11 Ergebnisse für Steuerbescheid

Suche wird geladen …

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Hybrid-Nepp ein / Mercedes GLC 300 e 4Matic betroffen
Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Hybrid-Nepp ein / Mercedes GLC 300 e 4Matic betroffen
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… durch die Hersteller muss ein Ende haben. Mit viel zu geringen Verbrauchs- und CO2-Angaben nach dem veralteten NEFZ-Verfahren werden die Verbraucher angelockt. Das böse Erwachen erwartet den Kunden erst, wenn der Steuerbescheid in der Post ist. Denn …
Wichtiger Grund für die Entlassung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Wichtiger Grund für die Entlassung des vorläufigen Insolvenzverwalters
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… dass der Antrag derzeit unzulässig sei. Zur Begründung führte das Amtsgericht aus, dass im Antrag die Zusammensetzung der Forderung genau zu bezeichnen sei, es seien darüber hinaus die zugrunde liegenden Steuerbescheide vorzulegen …
Eine strafbefreiende Selbstanzeige verkürzt niemals die Festsetzungsfrist
Eine strafbefreiende Selbstanzeige verkürzt niemals die Festsetzungsfrist
| 14.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… abgelaufen. Die Ermittlungen der Steuerfahndung hätten die Festsetzungsfrist für die Steuer nicht bis zu dem Zeitpunkt gehemmt, bis dass der auf Grund der Ermittlungen zu erlassende Steuerbescheid unanfechtbar geworden ist, denn …
Festsetzungsfrist für Hinterziehungszinsen läuft schnell ab
Festsetzungsfrist für Hinterziehungszinsen läuft schnell ab
| 23.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… wurde jedoch erst am 27. Januar 1988 (!) eingeleitet. Damit beliebt es dabei, dass die Festsetzungsfrist für die Hinterziehungsfrist am 31.12.1988 ablief. Der Steuerbescheid vom 11. Januar 1989 war mithin wirkungslos. (Quelle …
Strafbefreiende Selbstanzeige ist kein die Festsetzungsfrist hemmender Antrag auf Steuerfestsetzung
Strafbefreiende Selbstanzeige ist kein die Festsetzungsfrist hemmender Antrag auf Steuerfestsetzung
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… In einer Anlage zum Steuerbescheid führte das Finanzamt aus, dass für die Festsetzungsfrist des Streitjahres die Ablaufhemmung eingetreten sei, da vor Ablauf der Frist ein Antrag auf Änderung der Steuerfestsetzung gestellt worden sei. Es sei …
Dem Finanzamt gegenüber erklärte steuerliche Angaben können nicht zurückgezogen werden
Dem Finanzamt gegenüber erklärte steuerliche Angaben können nicht zurückgezogen werden
| 18.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… es dem Finanzamt erzählt, dann kann das Finanzamt diese Erkenntnisse in Steuerbescheiden verwerten, ohne dass man im Regelfall noch etwas dagegen unternehmen kann. Ein Ehepaar hat im Jahre 1985 50.000 DM in Luxembourg zu 10 % angelegt …
Für eine unvollständige Nacherklärung von Einnahmen gibt es gar keine Strafbefreiung
Für eine unvollständige Nacherklärung von Einnahmen gibt es gar keine Strafbefreiung
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die Jahre 1999 bis 2002. Die aufgrund einer tatsächlichen Verständigung ergangenen Steuerbescheide wurden bestandskräftig; der Geschäftsführer beglich die Steuerforderungen sodann. Das Landgericht München II verurteile den Geschäftsführer …
Straffreiheit nach Selbstanzeige und Bezahlung der Steuern trotz Einspruch gegen den Bescheid?
Straffreiheit nach Selbstanzeige und Bezahlung der Steuern trotz Einspruch gegen den Bescheid?
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… bezahlt, gleichzeitig aber einen Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegt. Das Amtsgericht erließ gegen den Steuerpflichtigen am 8. Mai 2012 einen Strafbefehl, in dem ihm zur Last gelegt wurde, im Jahr 2004 erzielte Zinseinkünfte …
Zweite Academy MHF Filmfonds - Verjährung tritt 2012 ein
Zweite Academy MHF Filmfonds - Verjährung tritt 2012 ein
| 29.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… abgeschlossen ist, wurden die Verlustzuweisungen aberkannt. Die Steuerbescheide der Anleger wurden abgeändert und versandt. Wegen der 6%igen Verzinsung fordern die Finanzämter große Beträge von den Anlegern des Filmfonds MHF Zweite Academy Film …
Hannover Leasing Nr. 142 “Magical Productions GmbH & Co. KG“ – Erfolg vor Landgericht
Hannover Leasing Nr. 142 “Magical Productions GmbH & Co. KG“ – Erfolg vor Landgericht
| 15.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Hannover Leasing Medienfonds Magical Productions (HL 142) außerordentlich wichtig, da die Veranlagungsstelle des Finanzamts München beabsichtigt, geänderte Steuerbescheide zu erlassen, wodurch den Anlegern des Hannover Leasing …
LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) – Verjährung der Ansprüche droht!
LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) – Verjährung der Ansprüche droht!
| 04.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die von der Fondsverwaltung eingelegten Rechtsmittel gegen die Steuerbescheide abzuwarten, da solche Verfahren sehr lange dauern können. Dies ist jedoch gerade im Hinblick auf eine mögliche Verjährung, die jederzeit eintreten …