46 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Deutsche Sachinvest GmbH – Nachrangdarlehen DSi Premiumzins
Deutsche Sachinvest GmbH – Nachrangdarlehen DSi Premiumzins
| 05.04.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… es sich jedoch um eine riskante Geldanlage. Daher sollten sie auch umgehend reagieren, wenn es bei den Zinszahlungen oder Rückzahlungen der Darlehen zu Unregelmäßigkeiten oder Verzögerungen kommt“, sagt Rechtanwalt Buerger. Dabei kann zunächst geprüft …
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… unverzüglich an die Anleger zurückzahlen muss. Doch dazu ist die Gesellschaft nicht in der Lage. Die Gründe dafür erläutert der Geschäftsführer in seiner Info-Mail: Die Darlehen seien demnach vollständig in die laufenden Entwicklungsprojekte …
Humanimity Service GmbH – Nachrangdarlehen der Anleger
Humanimity Service GmbH – Nachrangdarlehen der Anleger
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… vorrangige Forderungen während die Darlehen der Anleger nur nachrangig sind. Weiter wird versucht, die Anleger zu beruhigen. Ihre Darlehen seien nicht gefährdet und es werde an Lösungen gearbeitet. Weiter heißt es, dass „keine leichtsinnige …
te Solar Sprint IV – Ausfall der Forderungen droht
te Solar Sprint IV – Ausfall der Forderungen droht
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… sollte spätestens am 31. März 2020 enden. Nach der aktuellen Entwicklung müssen die Anleger allerdings um die Zinszahlzungen und Rückzahlung ihrer Darlehen fürchten. „Nach der Veröffentlichung der te Solar Sprint IV steht ein Ausfall …
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… mit Sitz in Beilstein hatte Nachrangdarlehen bei den Anlegern eingeworben, um dem Schwesterunternehmen Noon Mediterranean Darlehen zu gewähren. Bereits im Januar teilte die VertsKebap Finance GmbH mit, dass sie die Zinszahlungen …
Crowdinvesting – Anleger muss auf Risiken deutlich hingewiesen werden
Crowdinvesting – Anleger muss auf Risiken deutlich hingewiesen werden
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… mit einer festen Verzinsung geworben wird. Besonders auffallend war dies bei partiarischen Darlehen. Außerdem wurden in 17 Prozent der Fälle Zugriffsbeschränkungen zu den Vermögensanlageinformationsblättern festgestellt. Typische Anlageformen beim …
Nachrangdarlehen Geokraftwerke.de – Möglichkeiten der Anleger
Nachrangdarlehen Geokraftwerke.de – Möglichkeiten der Anleger
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… sie stehen mit ihren Forderungen hinten an, was zu ausbleibenden Zinszahlungen führen kann oder auch die Rückzahlung des Darlehens auf sich warten lässt. Im Insolvenzfall drohen die Anleger sogar, leer auszugehen, da zunächst …
VertsKebap Finance GmbH – Rückzahlung der Nachrangdarlehen gefährdet
VertsKebap Finance GmbH – Rückzahlung der Nachrangdarlehen gefährdet
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Grill Inc., die vorwiegend in den USA eine Restaurant-Kette betreibt. Aufgabe der 2015 gegründeten VertsKebap Finance GmbH mit Sitz in Beilstein ist es, die Nachrangdarlehen von Anlegern einzuwerben und diese Darlehen dann …
Verluste aus Nachrangdarlehen steuerlich als Verlust anzuerkennen
Verluste aus Nachrangdarlehen steuerlich als Verlust anzuerkennen
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen. In dem zugrunde liegenden Fall gewährte der Kläger 2010 ein verzinsliches Darlehen. Nach einigen Monaten blieben die Rückzahlungen aus, schließlich wurde das Insolvenzverfahren über …
Derivest GmbH Nachrangdarlehen – Risiko für Anleger
Derivest GmbH Nachrangdarlehen – Risiko für Anleger
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Wie riskant Nachrangdarlehen sind, bekommen derzeit die Anleger der Derivest GmbH zu spüren. Im Frühling 2017 wurden die Nachrangdarlehen durch die Derivest GmbH gekündigt. Die Kündigung hätte eigentlich die Rückzahlung der Darlehen
Nachrangdarlehen: Schadensersatzansprüche der Anleger wegen unzulässiger Klauseln in den AGB
Nachrangdarlehen: Schadensersatzansprüche der Anleger wegen unzulässiger Klauseln in den AGB
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… der Darlehensnehmerin schon vor dem Eintritt der Insolvenz hinter die Ansprüche anderer Gläubiger zurück, sein Kündigungsrecht wird beeinträchtigt oder er kann die Rückzahlung des Darlehens nicht verlangen. Schadensersatzansprüche der Anleger …
Mit Nachrangdarlehen Geld verloren? Unwirksamkeit eines qualifizierten Rangrücktritts nach AGB-Recht
Mit Nachrangdarlehen Geld verloren? Unwirksamkeit eines qualifizierten Rangrücktritts nach AGB-Recht
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… ein eigentliches Darlehen handelt, sondern um eine Sonderform, bei der kein unbedingter Rückzahlungsanspruch [des Anlegers] besteht, sondern dieser hinsichtlich Zins- und Rückzahlungsanspruch qualifiziert nachrangig ist und es sich insofern …
Widerruf von Verbraucherdarlehen mit Restschuldversicherung
Widerruf von Verbraucherdarlehen mit Restschuldversicherung
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… mit einer Restschuldversicherung die erweiterte Möglichkeit des Widerrufs. Der Bundesgerichthof ist nämlich der Auffassung, dass im Rahmen des Widerrufs des Darlehens auch die damit verbundene Restschuldversicherung zu berücksichtigen …
BGH kippt Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen
BGH kippt Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Mit aktuellen Urteilen vom 4. Juli 2017 (Az.: XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16) hat der Bundesgerichtshof quasi Verbraucher- und Unternehmerrechte gleichgestellt, wenn es um die Zulässigkeit von Bearbeitungsgebühren bei Darlehen geht. Was für …
BHW zahlt im Streit um unzulässigen Schufa-Eintrag
BHW zahlt im Streit um unzulässigen Schufa-Eintrag
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… den Parteien war grundsätzlich streitig, ob die Darlehen tatsächlich abgezahlt wurden oder, wie die beklagte BHW behauptete, ob noch Restforderungen in Höhe von 1.700 Euro offen waren. In der Folge kam es zu einem strittigen Schufa-Eintrag …
Widerrufsjoker Immobilienfinanzierungen: Widerruf von Altverträgen weiterhin möglich
Widerrufsjoker Immobilienfinanzierungen: Widerruf von Altverträgen weiterhin möglich
| 27.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Immobiliardarlehensverträge sind Verbraucherdarlehensverträge, bei denen die Zurverfügungstellung des Darlehens von der Sicherung durch ein Grundpfandrecht abhängig gemacht wird und zu Bedingungen erfolgt, die für grundpfandrechtlich abgesicherte …
OLG Hamm zum Widerrufsjoker: Kein Vergleich im Streit der Sparkasse Herford mit Darlehensnehmer
OLG Hamm zum Widerrufsjoker: Kein Vergleich im Streit der Sparkasse Herford mit Darlehensnehmer
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… und Kapitalmarktrecht : „Trotz ausgedehnter Verhandlungen konnten die Parteien sich nicht auf einen Vergleich einigen. Die Kläger verlangen ein Urteil.“ Mehr Informationen: http://www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Sparkasse Paderborn-Detmold: Vergleich im Streit um erfolgten Widerruf
Sparkasse Paderborn-Detmold: Vergleich im Streit um erfolgten Widerruf
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Wieder musste eine Sparkasse im Streit um einen Darlehens-Widerruf schweren Herzens einen teuren Vergleich eingehen. Das OLG Hamm hatte der beklagten Sparkasse Paderborn-Detmold nicht viele Aussichten auf einen vorteilhaften Prozessausgang …
Sparkasse Siegen zahlt Teil der Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Sparkasse Siegen zahlt Teil der Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… des Darlehensvertrags. Das Darlehen wurde von den Klägern vollständig abgelöst. Die Kläger verlangten auf Basis eines wirksamen Widerrufes die Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung und die Erstattung der vorgerichtlichen Anwaltskosten …
Widerruf von Darlehen nach 2010 – BGH lässt Banken vorerst das Argument der Rechtsmissbräuchlichkeit
Widerruf von Darlehen nach 2010 – BGH lässt Banken vorerst das Argument der Rechtsmissbräuchlichkeit
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… dass ein großer Teil der nach 2010 geschlossenen Darlehensverträge weiterhin widerrufbar ist. BGH 22.11.2016, XI ZR 434/15 Mehr Informationen: www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Debeka Bausparkasse – Fehler in der Widerrufsbelehrung
Debeka Bausparkasse – Fehler in der Widerrufsbelehrung
| 10.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Widerruf“ als Ansprechpartner zur Verfügung. OLG Hamm Verhandlung I-31 U266/15 Mehr Informationen: http://www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Widerruf – Volksbank Bochum vergleicht sich vor dem OLG Hamm
Widerruf – Volksbank Bochum vergleicht sich vor dem OLG Hamm
| 09.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Daher wurde folgender Vergleich vorgeschlagen und auch von den Parteien akzeptiert: Die Kläger dürfen die Darlehen jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung ablösen, die Volksbank Bochum trägt die Verfahrenskosten zu 3/4. Mehr Informationen: http://www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Widerruf: Bank fällt in die eigene Grube
Widerruf: Bank fällt in die eigene Grube
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… in die selbst gegrabene Grube gefallen!“ Der Anwalt empfiehlt, die Wirtschaftlichkeit eines Widerrufes bei jüngeren Verträgen zu prüfen und dann einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht mit der Durchsetzung des Widerrufes zu beauftragen! Urteil des BGH vom 22. November 2016 – Az.: XI ZR 434/15 Mehr Informationen: www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Individualbeiträge sind unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren
Individualbeiträge sind unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren
| 12.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… weil die Bank ihre Revision zu einem Urteil des Landgerichts Mönchengladbach (Az.: 2 S 29/15) zurückgezogen hat. Damit ist das Urteil rechtskräftig. In dem Fall hatte ein Verbraucher ein Darlehen aufgenommen. Für den sog. „Individual …