104 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Schadensersatz Treuk AG
Schadensersatz Treuk AG
| 18.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… immer sehr kreativ aufgestellte Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht richtet seine aktuelle Verfahrensstrategie auf drei Standbeine aus. 1. AGB-rechtliche Prüfung des angeblichen Rangrücktritts Darunter ist eine Prüfung der Dokumente …
Abtretung der Lebensversicherung – Gerichte schauen Rückabwicklungsfirmen auf die Finger
Abtretung der Lebensversicherung – Gerichte schauen Rückabwicklungsfirmen auf die Finger
| 17.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Grundsätzlich dürften Unternehmen oder Organisationen ohne gültige Zulassung als Rechtsdienstleister solche Übertragungen nicht im Auftrag des Kunden abwickeln. Laut Rechtsanwalt Ralf Buerger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Nachrangdarlehen: Schadensersatzansprüche der Anleger wegen unzulässiger Klauseln in den AGB
Nachrangdarlehen: Schadensersatzansprüche der Anleger wegen unzulässiger Klauseln in den AGB
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… immer wieder festzustellen. Aktuell droht das etwa den Anlegern der Treuk AG“, sagt Rechtsanwalt Ralf Buerger. Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen hat sich seit vielen Jahren mit der speziellen Problematik …
Treuk AG im Insolvenzverfahren – Forum für geschädigte Anleger
Treuk AG im Insolvenzverfahren – Forum für geschädigte Anleger
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Buerger aus Hagen, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Gerade bei Nachrangdarlehen sei die Gefahr des Totalverlusts hoch, so Rechtsanwalt Buerger: „Das Risiko wird von den Anlegern oft unterschätzt. Aber Nachrangdarlehen sind äußerst …
Mit Nachrangdarlehen Geld verloren? Unwirksamkeit eines qualifizierten Rangrücktritts nach AGB-Recht
Mit Nachrangdarlehen Geld verloren? Unwirksamkeit eines qualifizierten Rangrücktritts nach AGB-Recht
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… werden. Gerne stehen wir Ihnen zur Prüfung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Verfügung. Mehr Informationen: http://www.anwalt4you.net/bank-kapitalmarktrecht
Widerruf von Verbraucherdarlehen mit Restschuldversicherung
Widerruf von Verbraucherdarlehen mit Restschuldversicherung
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Gewähren Banken Verbrauchern einen Kredit, ist es üblich, dass neben dem Darlehensvertrag auch eine Restschuldversicherung abgeschlossen werden soll, die von den Banken ebenfalls vermittelt wird. Gerade bei Immobiliendarlehen, Autokrediten …
BGH kippt Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen
BGH kippt Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Buerger , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Herausgeber von www.gewerbedarlehen.de: „Derartige Klauseln sind unwirksam, Gewerbetreibende haben einen Rechtsanspruch auf Erstattung.“ Der BGH hatte sich konkret mit zwei …
Kontoprüfung – Schaden durch zu hohe Zinsen und Gebühren
Kontoprüfung – Schaden durch zu hohe Zinsen und Gebühren
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… von beiden Seiten verlangt. Die Bank verlangt vereinbarte Rückzahlungen und dass sich der Darlehensnehmer an die Vereinbarungen hält. Der Unternehmer verlangt von seiner Bank, dass sie richtig abrechnet und sich aus der Notlage keine eigenen …
BHW zahlt im Streit um unzulässigen Schufa-Eintrag
BHW zahlt im Streit um unzulässigen Schufa-Eintrag
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… und einer saftigen Schadensersatzforderung. Aufgrund der angeblichen offenen Summe machte die beklagte Bank eine Mitteilung an die Schufa. Am 11.09.2012 erhielt der Kläger eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkasso-Unternehmen. Hiergegen …
Nachrangdarlehen der Autark Invest AG: Möglichkeiten der Anleger
Nachrangdarlehen der Autark Invest AG: Möglichkeiten der Anleger
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen hat sich u. a. auf Nachrangdarlehen spezialisiert und kennt die besonderen Gefahren dieser Kapitalanlageform: „Anlegern in Nachrangdarlehen muss grundsätzlich klar sein, dass sie im Fall …
Insolvenzverfahren von EN Storage eröffnet
Insolvenzverfahren von EN Storage eröffnet
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Hoffnung hat der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen nicht: „Dazu haben wir schon zu viele Insolvenzen am Grauen Kapitalmarkt verfolgt – das Geld ist oft versickert.“ Auch im Fall EN Storage lässt sich den bisherigen Aussagen …
EN Storage: 2000 Anleger könnten ca. 90 Millionen Euro verlieren
EN Storage: 2000 Anleger könnten ca. 90 Millionen Euro verlieren
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Beschäftigungsverhältnis zu EN Storage standen, ohne ihre Kunden darüber ausreichend zu informieren.“ Laut Buerger haben die Vermittler stattliche Provisionen eingestrichen. 9 bis 15 Millionen Euro dürften nach Berechnungen des Fachanwaltes für Bank
EN Storage GmbH – Rechtsschutz möglich
EN Storage GmbH – Rechtsschutz möglich
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… der Deckung durch verschiedenste Klauseln in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen begründen. Laut Ralf Buerger , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen und Betreiber des Forums www.en-geschaedigte.de, berufen …
Der Run auf die Geschädigten der EN Storage GmbH
Der Run auf die Geschädigten der EN Storage GmbH
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht wissen aus vielen bearbeiteten Massenschadensfällen, dass Vermittler ihre Kundendatenbanken an vermeintliche Anlegerschutzanwälte verkaufen im Gegenzug für das Versprechen, von eben diesen Anwälten …
EN Storage GmbH: Betrugsverdacht und Insolvenzantrag
EN Storage GmbH: Betrugsverdacht und Insolvenzantrag
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… ist nun die Anmeldung der Zahlungsunfähigkeit. Darüber wurden die Anleger Ende Februar informiert. Ralf Buerger ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit Jahren auf die Schadensrekonstruierung für Mandanten nach der Insolvenz von finanzierten …
Widerrufsjoker Immobilienfinanzierungen: Widerruf von Altverträgen weiterhin möglich
Widerrufsjoker Immobilienfinanzierungen: Widerruf von Altverträgen weiterhin möglich
| 27.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Nach Meinung eines Hagener Fachanwaltes für Bank- und Kapitalmarktrecht ist der Widerrufsjoker alles andere als tot, auch wenn die Möglichkeit, vor 2010 geschlossene Immobiliendarlehen wegen falscher Widerrufsbelehrungen zu widerrufen, per …
OLG Hamm zum Widerrufsjoker: Kein Vergleich im Streit der Sparkasse Herford mit Darlehensnehmer
OLG Hamm zum Widerrufsjoker: Kein Vergleich im Streit der Sparkasse Herford mit Darlehensnehmer
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… des Anspruchs vor der Widerrufserklärung sei nach dem vertraglichen Zins abzugelten. Gleiches gelte auch für den Gegenanspruch nach Widerrufserklärung bis zum Ende der Zinsbindungsfrist. Rechtsanwalt Ralf Buerger , Fachanwalt für Bank
Sparkasse Paderborn-Detmold: Vergleich im Streit um erfolgten Widerruf
Sparkasse Paderborn-Detmold: Vergleich im Streit um erfolgten Widerruf
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… die Beklagte zu 3/4, der Kläger zu 1/4. Die Kosten des Vergleichs werden gegeneinander aufgehoben. Widerrufsvorbehalt: Drei Wochen Stillschweigensvereinbarung Rechtsanwalt Ralf Buerger , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht : „Das Beispiel …
Sparkasse Siegen zahlt Teil der Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Sparkasse Siegen zahlt Teil der Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Bank und Darlehensnehmer schlossen im Jahr 2004 einen Verbraucherdarlehensvertrag in Höhe von 175.000 Euro, mit einem Zins bis zum 30.11.2019 von 5,2 Prozent. Im Februar 2009 sind die Kläger an die Beklagte mit dem Wunsch …
Verbraucherschützer mahnen Volksbank Nürnberg ab
Verbraucherschützer mahnen Volksbank Nürnberg ab
| 22.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… auch zur Freude der Bank, die damit auf dem Kapitalmarkt noch gute Erträge erwirtschaften konnte. Wer konnte denn damit rechnen, dass die Zinsen so fallen? Und nun: In Zeiten zu niedriger Zinsen rechnet sich das für die Bank nicht mehr. Wen wundert’s …
BGH rügt Buchungsgebühren
BGH rügt Buchungsgebühren
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… unzulässig erklärt. Mittlerweile gibt es weitere Urteile, die den Anspruch von Bankkunden unterstreichen und Banken zwingen, zu Unrecht kassierte Gebühren wieder auszuzahlen. In dem in Karlsruhe verhandelten Fall war es um Gebühren für …
Widerruf von Darlehen nach 2010 – BGH lässt Banken vorerst das Argument der Rechtsmissbräuchlichkeit
Widerruf von Darlehen nach 2010 – BGH lässt Banken vorerst das Argument der Rechtsmissbräuchlichkeit
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… der Widerrufsfrist ausgesetzt hätte. Allerdings: Die Bank hatte es versäumt, eine zuständige Aufsichtsbehörde zu nennen, trotzdem hatten die Vorinstanzen die Klage eines Darlehensnehmers und dessen Forderung nach Umwandlung …
Debeka Bausparkasse – Fehler in der Widerrufsbelehrung
Debeka Bausparkasse – Fehler in der Widerrufsbelehrung
| 10.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 2000 Euro abgelöst und etwaige weitere Ansprüche der Parteien bezüglich des Widerrufs sind damit erledigt. Rechtsanwalt Buerger ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und steht zum Thema …
Widerruf – Volksbank Bochum vergleicht sich vor dem OLG Hamm
Widerruf – Volksbank Bochum vergleicht sich vor dem OLG Hamm
| 09.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… im vorliegenden Fall das Hinzufügen einer Fußnote nicht geeignet, um eine ursprüngliche Undeutlichkeit im Wesentlichen aufzuheben. Rechtsanwalt Ralf Buerger , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen: „Das Gericht stellt …