140 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

VW-Aktie im Sinkflug - Volkswagen gibt Gewinnwarnung heraus
VW-Aktie im Sinkflug - Volkswagen gibt Gewinnwarnung heraus
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In Folge des Abgasskandals bricht die VW-Aktie ein. VW gab am 22. September eine Gewinnwarnung heraus. Die Aktie stürzte zwischenzeitlich um bis zu 24,2 Prozent auf 101,35 Euro ab. Bereits am Vortag war der Aktienkurs um 18,6 Prozent …
EUSA AG - die nächste Immobilienfirma ist insolvent
EUSA AG - die nächste Immobilienfirma ist insolvent
| 02.09.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Werbebotschaft auf der Internetseite der EUSA Europäische Sachwert AG aus Schwäbisch Hall verspricht Großes: Der Name steht nach eigenen Angaben für „eines der größten Immobilien- und Finanzberatungsunternehmen in Baden-Württemberg“. …
Steht mit Provaluta Recycling die nächste Anleihe auf der Kippe?
Steht mit Provaluta Recycling die nächste Anleihe auf der Kippe?
| 26.05.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Frankfurt, 26. Mai 2015 – Das Geschäftsmodell der Holdinggesellschaft Provaluta Recycling SE (vorher Recyc Commodities SE) klingt auf den ersten Blick durchaus erfolgversprechend. Nach eigenen Angaben finanziert das Unternehmen Firmen der …
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Inhaberschuldverschreibung der Singulus Technologies AG soll offenbar in Eigenkapital oder in eine Wandelanleihe umgewandelt werden. Die Anleger sollen darüber im Rahmen der Hauptversammlung am 9. Juni entscheiden. Nach einem Bericht …
Ekotechnika-Anleihe: Anleger sollen über Sanierungskonzept entscheiden
Ekotechnika-Anleihe: Anleger sollen über Sanierungskonzept entscheiden
27.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Um über die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen abzustimmen, lädt die Ekotechnika GmbH am 6. Mai zur Gläubigerversammlung am Unternehmensstandort in Walldorf ein. Die erste Abstimmung ohne Versammlung war nicht beschlussfähig. „Für die …
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Frankfurt, 24. April 2015 – Die Probleme der Singulus Technologies AG werden offenbar immer dramatischer. Das abgelaufene Geschäftsjahr hatte dem Unternehmen einen massiven Verlust in Höhe von 51,6 Millionen Euro beschert. Auch die Höhe der …
Deutscher Aktiendienst - Anleger können Schadensersatz aus Treuhandvermögen erhalten
Deutscher Aktiendienst - Anleger können Schadensersatz aus Treuhandvermögen erhalten
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Für einige Anleger die durch den selbsternannten Börsenexperten Markus Frick mit seinem Börsenbrief „Deutscher Aktiendienst" geschädigt wurden, besteht nach wie vor die Möglichkeit, Zahlungen aus einem für diese Zwecke eingerichteten …
DF Deutsche Forfait AG lädt zur Gläubigerversammlung
DF Deutsche Forfait AG lädt zur Gläubigerversammlung
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Nachdem das notwendige Quorum von 50 Prozent des ausstehenden Anleihekapitals bei der versammlungslosen Abstimmung der Anleihegläubiger der DF Deutsche Forfait AG nicht ganz zusammen gekommen war, hat die Gesellschaft nun zu einer …
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Ein wesentlicher Teil der Anleihegläubiger der DF Deutsche Forfait AG macht seine Zustimmung zur Umsetzung des Restrukturierungsplans davon abhängig, dass die beabsichtigten Änderungen der DF AG-Anleihe 2013/2020 erst umgesetzt werden, wenn …
DBV ÖR Berechtigungsscheine: Anspruch auf Einlösung der Coupons
DBV ÖR Berechtigungsscheine: Anspruch auf Einlösung der Coupons
| 18.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Meiner Meinung nach haben die Inhaber der DBV ÖR Berechtigungsscheine nach wie vor den Anspruch auf Auszahlung. Auch wenn die Frist zur Vorlage der Coupons verstrichen ist“, sagt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und …
BGH spricht Lehman-Opfer Schadensersatz zu
BGH spricht Lehman-Opfer Schadensersatz zu
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Neue Hoffnung für Lehman-Opfer: Der Bundesgerichtshof sprach am 25. November einem geschädigten Anleger Schadensersatz wegen Falschberatung zu (XI ZR 169/13) . „Nach dem BGH-Urteil können auch weitere Lehman-Opfer hoffen, noch etwas von …
Mifa: Minus beträgt mehrere Millionen Euro
Mifa: Minus beträgt mehrere Millionen Euro
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Fahrradhersteller Mifa legte jetzt die Zahlen für 2013 vor. Demnach machte das angeschlagene Unternehmen im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 13 Millionen Euro. Im Frühling waren Fehler in der Bilanzbuchführung aufgetaucht. Nach …
Börsengang von Zalando
Börsengang von Zalando
05.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Zalando geht an die Börse - wem juckt da nicht der Kapitalanlagefinger? Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden empfiehlt, in Zalando-Aktien im Rahmen einer ausgewogenen Portfolio-Strategie zu …
Mifa: Staatsanwaltschaft ermittelt beim Fahrradbauer
Mifa: Staatsanwaltschaft ermittelt beim Fahrradbauer
28.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Fahrradbauer Mifa (Mitteldeutsche Fahrradwerke AG) kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus: Wie das Handelsblatt am 27. August 2014 berichtet, sei ein Ermittlungsverfahren wegen möglicher Verstöße gegen das Aktiengesetz und weiterer …
Hess AG: Gerichtsverfahren gegen die LBBW laufen weiter
Hess AG: Gerichtsverfahren gegen die LBBW laufen weiter
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden vertritt aktuell mehrere Aktionäre der insolventen Hess AG. Am Freitag, dem 25.07.2014, fand nun die erste mündliche Verhandlung und Beweisaufnahme vor dem Landgericht Konstanz statt. …
Hess AG: Kanzlei klagt gegen LBBW und Bankhaus M.M. Warburg auf Schadensersatz
Hess AG: Kanzlei klagt gegen LBBW und Bankhaus M.M. Warburg auf Schadensersatz
| 23.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Konstanz befasst sich am Freitag mit einer Anlegerklage vor dem Hintergrund eines „schier endlosen Wirtschaftskrimis“, wie u.a. die Stuttgarter Zeitung aktuell titelte. Zwei von der Wiesbadener Wirtschaftskanzlei …
Insolvenz der Mox Telecom AG: Was kommt nun auf die Anleihegläubiger zu? Interessengemeinschaft gegründet
Insolvenz der Mox Telecom AG: Was kommt nun auf die Anleihegläubiger zu? Interessengemeinschaft gegründet
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Mox Telecom AG hat am 17.06.2014 beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenzantrag gestellt. Gleichzeitig wurde die Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens beantragt. Nach Auskunft des Unternehmens sind Kredite in Höhe von ca. EUR 30 Mio. von …
ICB Group: „Mysteriöse Wandelanleihen“
ICB Group: „Mysteriöse Wandelanleihen“
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die ICB Group aus Zürich rückt in den Fokus des Anlegerschutzes. Der Schweizer Finanzdienstleister verkauft so genannte Wandel­anleihen des welt­weit tätigen Ölkonzerns Schlum­berger mit insgesamt drei Varianten, die sich durch die Laufzeit …
Hess AG: Verjährung wegen Prospekthaftung
Hess AG: Verjährung wegen Prospekthaftung
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Hess AG kommt nicht zur Ruhe: Der vorläufige Insolvenzverwalter der Hess AG, Rechtsanwalt Martin Mucha, hat sein Amt schon wieder aufgegeben. Sein Nachfolger ist Volker Grub. Außerdem ermittelt die Staatsanwaltschaft inzwischen nicht …
Frankfurter Börse schloss First Quotation Board - Anleger stehen vor Scherbenhaufen
Frankfurter Börse schloss First Quotation Board - Anleger stehen vor Scherbenhaufen
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Der Anleger steht vor dem Nichts!" - Rechtsanwalt Cäsar-Preller aus Wiesbaden ist ehrlich betroffen über die finanzielle Katastrophe, die über einen von ihm betreuten Anleger herein gebrochen ist. Dem Anleger wurden Aktien im Wert von rund …