29 Ergebnisse für Erbe

Suche wird geladen …

Pflichtteilsberechtigter beim Notartermin
Pflichtteilsberechtigter beim Notartermin
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… oder einen Abkömmling des Erblassers, den dieser enterbt hatte. Zwischen einem Pflichtteilsberechtigten und der Erbin gab es dann Streit. Hintergrund ist, dass ein Pflichtteilsberechtigte Ansprüche gegen den Erben hat. Diese sind in Form …
Grund der Erbenstellung im Erbschein.
Grund der Erbenstellung im Erbschein.
05.10.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… als Alleinerben ein. Nach dem Tod des Längerlebenden von beiden sollten dann die gemeinsamen Söhne erben. Dabei schrieben sie in das Testament, dass es sich der Längerlebende nach dem Tod des anderen auch anders überlegen könnte. Die gesetzliche Bindung …
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages ist Mietvertrag, wenn Mietzahlung vereinbart. Der Fall: Zwei Erben wollte eine Erbengemeinschaft auflösen, in der sie schon einige Jahre verbunden waren. Sie kriegten …
Wertermittlung einer verkauften Nachlasssache?
Wertermittlung einer verkauften Nachlasssache?
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… den Ehemann in die Erbengemeinschaft nach dessen Frau ein. Seinen einzigen Abkömmling, eine Tochter, hatte der Ehemann damit enterbt. Als Abkömmling des Erblassers hatte sie aufgrund der Enterbung einen Anspruch auf den Pflichtteil. Vom Erben konnte …
Änderungen auf der Kopie eines Testaments.
Änderungen auf der Kopie eines Testaments.
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… erhalten sollte als Erbe und setzte ihn auf den Pflichtteil. Diese Veränderung aber trug sie ein, ohne Datum oder Unterschrift drunter zu setzen. Nach dem Tod der Mutter wollte der von der Änderung begünstigte Sohn einen Erbschein haben …
Notarielles Verzeichnis bei fiktivem Nachlass
Notarielles Verzeichnis bei fiktivem Nachlass
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… oder Ehefrau und durch letztwillige Verfügung enterbt worden. Damit war sie eine schwierige Situation geraten. Als Pflichtteilsberechtigte nämlich hat sie nur einen Zahlungsanspruch gegen den Erben und dessen Höhe muss sie bestimmen. Das Problem …
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… weil das Grundbuchamt die Eintragung auch ohne vornehmen müsse. Die Grundbuchordnung sehe die Eintragung eines Erben nicht nur dann vor, wenn dieser den Nachweis durch Erbschein führt, sondern auch dann, wenn er eine öffentliche Urkunde …
Belegvorlage beim Pflichtteilsberechtigten
Belegvorlage beim Pflichtteilsberechtigten
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Belegvorlage beim Pflichtteilsberechtigten. Grundsätzlich keine Pflicht, auch bei Grundstücken. Der Fall: Wird jemand enterbt dann wird er, nun ja, nicht Erbe. Ist er Abkömmling oder Ehepartner, kann er den Pflichtteil verlangen. Das macht …
Folge der Weigerung des Erben den Nachlasswert anzugeben.
Folge der Weigerung des Erben den Nachlasswert anzugeben.
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Der Fall: Es war zu einem Erbfall gekommen. Gibt es in einem solchen Fall was zu erben, muss der Erbe auch schnell darüber verfügen können. Nur so kann er das ererbte Vermögen verwalten. Dies kann auch im Interesse anderer …
Erbeinsetzung des Berufsbetreuers immer sittenwidrig?
Erbeinsetzung des Berufsbetreuers immer sittenwidrig?
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… hier getan. Dabei hat der spätere Erblasser sein gesamtes Vermögen im Wert von immerhin ca. € 350.000,00 an seine Betreuerin und eine weitere Person vermacht. Nach dem Tod des Erblassers haben diese das Erbe in Besitz genommen …
Vermieterkündigung bei verstorbenem Mieter und unbekannten Erben.
Vermieterkündigung bei verstorbenem Mieter und unbekannten Erben.
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Der Fall: Ein Hauseigentümer hatte eine der Wohnung vermietet. Die Mieterin wohnte dort allein als sie verstarb. Der Vermieter hatte zwar vom Tod seiner Mieterin erfahren. Was er aber nicht wusste war, wer ihr Erbe geworden war …
Folgen unzureichender Auskunft an Pflichtteilsberechtigten.
Folgen unzureichender Auskunft an Pflichtteilsberechtigten.
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Verfügung Erbe geworden wäre, kann es sein, dass dieser den Pflichtteilsanspruch hat. Er kann dann vom Erben eine Geldzahlung verlangen deren Höhe die Hälfte seines gesetzlichen Erbteils ist. Kommt es zum Erbfall muss also festgestellt werden …
Zwangsgeld gegen Erben wegen Berichtigung des Grundbuches
Zwangsgeld gegen Erben wegen Berichtigung des Grundbuches
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Zwangsgeld gegen Erben wegen Berichtigung des Grundbuches. Erben müssen Antrag auf Grundbuchberichtigung stellen. Der Fall: Verändern sich die Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück muss das zuständige Grundbuchamt hiervon in Kenntnis …
Voraussetzungen für die Entziehung des Pflichtteils.
Voraussetzungen für die Entziehung des Pflichtteils.
23.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… sondern ihm auch den Pflichtteil nehmen wollten. Ein Kind gehört zum Kreis der Pflichtteilsberechtigten. Das bedeutet, dass er vom Erben Geld in Höhe der Hälfte seines gesetzlichen Erbteils verlangen kann, wenn er enterbt wurde. Der Sohn wäre …
Frauen erben immer nur die Hälfte?
Frauen erben immer nur die Hälfte?
12.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Frauen erben immer nur die Hälfte? Kommt eine solche Regelung ausländischen Rechts in Deutschland zur Anwendung? Der Fall: Grundlage des Problems ist der Umstand, dass deutsche Gerichte auch immer mal ausländisches Recht anzuwenden haben …
Pflichten des Nachlassgerichts bei der Erbenermittlung
Pflichten des Nachlassgerichts bei der Erbenermittlung
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… oder Erbvertrag gemacht, dann werden die Verwandten zu denen der Kontakt so weit abgerissen war, dass sie vom Versterben des Erblassers gar nichts mitbekommen haben zu Erben. Nur, da sie nichts davon wissen, können sie das Erbe nicht antreten …
Gewerberaummiete: Keine außerordentliche Kündigung wegen Krankheit
Gewerberaummiete: Keine außerordentliche Kündigung wegen Krankheit
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Nun sollte sie überhaupt nichts mehr bekommen. Damit war sie nicht einverstanden und erhob Klage. Der Künstler war seiner Krankheit in der Zwischenzeit erlegen. Die Vermieterin klagte daher gegen dessen Erben auf Zahlung rückständiger Miete …
Anrechnung von Prozesskosten in Erbschaftssteuer
Anrechnung von Prozesskosten in Erbschaftssteuer
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… einen Vertrag, wonach diese nach seinem Ableben ein Aktiendepot auflösen und den Erlös unter von ihm benannten Personen verteilen sollte. Demensprechend ging die Bank auch vor. Die Erben waren über diese Großzügigkeit nicht erfreut. Sie waren …
Steuer bei Erbschaft oder Schenkung des nur biologischen Vaters
Steuer bei Erbschaft oder Schenkung des nur biologischen Vaters
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… dass der Steuerbescheid ungerechtfertigt sei. Für Kinder des Schenkers bzw. Erben, Steuerklasse I, sieht das Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz nämlich einen Freibetrag von € 400.000,00 vor. Ansonsten, Steuerklasse III, liegt …
Erbverzicht nach erster Ehe gilt nicht immer auch für zweite Ehe.
Erbverzicht nach erster Ehe gilt nicht immer auch für zweite Ehe.
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… ihres Mannes beantragte die Witwe beim zuständigen Amtsgericht einen Erbschein. Den bekommt man aber nur, wenn man nachweisen kann, dass man Erbe geworden ist. Andere Erben können einem solchen Antrag zustimmen. Die eine Tochter hat …
Familienheim in der Erbschaftssteuer bei Verkauf nicht geschützt.
Familienheim in der Erbschaftssteuer bei Verkauf nicht geschützt.
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… dann, wenn der Erbe die Immobilie auch weiterhin selbst bewohnt. Diese Pflicht dort wohnen zu bleiben besteht für zehn Jahre nach dem Erbfall. So jedenfalls nach dem Wortlaut des Gesetzes. Die Erbin in diesem Fall blieb auch dort wohnen …
Kettenschenkung im Steuerrecht zur Nutzung von Freibeträgen
Kettenschenkung im Steuerrecht zur Nutzung von Freibeträgen
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… ist hier, dass Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer die gleiche Steuer sind. Sie fällt halt nur bei unterschiedlichen Gelegenheiten an. Für beide Fälle gelten dieselben Regeln zu den Freibeträgen. Das bedeutet, dass, wenn man seinen späteren Erben schon …
Muss Erbe überzahlte Rente zurückzahlen?
Muss Erbe überzahlte Rente zurückzahlen?
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Muss Erbe überzahlte Rente zurückzahlen? Erbe tritt in Rechtsstellung des Erblassers ein. Muss er deswegen Rente zurückzahlen? Der Fall: Ein Grieche hatte jahrelang in Deutschland gelebt und gearbeitet. Also hatte er Rentenansprüche …
Auslösen der sogenannten Pflichtteilsklausel durch Angreifen des Testamentes
Auslösen der sogenannten Pflichtteilsklausel durch Angreifen des Testamentes
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Das Problem: Hintergrund ist hier, dass Eheleute sich oftmals gegenseitig zu Erben einsetzen. Die Kinder sollen erst einmal nichts bekommen, sondern warten, bis auch der zweite Elternteil gestorben ist. Das Problem dabei ist nur, dass man …