17 Ergebnisse für Scheidung
Suche wird geladen …
08.10.2024
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… Notwendige anwaltliche Vertretung Ist die Scheidung einvernehmlich und gibt es keinen Streit zwischen den Eheleuten, genügt es, wenn nur der Antragsteller einen Anwalt hat. Der Antragsgegner benötigt keinen eigenen Rechtsbeistand, da er lediglich …
|
13.04.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Es gibt in Deutschland keine spezielle Methode für eine schnelle Scheidung. Die Dauer des Scheidungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Komplexität des Falles, der Einigkeit der Eheleute in Bezug …
|
30.03.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Wenn ein Ehegatte die Scheidung einreicht, ändert sich die rechtliche Beziehung zwischen den Ehepartnern. Ab diesem Zeitpunkt beginnt ein gerichtliches Verfahren, das auf die Auflösung der Ehe abzielt. Die genauen Auswirkungen hängen …
|
03.08.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
In Deutschland gilt bei einer Trennung oder Scheidung das sogenannte Zugewinnausgleichsverfahren, welches regelt, wie das gemeinsam erwirtschaftete Vermögen zwischen den Ehepartnern aufgeteilt wird. Hausgegenstände, die während der Ehe …
|
23.03.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Die Kosten für eine Scheidung können je nach Fall sehr unterschiedlich sein. Hier sind einige der wichtigsten Kostenfaktoren: 1. Anwaltskosten: Jeder Ehepartner benötigt in der Regel einen eigenen Anwalt, um die Scheidung durchzuführen …
|
16.03.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
In Deutschland kann eine Scheidung nur durchgeführt werden, wenn die Ehegatten bereits ein Jahr lang getrennt voneinander gelebt haben. Dies ist in § 1565 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) festgelegt. Eine Ausnahme besteht nur …
|
27.01.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… nicht angekündigt. Später liefen Verhandlungen zwischen den Ehegatten zu Folgesachen, sodass das Gericht die Scheidung erst auf Oktober 2019 terminiert hatte. Dann erlitt der Ehemann im Rahmen des Verfahrens einer Krebserkrankung und ließ …
|
25.01.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… zurück und beschloss die Scheidung der Ehe. Dagegen legte die Ehefrau Beschwerde ein. Sie wollte natürlich, dass über ihren Zugewinnausgleichsantrag in dem Ehescheidungsverfahren entschieden wird. Der BGH gab der Ehefrau in der letzten …
|
19.01.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… des Ehepartners ankommt, der die Scheidung einreicht. Am Ort des gewöhnlichen Aufenthaltes kann ein Ehepartner die Scheidung einreichen. Die Entscheidung war deshalb von Brisanz, weil eine Abwägung zu treffen war zwischen 2 Rechtstaatsprinzipien …
17.01.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… es keinen so eindeutigen Nachweis, gilt das oben geschriebene. Eine weitere Frage, die sich im Hinblick auf Tiere nach einer Scheidung oder Trennung des Öfteren stellt, ist, ob der andere Ehegatte eventuell ein Umgangsrecht mit dem Tier hat …
|
12.01.2023
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Was passiert mit der vom Exmann geleisteten Mietkaution, wenn Eheleute sich trennen bzw. scheiden lassen und die Exfrau die Mietwohnung nach Scheidung weiter ohne den Exmann bewohnt? Damit hatte sich das Kammergericht Berlin …
|
16.06.2020
von Rechtsanwältin Johanna Siegert
… Kindern und Eltern – oder auch umgekehrt während einer Trennung und oder Scheidung Wie wird die elterliche Sorge ausgestaltet? Wer hat wann wie Umgang mit den Kindern? Egal, mit wem Sie einen scheinbar unlösbaren Konflikt haben (ausser mit der Staatsgewalt) eine Mediation lohnt sich immer.
|
14.05.2020
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… welchen Erfordernissen scheidungsrechtliche Folgesachen mitgeregelt werden können, keine noch weiteren Einschränkungen vorgeben wollten. Eine Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt, die vor einer rechtskräftigen Scheidung getroffen wurde …
|
13.05.2020
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… musste der BGH auch dazu Stellung beziehen, wie weit eine Vertretung beider Ehegatten erlaubt ist. Der BGH stellte diesbezüglich fest, dass eine gemeinsame Beratung mit dem Ziel einer einvernehmlichen Scheidung im Grundsatz erlaubt ist. Allerdings muss …
|
27.08.2019
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… Versorgungsausgleich) im Falle der Scheidung ausgeschlossen hatten, auf Unterhalt verzichtet hatten sowie auch Gütertrennung vereinbart hatten. Während der Ehemann Versorgungsanrechte aus einer berufsständischen Zahnärzteversorgung während …
|
28.09.2018
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung zustimmt. Soweit die Ehegatten schon drei Jahre lang getrennt voneinander leben, kann eine Ehe auch geschieden werden, wenn etwa ein Ehegatte die Scheidung im mündlichen …
|
27.09.2018
von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… nach rechtskräftiger Scheidung stirbt, aber noch keine Rechtskraft über die Entscheidung zum Versorgungsausgleich vorliegt, der überlebende Ehegatte den Versorgungsausgleich gegenüber den Erben des anderen Ehegatten geltend zu machen hat. Dabei darf …