14 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Pflichtteilsberechtigter beim Notartermin
Pflichtteilsberechtigter beim Notartermin
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… er nämlich den Wert des Nachlasses kennen. Sein Anspruch besteht in der Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Den bestimmt das Gesetz in Form eines Bruchteils des Erblasservermögens. Nun kennt der Pflichtteilsberechtigte das Vermögen aber in der Regel …
Ein Nachlassgericht muss eine letztwillige Verfügung eröffnen.
Ein Nachlassgericht muss eine letztwillige Verfügung eröffnen.
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… der Meinung, dass der nur Regeln für den Nachlass des Erstversterbenden enthalte. Daher habe es für die Erbfolge nach dem Zweitversterbenden keine Bedeutung und müsse nicht eröffnet werden. Dagegen wandten sich die gemeinsamen Kinder mittels …
Änderungen auf der Kopie eines Testaments.
Änderungen auf der Kopie eines Testaments.
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Änderungen auf der Kopie eines Testaments. Das setzt zumindest die Einhaltung formeller Voraussetzungen voraus. Der Fall: Eine Frau hatte zwei Söhne. Sie war bereits seit einigen Jahren verwitwet, als sie ihren Nachlass regeln wollte …
Notarielles Verzeichnis bei fiktivem Nachlass
Notarielles Verzeichnis bei fiktivem Nachlass
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Notarielles Verzeichnis bei fiktivem Nachlass: Einsicht in Kontoauszüge. Notar muss die letzten zehn Jahre prüfen. Der Fall: Nach einem Erbfall gab es eine Pflichtteilsberechtigte. Sie war also entweder Abkömmling des Erblassers …
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Der Mann war bereits vor seiner Frau gestorben und da zum Nachlass das besagte Grundstück gehörte, wollte der Sohn nun die Eintragung erreichen. Das Testament das die Eltern errichtet hatten war ein privatschriftliches Testament. Die Eltern …
Belegvorlage beim Pflichtteilsberechtigten
Belegvorlage beim Pflichtteilsberechtigten
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… ihn aber nicht zum Erben, was ihn vor gewisse Probleme stellt. Ohne Erbe zu sein hat er nämlich kaum Möglichkeiten herauszufinden, welchen Wert der Nachlass hat. Den muss er aber kennen, um seinen Anspruch beziffern zu können …
Erbeinsetzung des Berufsbetreuers immer sittenwidrig?
Erbeinsetzung des Berufsbetreuers immer sittenwidrig?
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… was er da tut. Der Nachlasspfleger sollte stattdessen die wahren Erben suchen und den Nachlass sichern. Zur Nachlasssicherung verklagte er daher die Besitzer des Nachlasses,also die Betreuerin und die weitere Person auf Auskunft was im Nachlass
Vermieterkündigung bei verstorbenem Mieter und unbekannten Erben.
Vermieterkündigung bei verstorbenem Mieter und unbekannten Erben.
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… und bekam den Nachlasspfleger dem gegenüber er die Kündigung aussprechen konnte. Das Amtsgericht war der Meinung gewesen eine Nachlasspflegschaft komme nur in Betracht, wenn der Nachlass gesichert werden müsse. Das OLG war hier anderer Meinung. Auch sei es nicht nötig, dass der Vermieter entstandene Mietrückstände eingeklagt haben muss. Kontaktieren Sie uns
Auch Zahlungsbelege zur Nebenkostenabrechnung sind vorzulegen
Auch Zahlungsbelege zur Nebenkostenabrechnung sind vorzulegen
| 18.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… oder nach dem Abflussprinzip bezahlt. Ebenso kann er beide Prinzipien weiterhin mischen. Trotzdem erkannte der BGH einen Anspruch auf Vorlage der Zahlungsbelege, die der Vermieter bereits hat. So könnten sich daraus zum Beispiel Nachlässe eines Lieferanten …
Frauen erben immer nur die Hälfte?
Frauen erben immer nur die Hälfte?
12.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Bezüglich dieser Dinge musste der Nachlass geregelt werden. Dafür war ein Erbschein des zuständigen Amtsgerichts nötig und den haben die Erben auch erhalten. Hinterlassen hat er unter anderem eine Tochter und zwei Söhne. In einem Erbschein …
Anrechnung von Prozesskosten in Erbschaftssteuer
Anrechnung von Prozesskosten in Erbschaftssteuer
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Anrechnung von Prozesskosten in Erbschaftssteuer. Prozesskosten aus Streit über den Nachlass sind steuerlich ansetzbar Der Fall: Gen Ende seines Lebens erging es einem späteren Erblasser, wie es heutzutage vielen ergeht. Er erkrankte …
Kettenschenkung im Steuerrecht zur Nutzung von Freibeträgen
Kettenschenkung im Steuerrecht zur Nutzung von Freibeträgen
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Kettenschenkung im Steuerrecht zur Nutzung von Freibeträgen. Großeltern können an Eltern schenken die weiterschenken. Der Fall: Bei der Regelung des Nachlasses spielt immer auch die Erbschaftssteuer eine Rolle. Wichtig …
Gleichzeitig Vermieter und Mieter einer Gemeinschaftsfläche sein?
Gleichzeitig Vermieter und Mieter einer Gemeinschaftsfläche sein?
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Ihrem Bruder gehörte ein Drittel und der Rest stand im Eigentum einer weiteren Schwester. Als der Bruder verstarb stellte sich heraus, dass sein Vermögen nicht ausreichte seine Verbindlichkeiten zu begleichen. Der Nachlass wurde daher …
Zulässigkeit von Altersgrenzen im Arbeitsverhältnis - Wichtige Entscheidung des EuGH
Zulässigkeit von Altersgrenzen im Arbeitsverhältnis - Wichtige Entscheidung des EuGH
| 09.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… von Privatpatienten, konnte das angeführte Kriterium des altersbedingten Nachlassens der Leistungsfähigkeit des Arztes nicht allein entscheidend sein. Wenn die Altersgrenze aber zum Ziel haben sollte, die Verteilung der Berufschancen zwischen …