch der …
Landgericht Hamburg: Autokredit bei der VW Bank kann widerrufen werden
Landgericht Hamburg: Autokredit bei der VW Bank kann widerrufen werden
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Autofinanzierungen lassen sich vielfach noch Jahre nach Abschluss widerrufen, weil die Bank fehlerhafte Widerrufsinformationen verwendet hat. Solche Fehler sind auch der VW Bank unterlaufen, wie ein Urteil des Landgerichts Hamburg vom …
LG Augsburg: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zahlen
LG Augsburg: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zahlen
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Von diesem Urteil des Landgerichts Augsburg können noch zahlreiche durch den VW-Abgasskandal geschädigte Autokäufer profitieren. Mit Urteil vom 14. November 2018 sprach das Landgericht Augsburg einem Käufer eines VW Golf Diesel …
Abgasskandal: Landgericht Ingolstadt verurteilt Audi zu Schadensersatz
Abgasskandal: Landgericht Ingolstadt verurteilt Audi zu Schadensersatz
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Ingolstadt hat Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 42 O 1199/17). Audi muss einen vom Abgasskandal betroffenen A1-Diesel zurücknehmen und dem Käufer den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung …
BMW kommt im Abgasskandal offenbar mit Bußgeld davon
BMW kommt im Abgasskandal offenbar mit Bußgeld davon
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
BMW kommt im Abgasskandal offenbar mit einem Bußgeld davon. Der Konzern hatte im Februar gegenüber dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eingeräumt, bei den Modellen 750xd und M550xd unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut zu haben. Dies sei …
Abgasskandal: Mercedes muss diverse Diesel-Modelle zurückrufen
Abgasskandal: Mercedes muss diverse Diesel-Modelle zurückrufen
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal hat auch Mercedes erfasst. Auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) muss Daimler für verschiedene Diesel-Modelle einen verpflichtenden Rückruf durchführen. Europaweit sind rund 700.000 Fahrzeuge von dem Rückruf …
Widerruf Autokredit: Mit dem Widerrufsjoker Fahrverbote umgehen
Widerruf Autokredit: Mit dem Widerrufsjoker Fahrverbote umgehen
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Drohende Fahrverbote und der Wertverlust ihrer Fahrzeuge verfolgt Dieselfahrer. Daran ändert auch das von der Bundesregierung vorgelegte Maßnahmenpaket nichts. Im Gegensatz dazu kann der Widerrufsjoker vielen Verbrauchern helfen, den …
Abgasskandal: Käuferin eines Skodas erhält Schadensersatz
Abgasskandal: Käuferin eines Skodas erhält Schadensersatz
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Käuferin eines vom Abgasskandal betroffenen Skodas erhält den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zurück. Das hat das Landgericht Koblenz mit Urteil vom 26. Juli 2018 entschieden (Az.: 1 O …
Widerrufsjoker gegen Diesel-Fahrverbote und Wertverlust
Widerrufsjoker gegen Diesel-Fahrverbote und Wertverlust
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auf Dieselfahrer kommen schwere Zeiten zu. Fahrverbote drohen ihnen demnächst in Frankfurt, Stuttgart oder Aachen. In Hamburg sind erste Fahrverbote schon Realität – wenn auch nur auf Teilstrecken. „Auch andere Städte werden aufgrund der …
VW-Abgasskandal: Landgericht Wiesbaden spricht Käufer Schadensersatz zu
VW-Abgasskandal: Landgericht Wiesbaden spricht Käufer Schadensersatz zu
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schlappe für VW, Erfolg für einen geschädigten Käufer im Abgasskandal. Die Kanzlei Cäsar-Preller hat für den Käufer eines gebrauchten VW Golf Diesel die Rückabwicklung des Kaufvertrags durchgesetzt. Das Landgericht Wiesbaden entschied mit …
VW-Abgasskandal – Ansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
VW-Abgasskandal – Ansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Inzwischen ist es fast drei Jahre her, dass der VW-Abgasskandal in den USA ans Licht kam. Betroffene Verbraucher, die einen VW, Audi, Skoda oder Seat mit dem „Schummel-Motor“ EA 189 erworben haben, können Schadensersatzansprüche geltend …
OLG Köln: Händler muss VW Eos mit manipulierten Abgaswerten zurücknehmen
OLG Köln: Händler muss VW Eos mit manipulierten Abgaswerten zurücknehmen
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Entscheidungen von Oberlandesgerichten im Abgasskandal versucht VW zu vermeiden. Dennoch gibt es eine verbraucherfreundliche Entscheidung des OLG Köln. Mit Beschluss vom 28. Mai 2018 entschied das OLG Köln, dass ein Autohaus einen VW Eos …
LG Kiel: Käufer im VW Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt
LG Kiel: Käufer im VW Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit dem Landgericht Kiel hat ein weiteres Gericht im Abgasskandal verbraucherfreundlich entschieden. Mit Urteil vom 18. Mai 2018 stellte das Gericht fest, dass der Käufer eines VW durch die eingebaute Manipulationssoftware vorsätzlich …
LG Augsburg sieht Kaufvertrag im Abgasskandal als nichtig an
LG Augsburg sieht Kaufvertrag im Abgasskandal als nichtig an
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Kaufvertrag über ein von Abgasmanipulationen betroffenes Fahrzeug ist nichtig und daher rückabzuwickeln. Das hat das Landgericht Augsburg mit einem äußerst beachtenswerten Urteil vom 7. Mai 2018 entschieden ( Az.: 82 O 4497/16 ). „Das …
OLG München und LG Frankfurt: Nach Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Währungsrisiko trägt die Bank
OLG München und LG Frankfurt: Nach Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Währungsrisiko trägt die Bank
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit Urteil vom 23.03.2018, Az. 2 28 O 160/16, hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden, dass nach dem wirksamen Widerruf eines Fremdwährungsdarlehens (Schweizer Franken) der Darlehensnehmer das Wechselkursrisiko dann nicht zu …
Musterfeststellungsklage im Diesel-Abgasskandal
Musterfeststellungsklage im Diesel-Abgasskandal
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 09. Mai 2018, ein Gesetz zur Einführung einer Musterfeststellungsklage für Verbraucher auf den Weg gebracht. Verbraucherverbände sollen berechtigt sein, für eine Vielzahl von Verbrauchern …
Razzia bei Porsche – Porsche Macan-Käufer bekommt Geld zurück
Razzia bei Porsche – Porsche Macan-Käufer bekommt Geld zurück
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Staatsanwaltschaft „klopfte“ bei Porsche an. Mit rund 200 Einsatzkräften fand am 18. April eine groß anlegte Razzia an zehn Standorten in Baden-Württemberg und Bayern statt. Durchsucht wurden auch zwei Audi-Standorte. Es geht um …
Abgasskandal: LG Siegen bestätigt Ansprüche gegen Händler und Hersteller
Abgasskandal: LG Siegen bestätigt Ansprüche gegen Händler und Hersteller
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Siegen hat sich klar aufseiten der durch den Abgasskandal geschädigten Käufer positioniert. Mit Urteil vom 14. November 2017 stellte es fest, dass die Verwendung der Manipulationssoftware einen nicht unerheblichen Mangel …