38 Ergebnisse für Mietvertrag

Suche wird geladen …

Eigenbedarf und vertraglicher Bestandsschutz
Eigenbedarf und vertraglicher Bestandsschutz
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… nicht im Griff. Jedenfalls ging es munter weiter wie vorher. Auch weitere Abmahnungen halfen nicht. Der Vermieter griff daher zum letzten Mittel und kündigte den Mietvertrag außerordentlich, hilfsweise ordentlich. Die Mieter waren darüber …
Schönheitsreparaturen im Keller.
Schönheitsreparaturen im Keller.
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Schönheitsreparaturen im Keller. Muss Mieter Schönheitsreparaturen vornehmen, dann gilt das nicht für den Keller. Der Fall: In einem Mietvertrag vereinbarten ein Vermieter und eine Mieterin, dass diese Schönheitsreparaturen durchzuführen …
Nachzahlung von Miete nach der Kündigung.
Nachzahlung von Miete nach der Kündigung.
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… die Vermieterin das Maß voll. Sie kündigte den Mietvertrag und zwar außerordentlich, das heißt mit sofortiger Wirkung. Für den Fall aber, dass diese außerordentliche Kündigung nicht durchginge, also von einem Gericht nicht anerkannt würde …
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages ist Mietvertrag, wenn Mietzahlung vereinbart. Der Fall: Zwei Erben wollte eine Erbengemeinschaft auflösen, in der sie schon einige Jahre verbunden waren. Sie kriegten …
Bestimmte Mieterstruktur und Auslastung sind keine Vermieterpflichten.
Bestimmte Mieterstruktur und Auslastung sind keine Vermieterpflichten.
23.11.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Bestimmte Mieterstruktur und Auslastung sind keine Vermieterpflichten. Kein Anspruch aus Konzept für Einkaufszentrum. Der Fall: Ein Schmuckhändler mietete eine Ladenfläche in einem Einkaufszentrum an. Im Mietvertrag wurde die Fläche so …
Anspruch auf Übernahme neuer Mitbewohner in Hauptmietvertrag
Anspruch auf Übernahme neuer Mitbewohner in Hauptmietvertrag
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Anspruch auf Übernahme neuer Mitbewohner in Hauptmietvertrag. Bei Auszug des Hauptmieters einer WG kein Anspruch. Der Fall: Sieben Personen gründeten eine Wohngemeinschaft in Berlin. Sie schlossen dafür einen Mietvertrag über eine Wohnung …
Was als Wohnfläche gilt kann vereinbart werden.
Was als Wohnfläche gilt kann vereinbart werden.
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Was als Wohnfläche gilt kann vereinbart werden. Bei preisfreiem Wohnraum gibt es keine zwingenden Regelungen. Der Fall: Ein Vermieter und einer seiner Mieter haben in ihren Mietvertrag eine Regelung zur Wohnfläche aufgenommen. Dabei haben …
Ladenfläche in WEG kein Begegnungs- und Gebetsraum.
Ladenfläche in WEG kein Begegnungs- und Gebetsraum.
28.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… der die notfalls gerichtliche Durchsetzung eines Anspruchs auf Kündigung des Mietvertrages durch die Eigentümer des Ladenlokals vorsah. Die aber wollten auf die Einnahmen nicht verzichten und weigerten sich. Sie waren der Meinung …
Vermietung von Stellplatz nur bei faktischer Zuordnung zur Wohnung?
Vermietung von Stellplatz nur bei faktischer Zuordnung zur Wohnung?
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… den Mietvertrag übernommen. Der hat sich den Vertrag angesehen und festgestellt, dass der Stellplatz mit der Nummer fünf da nicht drinsteht. Daher ging er davon aus, dass der nicht von den Mietern der Wohnung Nummer fünf und des Kellerabteils Nummer …
Vermieterkündigung bei verstorbenem Mieter und unbekannten Erben.
Vermieterkündigung bei verstorbenem Mieter und unbekannten Erben.
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… ein Problem. Zum Vermögen der Mieterin gehörte nämlich auch der Mietvertrag. Der endete nicht mit dem Tod, sondern ging auf den oder die Erben über. Damit hatte der Vermieter nun einen Vertragspartner, den er nicht kannte. Auch erhielt er keine …
Nachweis des Mietvertragsbruchs durch Stellen einer Falle.
Nachweis des Mietvertragsbruchs durch Stellen einer Falle.
24.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… und hat man den falschen Bewohner in seiner Wohnung kann das schnell sehr teuer werden. Eine Untervermietung muss daher vom Vermieter genehmigt werden. Das kann entweder durch eine generelle Erlaubnis im Mietvertrag geschehen …
Ausgleichsanspruch bei nicht verpflichteten Schönheitsreparaturen?
Ausgleichsanspruch bei nicht verpflichteten Schönheitsreparaturen?
11.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… war es, weil im Mietvertrag mit dem alten Mieter die Schönheitsreparaturen nicht auf diesen abgewälzt worden war. Dies zumindest nicht wirksam. Das Gesetz verpflichtet an sich den Vermieter die Wohnung in Schuss zu halten. Ohne eine wirksame …
Messiesyndrom ohne Gefährdung kein Grund zur Mietvertragskündigung
Messiesyndrom ohne Gefährdung kein Grund zur Mietvertragskündigung
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… aus dem Mietvertrag. Auch die Position des Vermieters die Kündigung sei gerechtfertigt, weil eine abstrakte Gefahr ausreichen müsse, führt nicht zur Annahme eines Pflichtverstoßes. Dies schon deshalb, weil jede Nutzung eine potentielle Gefährdung …
Flächenangabe ist nicht immer Vereinbarung über Größe von Mieträumen
Flächenangabe ist nicht immer Vereinbarung über Größe von Mieträumen
03.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Flächenangabe ist nicht immer Vereinbarung über Größe von Mieträumen. Dann keine Mietminderung bei kleineren Räumen. Der Fall: Jemand mietete sich Räume an um darin ein Geschäft zu betreiben. Vor Abschluss des Mietvertrages hat …
Formular für Wohnraummietvertrag für Gewerberaummiete verwendet
Formular für Wohnraummietvertrag für Gewerberaummiete verwendet
02.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… die Parteien auch das Wohnungsmietrecht an. So etwa, als es um Mieterhöhungen ging. Dabei muss ja der Vermieter die Zustimmung des Mieters zu einer Änderung des Mietvertrages dahingehend verlangen, dass von einem bestimmten Zeitpunkt …
Massagestudio kann die Miete wegen Lärm beim Nachbarn mindern.
Massagestudio kann die Miete wegen Lärm beim Nachbarn mindern.
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Hand angelegt wird. Hierfür aber hatte der Masseur die Wände nicht angemietet. Zweck der Anmietung war, und das stand im Mietvertrag so ausdrücklich drin, der Betrieb eines Massagestudios. Daher minderte er seine Mietzahlungen …
Ansprüche bei um unter 10% kleineren Mieträumen
Ansprüche bei um unter 10% kleineren Mieträumen
26.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Ansprüche bei um unter 10% kleineren Mieträumen. Mieter muss vortragen und ggf. beweisen, Nutzwert für ihn verringert. Der Fall: Es geht hier um einen Mietvertrag, bei dem Räume mit einer Gesamtgröße von 300m 2 vermietet wurden. Das wurde …
Gewerberaummiete: Keine außerordentliche Kündigung wegen Krankheit
Gewerberaummiete: Keine außerordentliche Kündigung wegen Krankheit
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… ein, als der Künstler schwer erkrankte. Da der Mietvertrag befristet geschlossen wurde, konnte der Mieter noch nicht einmal ordentlich kündigen. Die ordentliche Kündigung schließt das Gesetz bei befristeten Mietverträgen nämlich aus. Dennoch kündigte …
Kein Mieterschutz nach Wohnungserwerb durch Geschiedenen.
Kein Mieterschutz nach Wohnungserwerb durch Geschiedenen.
19.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… die ehemaligen Eheleute gemeinsam den Mietvertrag wegen Eigenbedarfs. Das Haus sollte von Schwiegertochter des Schenkers mit deren Kindern genutzt werden. Der Nutzungswunsch war auch gut begründet. Die Mieter meinten die Kündigung sei …
Telefonanschluss muss bei Wohnungsübergabe nicht geprüft werden.
Telefonanschluss muss bei Wohnungsübergabe nicht geprüft werden.
16.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… dass ein Telefonanschluss Teil des Mietvertrages war. Dies ließ sich schon aus der Nebenkostenabrechnung erkennen, in der der Vermieter Geld für die Bereitstellung eines Anschlusses verlangte. Das Fehlen im Übergabeprotokoll half dem Vermieter auch nichts. Ein Telefonanschluss muss bei Wohnungsübergabe nicht geprüft werden. Dies wäre nicht zumutbar. Kontaktieren Sie uns
Kräftige Wandfarben und Dübellöcher bei Wohnungsrückgabe.
Kräftige Wandfarben und Dübellöcher bei Wohnungsrückgabe.
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Vielleicht deshalb waren Mieter der Meinung ihre Wohnung unrenoviert zurückgeben zu können. In einem Zusatz zum Mietvertrag hatten sie sich verpflichtet die Wände der Wohnung vor dem Auszug weiß zu streichen. Der Vermieter verlangte …
Falsche Mieterselbstauskunft allein rechtfertigt sofortige Kündigung
Falsche Mieterselbstauskunft allein rechtfertigt sofortige Kündigung
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… auf der Selbstauskunft hatte ein Interessent den Mietvertrag bekommen und ist die Wohnung eingezogen. Dabei hat er seine finanziellen Probleme mitgenommen, ohne dass der Vermieter zunächst was davon mitbekommen hätte. Die Miete …
Vermieterpflicht zu Schönheitsreparaturen
Vermieterpflicht zu Schönheitsreparaturen
| 11.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… der Mietvertrag. Mit diesem hatte der Mieter die Wohnung in dem Zustand angemietet in dem sie sich bei Vertragsschluss befand. Er hatte daher keinen Anspruch auf diese Wohnung in besserem Zustand. Allerdings …
Notdienstpauschale des Hausmeisters nicht auf Mieter umlegbar
Notdienstpauschale des Hausmeisters nicht auf Mieter umlegbar
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… sind, kann in einem Mietvertrag die Übernahme durch den Mieter wirksam vereinbart werden. Eine solche Vereinbarung hatten sie getroffen. Dabei hatten sie auf die damals gültige Betriebskostenverordnung verwiesen. Diese enthält eine Liste in der solche Nebenkosten …